1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. allblue

Beiträge von allblue

  • Smileys = J

    • allblue
    • 7. Juni 2010 um 16:38

    In welchem Teil des Quelltextes?

    Es geht um den Nicht-Reintext-Teil, da es ja darum geht, dass Outlook versucht, was in Wingdings zu senden.

  • mozmsgs in TB3

    • allblue
    • 7. Juni 2010 um 14:07

    Du kannst versuchen, sie mit der Erweiterung ImportExportTools in einen Ordner zu importieren.

    Ändere vorher die Dateiendung der Dateien in "eml".

  • mozmsgs in TB3

    • allblue
    • 7. Juni 2010 um 13:51

    So, nun etwas klarer. Dein Thunderbird ist in keiner Weise zerschossen, das Programm läuft normal.

    Allerdings hast du in deinem Profil anscheinend (leider sagst du es nicht genau) Mbox-Dateien ersetzt ohne vorherige Sicherheitskopie. (Denn mit einer Kopie könnte man es ja rückgängig machen).

    Wenn Ordner weniger anzeigen als die Mbox-Datei beinhaltet (so verstehe ich nun deinen Punkt 2), kannst du den Index der betroffenen Ordner neu erstellen lassen.

    Aber spätestens jetzt vor jeder Aktion würde ich mal die Sicherheitskopie des Profils anlegen.

  • Smileys = J

    • allblue
    • 7. Juni 2010 um 13:35
    Zitat von "partylab"

    Aber ich habe einen Screenshot erstellt, auf dem die Lage zu erkennen ist:


    Danke, aber ein J konnte ich mir noch vorstellen. :)

    Mir ging es natürlich um den auch von frog genannten Quelltext. Die Mail mit diesem einzigen Satz oben im Screenshot hätte dazu gereicht.

    frog: Es wird nicht um Reintext gehen hier, eher um Outlook-spezifischen "Müll" ;).

  • mozmsgs in TB3

    • allblue
    • 7. Juni 2010 um 12:47

    Hallo,

    das sind viel zu wenig Infos. Da wäre zunächst der gelbe Kasten beim Schreiben. Wir haben keine AHnung, was du unter "zerschossen" verstehst.

    In den meisten Fällen sind die Mails noch da, jedoch nicht im Ordner "mozmsgs", der Inhalt ist nur für Vista/Windows7 bei Erlaubnis die Mails zu scannen.

    In Punkt 2 wissen wir nicht, von was für "Ordnern" du sprichst? Mbox-Dateien?

  • Smileys = J

    • allblue
    • 7. Juni 2010 um 12:37

    Hallo, sieht im Netz eher schlecht aus mit Ideen.

    Ich kenne das gar nicht, kannst du mir mal eine solche Mail weiterleiten (alle persönliche darin natürlich entfernen).

    Adresse kommt per PN.

  • Auflistung der Anhänge

    • allblue
    • 6. Juni 2010 um 19:08

    Es gibt tatsächlich Fenster, deren Größe man nicht verändern kann. Ob eine Fenstergröße veränderbar ist oder nicht, hängt von der Programmierung ab.

    Zitat

    aber so ein Fenster ziehen, geht nun mal mit jedem beliebigen Fenster


    Dann teste mal im Fenster Menü Extras > Einstellungen bei Thunderbird.

    Der ironische Tonfall in deinem Beitrag gefällt mir übrigens nicht. Du hattest dir übrigens auch nichts "angemaßt", sondern genau wie wir einen Beitrag zur Sache geschrieben.

  • Outlook Express-Daten auf Windows 7 Rechner

    • allblue
    • 6. Juni 2010 um 14:47

    Hallo,

    nein leider geht das nicht (wir haben mal von Tools gehört, länger her, und Erfolgsmeldungen gab es eigentlich auch nicht richtig).

    Grund ist, dass Microsoft die Daten verschlüsselt, daher muss das Programm von MS installiert sein.

    Zwei Wege gibt es:
    - Thunderbird am alten PC installieren, dort importieren, danach den Thunderbird-Profil-Ordner kopieren für den neuen PC.
    - Am alten PC Alle Mails als eml-Dateien exportieren und das Adressbuch exportieren (Kkonten bringt nichts). Später in TB dann die Mails mit Hilfe der Erweiterung "ImportExportTools" hereinholen.

    Ich empfehle den ersten einfacheren Weg.

    Unbedingt lesen sollte man dazu:
    Profile erstellen und benutzen - Sicherheitskopien anlegen und wiederherstellen

  • Auflistung der Anhänge

    • allblue
    • 6. Juni 2010 um 10:25

    Ja, hallo, das habe ich mit meiner Beschreibung gemeint. Wenn graba jedoch schreibt, das ginge bei ihm nicht, dann gehe ich davon aus, dass er das probiert hat. Ich habe ihm lediglich insoweit darauf hingewiesen, dass es nicht ausschließlich an Charamel 1.3.5 liegt.

  • TB 3.1 RC und Lightning 1.0 Beta 1 [erl.]

    • allblue
    • 5. Juni 2010 um 21:26

    Hallo,

    ich hoffe, du weißt, dass du bei einer RC in Zusammenhang mit einer Beta-Version niemals echten Daten benutzt, sondern nur testest.

    Diese Version funktioniert:
    Mozilla Sunbird & Lightning DE • Thema anzeigen - Deutsche Nightlybuilds zum Testen

  • Auflistung der Anhänge

    • allblue
    • 5. Juni 2010 um 21:20

    Na sowas .. - so sieht es bei mir "aufgezogen" aus:

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Keine Ahnung, was bei dir da noch reinpfuscht. :nixweiss:

  • Auflistung der Anhänge

    • allblue
    • 5. Juni 2010 um 15:52
    Zitat von "graba"

    Das Missverständnis beruht darauf, dass bei mir rechts nichts zu holen ist und ich nicht zu den Variablen komme.


