1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. allblue

Beiträge von allblue

  • Mails vom GMX-Server sind weg

    • allblue
    • 16. November 2006 um 19:11

    Zurück ist etwas umständlich - ich empfehle dir, den Mailversand hinzukriegen, das willst du doch sowieso.

    Das geht bei GMX eigentlich recht zuverlässig, lies hier:
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…_einrichten.php
    Praktischerweise ist das Beispiel auch genau mit GMX ;).

  • Zwangsabfrage der Identität vor dem Senden

    • allblue
    • 16. November 2006 um 17:13
    Zitat von "Joke"

    Ich hatte ebenfalls vor, den Autor anzuschreiben - er scheint dagegen zu sein, jedenfalls habe ich keine Adresse gefunden!


    Kommentar beim Add-On hinterlassen.

    Oder: Du hast die richtige Erweiterung genannt, die E-Mailadresse kommt zu dir per PN ;). Ob er damit glücklich ist, weiß ich nicht, im Usenet hat er allerdings eine Adresse öffentlich einsehbar hinterlassen.

  • Kein Laden von Grafiken nach ebay Antwort-Mail! Wie?

    • allblue
    • 16. November 2006 um 10:14
    Zitat von "Danny"

    Doch geht, habe ich ausprobiert


    Stimmt, steht ja drunter, hab ich übersehen ... ;)

  • Zwangsabfrage der Identität vor dem Senden

    • allblue
    • 16. November 2006 um 10:12
    Zitat von "Heiggo"

    Ich kann hier nur mutmaßen, aber kann man davon ausgehen, das lediglich der globale Posteingang (Lokale Ordner) verwendet wird für zig-tausend Konten?
    In dem Fall wäre die Erweiterung natürlich eher unnötig und für diesen Fall absolut unbrauchbar :-)


    Äh, wieso denn das?

  • Thunderbird von Firefox öffnen

    • allblue
    • 16. November 2006 um 10:11
    Zitat von "caschy"

    Wie wäre es mit der GetMail Erweiterung?
    http://www.erweiterungen.de/detail/Get_Mail


    Nichts anderes habe ich oben geschrieben ;).

  • Warum kann ein Theme nicht installiert werden?

    • allblue
    • 15. November 2006 um 21:00

    Hoppela, danke ...

  • Anhänge

    • allblue
    • 15. November 2006 um 20:04

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…p=112628#112628

    hilft

  • Kein Laden von Grafiken nach ebay Antwort-Mail! Wie?

    • allblue
    • 15. November 2006 um 19:35
    Zitat von "Danny"

    Jetzt hab' ich noch mal 'ne Frage:
    Wäre nicht AdBlock Plus eine Lösung http://www.erweiterungen.de/detail/Adblock_Plus/


    Nein, geht nicht. Ist nicht für Thunderbird.

    Zitat

    Wenn ja:
    Hat jemand vielleicht eine vernünftige Filterliste für mich


    Für Firefox, falls du willst:
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Filter_(Adblock)

    Unten auf der Seite

  • Zwangsabfrage der Identität vor dem Senden

    • allblue
    • 15. November 2006 um 19:24

    NIcht ganz, was du willst, aber ähnlich:

    Erweiterung "Correct Identity":
    https://addons.mozilla.org/thunderbird/1203/

    Sollte auch mit Version 1.5 laufen.

  • Keine Signatur bei Antwort mit Zitat

    • allblue
    • 15. November 2006 um 19:16
    Zitat von "beckstown"

    ich habe mir alle Einträge zum Thema "Signatur" in diesem Forum durchgelesen, bin aber nicht dahinter gekommen, ob es möglich ist, das automatische Einfügen einer Signatur beim Antworten oder Weiterleiten einer zitierten E-Mail zu deaktivieren.


    So wie ich das verstehe, ist das Einfügen der Signatur eine grundsätzliche Konteneinstellung, entweder ja oder nein - das gilt dann auch fürs Antworten und Weiterleiten.

    Eine Einstellungsmöglichkeit scheint es ja zu geben über die Stelle, an der die Signatur eingefügt werden soll. damit gibt es aber ab und an Probleme. Andersherum kann es nicht sinnvoll sein, eine korrekt abgetrennte Signatur oberhalb des zitierten Textes zu haben.

    Eine ganz andere Möglichkeit wäre für dich evtl. die Erweiterung Quicktext, bei der du per Mausklick oder Tastenkombination vordefinierte Textbausteine (z.B. auch eine Signatur) einfügen kannst.

    Link: http://www.erweiterungen.de/detail/Quicktext/

  • Warum kann ein Theme nicht installiert werden?

    • allblue
    • 15. November 2006 um 19:04
    Zitat von "jencowgirl"

    Und wo genau speichere ich das dann ab?


