1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. allblue

Beiträge von allblue

  • BBCode in Thunderbird verwenden?

    • allblue
    • 11. November 2006 um 19:04
    Zitat von "rum"


    HTML lässt aber den versteckten Transport von Schadcode zu, d.h., Du hast schnell Malware auf dem Rechner oder gibst ungewollt Infos. Beispiel: eine winzige 1 Pixelgrafik innerhalb derMail wird nachgeladen: der Empfänger weis jetzt, das diese Mail gelesen wurde.
    Oder Du siehst, dass der LINK http://www.volksbank.de im reintext http://www.haifisch.org hinterlegt hat...


    Volle Zustimmung, Ergänzung:

    - TB als Empfänger lässt standardmäßig auch bei HTML-Code keine Skriptausführung zu
    - erkennt zuverlässig Phsihing-Adressen
    - und lädt keine ungewollten Grafiken nach.

  • BBCode in Thunderbird verwenden?

    • allblue
    • 11. November 2006 um 14:09
    Zitat von "Naturfreund"

    Verstehe ich diesen Thread richtig, dass der Empfänger eine solche Email nur dann lesen kann, wenn er in seinem Email-Programm "Ansicht HTML" aktiviert hat?


    Im Prinzip ja. Das ist auch das Problem, was Heiggo bereits ansprach. Die eigene Einstellung des Empfängers kannst du nicht beeinflussen.

    Aber: Thunderbird erstellt bei HTML-Mails immer automatisch auch eine alternative Reintextversion. Die bekommt dann der Empfänger bei deaktiviertem HTML zu sehen - ohne Formatierungen und eingefügte Bilder (diese dann stattdessen als Anlage).

    Dein erstellter Link wird dann zu:

    Nutzt Thunderbird! https://www.thunderbird-mail.de/

    einfach als Text hintereinander, verloren geht nix ;).

  • BBCode in Thunderbird verwenden?

    • allblue
    • 10. November 2006 um 08:22
    Zitat von "Naturfreund"

    BBCode selbst will ich gar nicht versenden. Im Augenblick denke ich vor Allem daran, einen Link als Text wie im folgenden Beispiel

    Nutzt Thunderbird!

    zu verschicken.


    Das hättest du direkt schreiben können, da hätten es die beiden einfacher gehabt.

    Du musst eine HTML-Mail schreiben, dann kannst du einen solchen Link einfügen. Menü Einfügen -> Link ...

    Die nötigen Einträge werden dann erklärt.

  • Signatur aus WORD generieren

    • allblue
    • 9. November 2006 um 12:21
    Zitat von "rikeredcat"


    es gibt aber doch leute, die irgendwie zum geldverdienen arbeiten müssen oder kleine kinder oder alte eltern oder andere schwierige bedingungen haben und nicht die zeit, sämtliche details zu kennen.


    Die Helfer hier zum Beispiel sind solche Leute. ;) (Ausnahmen bestätigen die Regel)

    Nur mal so nebenbei.

  • Kein Laden von Grafiken nach ebay Antwort-Mail! Wie?

    • allblue
    • 8. November 2006 um 21:38
    Zitat von "Solaris"

    Stellen Sie im Tb ein, dass die ursprüngliche Nachricht nicht mitgesendet wird oder antworten Sie im Textformat anstatt in HTML.


    Beim letzteren Vorschlag hilft die Erweiterung "Change quote and reply format", man kann dann aussuchen, in welchem Format man antworten möchte:

    Externer Inhalt img299.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Link zur Erweiterung:
    http://nic-nac-project.de/~kaosmos/changequote-en.html

    Download unten auf dieser Seite, die Erweiterung enthält die deutsche Sprache.

  • Ändern der Farbgebung für die Kopfzeile sowie für Links

    • allblue
    • 8. November 2006 um 20:55
    Zitat von "Freakhelm"


    Das gleiche Problem habe ich übrigens bei der farblichen Darstellung von Links in einer HTML-Nachricht. Kann man die Farbgebung dieser Links auch irgendwie verändern?


    Menü Extras -> Einstellungen -> Erweitert -> Konfiguration bearbeiten -> Eintrag "browser.anchor_color" suchen und den Wert nach Belieben ändern.

    Hilfreich sind für die Farbauswahl hier Farbtabellen für den Hexcode, z.B.:
    http://www.lerneniminternet.de/htm/tip_farbtabelle.html

    Übrigens wusste ich das nicht, sondern habe das mit der Suche gefunden ;)

  • Neues Update 1.5.0.8

    • allblue
    • 8. November 2006 um 20:46

    Ansicht -> Sortierung nach -> nicht gruppiert.

    Du hast vermutlich aus Versehen die Taste G berührt ;).

  • TB 1.5.0.8 seit heute auf den Mozilla -Servern

    • allblue
    • 8. November 2006 um 20:36
    Zitat von "DerBandit"

    Und grad hat bei mir das Update auf die 0.8 ohne Probleme und Fehler geklappt :p


    Oweh ... :shock:

    ;)

  • TB 1.5.0.8 seit heute auf den Mozilla -Servern

    • allblue
    • 8. November 2006 um 18:49

    Trotzdem kein Grund für einen so bösen Smiliey -- ;) Ist doch keine Katastrophe .. ;)

  • TB 1.5.0.8 seit heute auf den Mozilla -Servern

    • allblue
    • 8. November 2006 um 17:42

    Das hatte ich aber noch nie .... : :roll:

    Externer Inhalt img507.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hab mehrmals abgebrochen und neu versucht. Vielleicht versuche ich morgen nochmal, sonst kommt die Version halt komplett drüber.