    Hi, nur ganz nebenbei: Ich nutze auch Charamel (1.3.5). Du kannst das Fenster nach rechts vergrößern.

    (Und ich hatte mich auch noch nicht damit beschäftigt ;))

  • unerwünschtes Weiterleiten

    • allblue
    • 4. Juni 2010 um 15:16
    Zitat von "hermesschuh"


    Hi, ich sehe 2 Möglichkeiten:
    1. Entweder wurde tatsächlich diese Mail von dir (unwissentlich) weitergeleitet.
    Ist sie im "Gesendet"-Ordner zu finden?
    Hat sie den typischen Weiterleitungskopf innerhalb der Mail?
    Liegt dir der Quelltext einer angeblich von dir gekommenen Mail vor? Vielleicht kann ihn dir jemand zusenden.
    Kannst du ausschließen, dass ein Virus/Trojaner bei dir aktiv ist?

    2. Oder die Mails wurden gar nicht von dir geschickt, sondern mit gefälschtem Absender (eben deinem) verschickt. Sowas kommt dauernd vor und kannst du nicht verhindern.

  • Safe-Mode und abges. Modus identisch? [erl.]

    • allblue
    • 3. Juni 2010 um 15:06

    Hi, der Link mit dem deutschen Begriff ist der aktuellere.

  • Button SENDEN funktioniert nicht mehr [erl.]

    • allblue
    • 3. Juni 2010 um 13:39
    Zitat von "ipuc"

    Nach dem Deaktivieren von Allow Empty Subjects 0.3 (..)


    Diese Erweiterung ist ja auch gar nicht mit TB 3 kompatibel, da musst du mit Gewalt nachgeholfen haben ;).

    Probiere stattdessen Version 0.5:
    http://jpeters.no-ip.com/extensions/?page=tb_aes

    Auch die Erweiterung MailTweak hat u.a. diese Funktion, meine ich:
    FAQ:Auflistung einiger Erweiterungen – Thunderbird Mail DE

  • TB 3.04 port., IMAP: Start immer im Posteing. möglich?[erl.]

    • allblue
    • 3. Juni 2010 um 13:32

    Hallo,

    du kannst die Erweiterung Select Inbox versuchen, beachte den dortigen Hinweis mit Link zur Version für TB 3. Dortige Zip-Datei erst entpacken vor dem Installieren. (Diese Erweiterung scheint sich nicht mit der Erweiterung MailTweak zu vertragen)

    Oder du verwendest die Erweiterung "Folderpane Tools", die hat diese Funktion auch:
    FAQ:Auflistung einiger Erweiterungen – Thunderbird Mail DE

  • Aus "adressen" ins "Persönliche Adressbuch"

    • allblue
    • 3. Juni 2010 um 11:56

    Hallo,

    darf ich mal von einer ganz anderen Ecke kommen?

    Auf meinem Windows Mobile-Smartphone benutze ich auch Outlook Mobile, viele andere Möglichkeiten hat man da auch nicht. Thunderbird auf dem Handy gibt es nicht.

    Jedoch kann man prima Kontakte (Termine, Aufgaben, Mails wenn man will) vom Handy mit Thunderbird direkt (!) in beide Richtungen synchronisieren, und zwar mit Hilfe von BirdieSync:
    http://www.birdiesync.com/

    Kostet zwar etwas, aber ist sein Geld absolut wert. Du kannst das Programm auch erst mal kostenlos testen.

    edit: Natürlich kannst du im Fenster des Adressbuchs in Thunderbird über Menü Extras > Exportieren das Adressbuch auch als LDIF-Datei exportieren, wenn du willst.

  • URL-Erkennung in Mails [erl.]

    • allblue
    • 3. Juni 2010 um 11:41

    Erstmal Hallo,

    deine Beobachtung stimmt. Sobald du den Link mit STRG+L einfügst, versendest du eine HTML-Mail, wo es dann klappt.

    Beim Antworten auf eine Reintextmail geht es nicht, wenn du auch in Reintext antwortest. In diesem Fall beim Klick auf Antworten die Shift-Taste gedrückt halten, um in HTML zu antworten.

    Übrigens hast du keinerlei EInfluss darauf, wie in Reintextmails das Programm des Empfängers mit den Links umgeht. Du weißt es noch nicht einmal. Evtl. wird der Link korrekt angezeigt. Evtl. will/kann dein Empfänger keine HTML-MAila anzeigen, so dass es gar nicht klappt.

    Ergänzung: Möglicherweise hilft dir diese Erweiterung, ich kenne sie jedoch selbst nicht: CorrectLink

  • ordner sent nun jenseits der 30 gb !!!???

    • allblue
    • 3. Juni 2010 um 11:21
    Zitat von "gäeidsnoch"

    wäre für ratschläge sehr dankbar, da googeln und tb forum bisher wenig gebracht hat.


    Hallo, mit der Suche findet man da einiges zu. Es reicht aber auch das Lesen der Anleitung unten bei "Bekannte Probleme".

  • kann keine emails mehr über hotmail.de schicken

    • allblue
    • 2. Juni 2010 um 21:25

    Hallo,

    wir haben eine tolle Suche, versuche mal die Worte "mitten in der Transaktion verloren"

    Ergebnisbeispiel:
    HOTMAIL: Verb.m.d. SMTP-Server smtp.live.com[...]verloren*

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™