1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. allblue

Beiträge von allblue

  • Textfabre bei Antowortmails

    • allblue
    • 12. Oktober 2006 um 21:46

    Standardmäßig sollte während des Schreibens doch der zitierte Text in blau erscheinen und dein eigener Text in schwarz.
    Reicht das nicht?

    Oder verstehe ich das Problem nicht?

  • Seit Update kein Zugang zu POP bei GMX

    • allblue
    • 18. September 2006 um 22:02

    Ein paar mehr Infos wären hilfreich, z.B. Fehlermeldung

  • Drucken von weitergleiteten Mails nicht möglich

    • allblue
    • 15. September 2006 um 10:06
    Zitat von "eduard_1"

    Ein würgaround, der klappt: die Nachricht aus TB heraus als Datei ablegen (z.Bsp. auf den Dektop ziehen) Die dort gespeciherte Nachricht öffnen - jetzt kann gedruckt, weitergeleitet, beantwortet werden....


    Wozu der Umweg?

    Ich habe oben extra einen Thread dazu verlinkt, hier der einfacherere (nicht ideale) Weg noch einmal:

    Zitat

    Workraround:
    Man kann das Symbol des Anhangs mit der Maus einfach in die Mailübersicht des Ordners ziehen und dort fallen lassen. Dann kann man die Mail ausdrucken.

  • [TIPP] Automatisches Backup und Restore per Batch - mit 7Zip

    • allblue
    • 14. September 2006 um 17:02
    Zitat von "Christoph Mayer"

    ok sehr gut ...
    in den ordnern "sent", "drafts", "inbox" usw. befindet sich dann nichts mehr, passt das e so?


    Das verstehe ich nicht.

  • On-Demand Scan beim Öffnen oder Speichern von Anhängen?

    • allblue
    • 13. September 2006 um 19:47
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    (Das war hier wirklich nur meine persönliche Meinung,(..)


    Nö, das war auch meine .. ;)

  • [TIPP] Automatisches Backup und Restore per Batch - mit 7Zip

    • allblue
    • 13. September 2006 um 18:24
    Zitat von "Christoph Mayer"

    wenn ich einfach das ganze profil-verzeichnis aus den anwendungsdaten rauskopier .. und dann nach neuinstallation wieder einfüg ... funktioniert das dann,


    Dann nimm aber den kompletten Thunderbird-Ordner in Anwendungsdaten und achte darauf, dass der Windowsbenutzername exakt derselbe ist wie vorher.

  • On-Demand Scan beim Öffnen oder Speichern von Anhängen?

    • allblue
    • 13. September 2006 um 17:47
    Zitat von "GigaGo"

    in Thunderbird wäre meiner Meinung nach eine Funktion sinnvoll, dass Anhänge beim Öffnen und lokalen Speichern mit einem (externen) Virenscanner automatisch überprüft werden können.


    Jedes auch nur halbwegs anständige Antivirenprogramm überprüft Dateien immer beim Öffnen oder Speichern. Das kann keine Funktion von Thunderbird selbst sein.

    Interessehalber: Welches Antivirenprogramm macht das denn nicht? (Ohne dass man es manuell ausgeschaltet hätte)

  • Sammelthread: E-Mail-Benachrichtigung - Mail-Notifier

    • allblue
    • 11. September 2006 um 19:52

    Hier habe ich mal ein paar Tools zusammengestellt, die zum Anzeigen der Benachrichtigung über neue E-Mails nützlich sein können. Alles hier ist für Windows, da ich kein Mac oder Linux nutze. Ich habe nicht alles getestet - keine Gewähr ;).

    Man suche sich nach Bedarf etwas heraus - Das Ergänzen des Threads wäre für andere hilfreich.

    1. Normaler derzeitiger Standard in Thunderbird:

    Je nach Einstellung erscheint ein Benachrichtigungs-Pop-Up-Fenster rechts unten und ein Klang.

    - So kann man die Anzeigedauer des Pop-Ups ändern:

    Siehe: 16

    Zusätzlich wird ein Briefumschlag im Systray rechts unten bei Windows angezeigt. Ob dieser Briefumschlag dort dauernd sichtbar ist, ist eine Einstellung in Windows, nicht in Thunderbird.