    Das ist egal, irgendwo wo du es danach für die Installation wiederfindest, da, wo du sonst auch deine Downloads abspeicherst.

    Und dann installieren:
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…gen.php#install

  • Warum kann ein Theme nicht installiert werden?

    • allblue
    • 15. November 2006 um 18:40
    Zitat von "jencowgirl"

    Bei mir kommt aber als Fehlemeldung, dass es nicht kompatibel ist mit Firefox ,


    Dann ist es klar. Du hast versucht, dass Thunderbird-Theme im Firefox zu installieren. ;)

    So geht's:
    1. Rechtsklick und Erweiterung auf der Festplatte speichern
    2. In TB installieren

  • Falscher Standarddrucker

    • allblue
    • 15. November 2006 um 15:07

    1. Schließe Thunderbird, öffne den Profilordner und darin die Datei prefs.js mit irgendeinem Editor. (Eine Sicherheitskopie der Datei vorher ist sinnvoll)

    2. Suche im Text alle Zeilen, die mit "printer" zu tun haben und lösche die Zeilen komplett (aus Erinnerung meine ich eher unten in der Datei, alle stehen hintereinander)

    3. Speichere die Änderungen an der Datei ab und schließe sie.

    4. Starte Thunderbird und teste.

    Wenn etwas schief gegangen sein sollte, kannst du bei geschlossenem TB deine Sicherheitskopie an richtige Stelle legen.

  • Thunderbird von Firefox öffnen

    • allblue
    • 15. November 2006 um 14:21

    Mir ist nicht ganz klar, was du meinst:

    1. Auf Webseiten beim Klick auf Emaillinks TB öffnen (Windows-Problem): TB als Standard-Emailprogramm einrichten.

    2. Im Menü von Firefox fehlr der Emailbutton

    Lies hier:
    Klick

  • Erweiterung: Queueing für Thunderbird

    • allblue
    • 15. November 2006 um 14:18

    http://www.extensionsmirror.nl/index.php?showtopic=2284

    Send Tools für TB 1.5

    Der Autor pflegt seine Seiten bei mozilla nicht (mehr).

  • Extension wie Fetch Text URL/URL Link ?

    • allblue
    • 15. November 2006 um 12:17
    Zitat von "altborschtel"

    ja eben leider nicht. Sie hat ja in meinem Zitat aus mailto... auch . gemacht.


    Schade, ich hatte das so verstanden, als sei das wahlweise mit/ohne mailto ..

    Dann weiß ich auch nix mehr, alle anderen Erweiterungen in die Richtung sind für Firefox ...

  • Extension wie Fetch Text URL/URL Link ?

    • allblue
    • 15. November 2006 um 11:50

    Ok, ich nutze die Erweiterung nicht selbst, aber da steht:

    Zitat

    Gebrauchsanweisung

    Markiere Text auf einer Webseite, in einem Eingabefeld oder einer E-Mail und drücke die rechte Maustaste.

    Sieht der Text wie eine URL aus, kann man sie mit "Öffne markierte URL (in neuem Tab)" direkt aufrufen.

    (..)

    Auf Webseiten können URLs im Text wie richtige Links behandelt werden, darunter auch 'mailto:'-Links.


    Quelle: chrome://urllink/locale/help.html

    (Diese Hilfedatei ist auf deinem PC bei installierter Erweiterung)

    Ich hoffe, der letzte Satz gilt auch für E-Mails. (?) Bin mir aber auchnicht sicher, ob es klappt.

  • Meldung beim empfangen von Nachrichten

    • allblue
    • 14. November 2006 um 21:36
    Zitat von "mattmarr"


    Der Virenscanner scheint wohl das Problem gewesen zu sein.


    Dann lies hier weiter für das korrekte Einstellen:

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…m_antivirus.php

  • Vodafone Email Adresse mit Thunderbird abrufen und senden

    • allblue
    • 14. November 2006 um 21:34
    Zitat von "Entenberger"


    mir geht es darum was muss ich für typen aussuchen also ssl oder so?


    Gar nichts davon, sonst stände es da ;)

  • Beantwortete Nachrichten automatisch umetikettieren

    • allblue
    • 14. November 2006 um 21:29
    Zitat von "mrb"

    allblue,
    da Fantin ja mit "erledigt" etikettiert ist der Status 0001.


    Das ist nicht richtig, meine ich.

    Fantin etikettiert mit "Zu erledigen". Das steht nicht im X-Mozilla-Status, sondern im X-Mozilla-Status2

    Um ganz sicher zugehen, kann man also den Filter setzen auf die Bedingungen

    X-Mozilla-Status = 0003 (bedeutet "beantwortet")

    und gleichzeitig

    X-Mozilla-Status2 = 08000000 (bedeuet Etikett "Zu erledigen")

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™