  • Adreßbuch, Kalender und Aufgaben vom Handy in TB importiern

    • allblue
    • 8. November 2006 um 12:36
    Zitat von "Toolman"

    hast du dir schon mal s25atonce angeschaut? Der Name ist etwas irreführend... das Programm unterstüzt fast alle Siemens-Handys und erlaubt auch das exportieren in andere Formate. Bei den Terminen bin ich mir aber nicht so sicher, aber immerhin bekommst du das Adressbuch vernünftig exportiert.


    s25atonce kann in csv exportieren. Mit Sunbird und LIghtning ist es leider nix, meine ich.

    Da warst du mit Mobile Master schon auf dem richtigen Weg, auch wenn ich das Programm nicht mag.

    Mit Handys anderer Hersteller kommt man da inzwischen schion weiter.

  • Signatur aus WORD generieren

    • allblue
    • 7. November 2006 um 20:13
    Zitat von "mrb"

    Könntest du mir das bitte mal genau erklären. Ich finde das Fenster nicht.
    Gruß


    Damit meine ich das normale Verfassen-Fenster beim Schreiben einer HTML-Mail, wo man mit der Maus halt formatiert, Schriftart, - farbe, -größe usw.

  • Antworten / Einrückung des zitierten Textes

    • allblue
    • 6. November 2006 um 22:29

    Noch unklar:

    Du selbst kannst aber beim Verfassen und auch nachher im Gesendet-Ordner deinen zitierten Text lesen, nur der Empfänger nicht?

    Dann liegt das Problem vermutlich beim Empfänger und seinem E-Mailprogramm (evtl. Farbe weiß eingestellt für Zitate?)

  • Signaturen

    • allblue
    • 6. November 2006 um 22:10
    Zitat von "musi"

    Kann man auch eine Signatur einem E-Mail Konto zuordnen?


    Ja.

    Lies hier:
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…lg_signatur.php

  • Antworten / Einrückung des zitierten Textes

    • allblue
    • 6. November 2006 um 22:09
    Zitat von "ahaake"

    Ich sende in Reintextform.


    Gut.

    Zitat

    Beim Antworten wird der zitierte Text eingerückt, farblich abgesetzt


    Das ist richtig so.

    Zitat

    und ist beim Empfänger nicht zu lesen???


    Wieso nicht? Genauer bitte.

  • Signatur aus WORD generieren

    • allblue
    • 6. November 2006 um 18:44
    Zitat von "mrb"

    hat TB einen HTML-Editor, mit dem man im Versendefenster Veränderungen machen kann wie im OE?


    Ja, es gibt ein Fenster zum "Formatieren" per Maus sowie über das Menü Einfügen -> HTML die Möglichkeit den Quellcode zu bearbeiten.

    Zitat

    Müssen eingebundene Grafiken in der Signatur im Netz stehen oder werden diese Dateien mit der Mail versendet?


    Grafikdateien werden immer von TB heruntergeladen (egal ob von der eigenen Festplatte oder aus dem Internet) und in der Mail kodiert mitversendet. Das ist auch gut so - immerhin werden ja kaum noch beim Empfänger Grafiken aus dem Netz nachgeladen.

  • Probleme mit der Benachrichtigung von neuen Mails im Tray

    • allblue
    • 6. November 2006 um 17:42
    Zitat von "Feuriger Fuchs"

    Hat einer eine Idee, wie ich die Benachrichtigung wieder hinbekommen kann??


    Die Anzeige der Symbole wird von Windows gesteuert, nicht von Thunderbird.

    So kann man das Symbol für den minimierten Thunderbird grundsätzlich ständig sichtbar lassen:

    Rechte Maustaste auf Taskleiste -> Eigenschaften -> Taskleiste -> Anpassen. Dort das Thunderbird-Symbol suchen und als Verhalten einstellen: "Immer einblenden"

    Ähnlich mit dem Briefumschlagsymbol.

    Mehr hier:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=21487

  • BCC bei Massenemails funktioniert nicht

    • allblue
    • 5. November 2006 um 20:57
    Zitat von "i_d_fix"

    Sorry - eine Mail an 170 Empfänger, wovon jeder glauben soll, dass diese Mail ausschließlich an ihn gerichtet ist :cry:


    Davon war hier nie die Rede.

    Zitat


    Wozu sollte denn sonst BCC tauglich sein.


    Um einen Rundbrief/Newsletter o.ä. an viele Leute zu schreiben. Vorbeugend gegen Spam aus Schutz der Empfänger werden diese als Bcc angegeben, so dass die anderen die eigene Adresse nicht sehen können.

    Zitat

    Dieser Beitrag ist weder beleidigend noch anrüchig und kann nach dem Nachdenken umweltfreundlich entsorgt werden.


    Ich lass ihn hier auf den Kompost ruhen ;);)

  • Senden von Mails über Strato sind ein Glücksspiel

    • allblue
    • 5. November 2006 um 20:11
    Zitat von "Saruna"

    Strato fordert wohl pop after smtp.


    Das ist falsch, siehe auch hier in der FAQ von Strato:
    KLICK


    Vielleicht hilft aber die Anleitung von Strato für Thunderbird weiter:
    KLICK

  • Email senden über web.de funktioniert nicht

    • allblue
    • 4. November 2006 um 19:16
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    ... aber nur bei web.de
    telnet hilft immer ... . :-)

    Und bevor ich diese Seite geöffnet habe, bin ich schon fertig.


    Das ist ja auch kein Alternativvorschlag gewesen, sondern eine Ergänzung in diesem Fall bezogen auf den Satz "Web.de hatte ein Serverproblem. "

    Da kann es helfen, wenn z.B. erfährt, wie lange noch ... :wink:

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™