    - So kann man den Briefumschlag grundsätzlich ständig bei neuen E-Mails sichtbar lassen:

    Rechte Maustaste auf Taskleiste -> Eigenschaften -> Taskleiste -> Anpassen. Dort den Briefumschlag suchen und als Verhalten einstellen: "Immer einblenden"

    2. Erweiterungen für Thunderbird:

    Um über neue E-Mails benachrichtigt zu werden, muss Thunderbird gestartet sein (es sei denn, man benutzt ein externes Programm, siehe unten).

    - TB in den Systray minimieren

    Damit Thunderbird nicht beim Arbeiten stört, kann man das Programm rechts unten in den Systray minimieren - aber trotzdem neue Benachrichtigungen erhalten.

    Hier empfiehlt sich eine Erweiterung:
    MinimizeToTray revived - MinimizeToTray revived

    Ob das Symbol für Thunderbird im Systray dauernd sichtbar ist, ist eine Einstellung in Windows, nicht in Thunderbird.

    So kann man das Symbol für den minimierten Thunderbird grundsätzlich ständig sichtbar lassen:

    Rechte Maustaste auf Taskleiste -> Eigenschaften -> Taskleiste -> Anpassen. Dort das Thunderbird-Symbol suchen und als Verhalten einstellen: "Immer einblenden"

    - Individuelle Einstellungen über die Art der Benachrichtigung

    Wenn man bei der Benachrichtigung genauere Informationen erhalten will als standardmäßig üblich, z. B. über Absender, Ordner, sollte man sich diese Erweiterungen ansehen:

    Yet Another Mail Biff (YAMB) - Yamb
    Es können noch individuelle externe Notifier einbezogen werden.

    MailboxAlert - Mailbox Alert
    Individuelle Einstellungsmöglichkeiten für die Benachrichtigungen

    3. Externe Tools - Abfrage ohne Thunderbird:

    - Eigenständige Tools/Programme zum Mailcheck

    Solche Progrämmchen gibt es wie Sand am Meer, teilweise mit Optionen zur Voransicht, zum Löschen von Mails.

    Hier eine kleine Auswahl - soweit ich sehe alles privat kostenlos nutzbar:

    PopTray - PopTray Mail Notifier
    Mailcheck - mailcheck
    MailCheck 2 - MailCheck 2
    Magic Mail Monitor (MMM) - Magic Mail Monitor
    Soweit erst mal ;)

  • Zusätzliche Symbolleisten [gelöst]

    • allblue
    • 10. September 2006 um 19:34

    Ja, danke fürs Murksen. :signthanks:

    Ehrlich gesagt, ist das alles nich nicht so vertrauenserweckend - leider. ich hoffe, dass da mal jemand was sauberes programmiert

  • Anzeige der Priorität

    • allblue
    • 9. September 2006 um 11:29

    Spontane Idee:

    Filter erstellen und jeder Priorität eine Farbe zum Etikettieren zuweisen?

    Klappt auf jeden Fall, auch wenn es ein Umweg ist ;)

  • Thunderbird, web.de und SSL

    • allblue
    • 8. September 2006 um 07:41
    Zitat von "schatten"

    welche einstellungen meinst du denn konkret?


    Beispiel: "Sichere Authentifizierung" darf nicht aktiviert sein.

  • Thunderbird, web.de und SSL

    • allblue
    • 7. September 2006 um 18:16
    Zitat von "schatten"

    und woran liegt das nun eigentlich, dass in der kombination web.de und thunderbird kein ssl funktioniert? weiß das jemand?


    Bei mir funktioniert das prima. Da ich deine Einstellungen nicht kenne, kann ich leider auch wenig dazu sagen.

  • Thunderbird, web.de und SSL

    • allblue
    • 7. September 2006 um 17:54

    Das sagt Web.de dazu:

    https://www2.hilfe.freemail.web.de/sicherheit/ssl…m8w.3ZSD59.18**

    und

    https://www2.hilfe.freemail.web.de/sicherheit/ssl…m8w.3ZSD59.18**

    Da du das ja gelesen hast und es mit anderen KOnten auf den Ports funktioniert, könnte natürlich ein Fehler woanders in den Einstellungen liegen.

    Welche Fehlermeldung bekommst du?

  • Thunderbird, web.de und SSL

    • allblue
    • 7. September 2006 um 17:35
    Zitat von "schatten"

    Verschiedene Ports hab ich natürlich schon probiert..


    Geht das etwas genauer? Und frag vor allem mal, welche Ports durchgelassen werden bei euch.

  • Zusätzliche Symbolleisten [gelöst]

    • allblue
    • 7. September 2006 um 14:27

    Hab nix sinnvolles zu sagen, will nur mitteilen, dass ich mitlese ;).

  • Zusätzliche Symbolleisten [gelöst]

    • allblue
    • 6. September 2006 um 23:08

    Es gibt eine neue Erweiterung mit einer neuen Leiste für Ordner, vielleicht kannst du ja was abgucken (?):

    Quick Folders:
    https://addons.mozilla.org/thunderbird/3254/

  • Automatisch nach dem Start zu inbox springen

    • allblue
    • 5. September 2006 um 19:30
    Zitat von "schumis2001"

    verstehe ich das also richtig, das es so ist, das die Nachrichten beim starten von Thunderbird extra nicht im rechten Fenster aktiv sind, da es unsicher ist??


    Du kannst beim Start sofort in den Posteingang kommen und die Nachrichtenübersicht mit allen E-Mails sehen.

    Es wird keine - auch nicht sie "letzte" - automatisch ausgewählt und angezeigt. Das finde ich grundsätzlich richtig so, du hättest also keine Chance, es zu verhindern. 1 Klick und du bist in der Mail deiner Wahl.

    Beim Wechsel in andere Ordner und dann wieder zurück kannst du dir jedoch automatisch die zuletzt angesehene Mail anzeigen lassen.

  • Automatisch nach dem Start zu inbox springen

    • allblue
    • 5. September 2006 um 07:03
    Zitat von "schumis2001"

    Bei Thunderbird ist das anders:Er öffnet zwar auch im Posteingang(beim Start), aber selbst wenn eine neue Email da ist, muß ich diese erstmal anklicken um sie dann unten im fenster lesen zu können!!??


    Objektiv ist das ein richtiges Verhalten, da TB nicht wissen kannst, ob du eine Mail lesen willst. Auch wenn du das gern so hättest

    Zitat

    Kann man das ändern, das die Emails schon markiert sind beim Start von Thunderbird und ich die nicht erst anklicken muß ?


    Die Emails sowieso nicht, ob es mit der ersten geht, weiß ich grad nicht. Es würde dir aber auch nur einen einzigen Klick ersparen: den ersten nach TB-Öffnung.

  • Anleitung für einige Tests mittels telnet-Befehl

    • allblue
    • 4. September 2006 um 18:20

    Da es wohl eine Reihe von Leuten gibt, die noch nie ein Kommandozeilenfenster aufgerufen haben und daher unsicher sind, hier mal ein paar Links direkt zum Anklicken im Browser (Firefox und Internet Explorer).

    Eventuell kann man auch in anderen Beiträgen beim Helfen direkt hier auf den Beitrag verweisen.

    Hinweis: Bei Firefox muss das Starten der externen Anwendung telnet in einem Fenster bestätigt werden.

    Testen der Erreichbarkeit meines Servers (hier mal eine kleine Auswahl):

    Arcor
    POP3 Posteingang: telnet://pop3.arcor.de:110
    IMAP Posteingang: telnet://imap.arcor.de:143
    SMTP Postausgang: telnet://mail.arcor.de:25

    Freenet
    POP3 Posteingang: telnet://mx.freenet.de:110
    IMAP Posteingang: telnet://imap.freenet.de:143
    SMTP Postausgang: telnet://mx.freenet.de:25

    Gmail/Googlemail
    POP3 Posteingang: telnet://pop.googlemail.com:995
    SMTP Postausgang: telnet://smtp.googlemail.com:465

    GMX
    POP3 Posteingang: telnet://pop.gmx.net:110
    IMAP Posteingang: telnet://imap.gmx.net:143
    SMTP Postausgang: telnet://mail.gmx.de:25

    Web.de
    POP3 Posteingang: telnet://pop3.web.de:110
    IMAP Posteingang: telnet://imap.web.de:143
    SMTP Postausgang: telnet://smtp.web.de:25

  • Sortierreihenfolge als Standard zu definieren?

    • allblue
    • 3. September 2006 um 14:48
    Zitat von "InderNETT"

    ich sortiere meine Mails wie die Standard-Sortierung nach Datum, nur so, dass die aktuellste Mail ganz oben und nicht ganz unten liegt.


    Diese Sortierung ist ja nicht unbedingt in jedem Ordner gleich erwünscht, du musst es wohl leider einzeln einmalig machen.

    Bei z.B. 100 Ordnern brauchst du dafür etwa 3-4 min dafür. Aber wer 100 Ordner hat, hat sowieso Verwaltungsprobleme, die wirklich Zeit benötigen ;).

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™