1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. allblue

Beiträge von allblue

  • Schaltfläche: Filter anwenden

    • allblue
    • 19. August 2006 um 12:06

    Die Erweiterung ist wohl nun freigegeben, sieht aber anscheinend etwas anders aus als im meinem letzten Beitrag beschrieben. Es geht wohl über das Kontextmenü (?).

    RunFilterOnFolder

    Zitat

    Enables you to the folder ( on which they would like to run the filter) and pick a menu item like "run filter..." which will popout a list of all filters available on that folder's server.. Selecting one of the filters would then run that filter only on that folder ( and NOT any subfolders of that folder )

    Zum Download:
    http://www.extensionsmirror.nl/index.php?showtopic=5506

  • Suche auf der Website verbessern

    • allblue
    • 18. August 2006 um 15:59

    Danke auch :x-mas:

  • Suche auf der Website verbessern

    • allblue
    • 18. August 2006 um 08:13

    Nach 17 Tagen ohne Reaktion erlaube ich mir mal das zu uppen ;).

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich der Einzige bin, der diese Option vermisst, die IMHO die Suche spürbar erleichtert.

  • Anhänge werden als ATT00035.dat versendet

    • allblue
    • 16. August 2006 um 14:47
    Zitat von "Liz"

    Leider habe ich das selbe Problem seid paar Tagen, ich benutze kein OE. TB ist mein einzigste Mailprogramm.


    Es geht um die Absender deiner Mails, die OE benutzen. Hast du diesen Thread aufmerksam gelesen?

    Zitat

    Allmählich finde ich es es doch etwas ärgerlich.


    Warum führst du nicht die von Thunder in diesem Thread beschriebene Hilfe durch?

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?p=78815#78815

  • Synchronisieren: Adressbuch Thunderbird - SonyEricsson Handy

    • allblue
    • 14. August 2006 um 17:13

    Hallo,

    für Handys von SonyEricsson gibt es folgende empfehlenswerte freie Windows-Software:

    MyPhoneExplorer

    Die hauseigene Software von SE wird eigentlich nicht mehr benötigt. Die komplette Handyverwaltung lässt sich mit diesem Programm sehr gut erledigen.

    Ein Export/Import von Adressbüchern ist im LDIF-Format problemlos möglich. Zwar ist eine "echte" Synchronisation der Adressbücher nicht möglich, jedoch unterstützt das Programm einen sogenannten "intellligenten" Import, der neue Einträge hinzufügt und bestehende gegebenenfalls aktualisiert.

    Wenn man also zuerst das Adressbuch in MyPhoneExplorer aktualisiert und darauf basierend das Adressbuch in TB ersetzt, hat man praktisch doch eine Synchronisation erreicht.

  • Profil plötzlich nicht mehr da

    • allblue
    • 6. August 2006 um 12:28

    Versuche es mal so: Profil_Manager starten, ein neues Profil erstellen und dabei den Pfad zu deinem bestehenden Profilordner angeben (den mit dem vermutlich kryptischem Namen).

    Dann "kennt" Thunderbird dein Profil und du kannst damit starten.

  • Schaltfläche: Filter anwenden

    • allblue
    • 6. August 2006 um 11:42

    Ausdilecce hat eine Erweiterung für einen Button, um Filter in einem Ordner auszuführen (Preview Release):

    Zitat

    I am releasing a preview version of the extension..

    get it here --> http://www.supportware.net/mozilla/RunFilterOnFolder.xpi

    The folder context menu does work ( so far only tested on my 'local folders' account, but nothing says that it will not work on *all* accounts )


    The button ( added thru 'customize' on the toolbar ) does nothing, but the dropdown on that button *will* trigger the filter that is picked..


    PLEASE give feedback... good or bad

    Alles anzeigen


    Quelle: http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?p=2313805#2313805

    Bitte auch den genannten Thread mal lesen. Download auf eigene Gefahr ;)

  • Schaltfläche zum Einschalten der Empfangsbestätigung

    • allblue
    • 1. August 2006 um 23:24

    Nur so als Denkanstoß:

    Wenn man den entsprechenden command-Befehl kennen würde, könnte man wohl mit einer der Button-Erweiterungen einen Button selbst erstellen. Oder einen Shortcut mit der entsprechenden Erweiterungen keyconfig.

    Man müsste also den Befehl herausbekommen.

    Ansonsten bin ich Peters Meinung ;).

  • Suche auf der Website verbessern

    • allblue
    • 1. August 2006 um 14:39

    Hallo,

    ich habe eine Bitte bzgl. der erweiterten Suche im Forum.

    Zurzeit gibt es zwei Optionen zum Durchsuchen:

    Zitat

    O Titel und Text durchsuchen
    O Nur Nachrichtentext durchsuchen

    Sinnvoll wäre eine dritte Option:

    Zitat

    O Nur Nachrichtentitel durchsuchen

    Es vereinfacht die Suche bei häufig vorkommenden Begriffen erheblich und müsste auch den Server eher ent- als belasten, da die Suche einfacher wird.

    Keine Ahnung, ob das bei phpBB standardmäßig vorgesehen ist, aber die genannte Option gibt es z.B. im Firefox-Forum:

    http://www.firefox-browser.de/forum/search.php?

  • Bei Weiterleitung Originaltext weg

    • allblue
    • 31. Juli 2006 um 11:14

    Windows Startmenü -> Mozilla Thunderbird -> Mozilla Thunderbird (No Extensions)

  • Profil verschieben von Thunderbird und/oder Firefox

    • allblue
    • 29. Juli 2006 um 14:30
    Zitat von "Matau1971"

    Ich habe auf meinem Rechner kein Chrome Verzeichnis und auch keine Datei Chrome.rdf. Kann mir jemand helfen?


    Dann übergehe diesen Punkt einfach.

  • Keine Anhänge mehr verschicken

    • allblue
    • 28. Juli 2006 um 17:49
    Zitat von "Klaus Overmann"

    Hallo allblue,
    was den Computer angeht, muß Du mit mir idiotensicher sprechen. Am besten mir genau Schritt für Schritt sagen was ich tun soll.


    Ich habe leider keine Ahnung, wie viel Wissen ich bei dir voraussetzen kann. Deine Beschreibungen sind nicht sehr aussagekräftig.

    Da du ja lesen kannst ;);):

    zu 1.) Das wichtige Wort heißt "Screenshot" (Bildschirmfoto), macht man mit ALT+Print/Druck. Wenn du nicht weißt, wie man eines hier hochlädt, such mal nach "Screenshot hochladen"im Internet. Es gibt viele Anleitungen dazu.

    zu 2) Wenn du das Windows-Startmenü nicht kennst, lass dir von jemandem helfen. Ansonsten dort zu Mozilla Thunderbird -> Mozilla Thunderbird (No Extensions) und dann nochmal ausprobieren.

  • Bilder verkleinern und versenden

    • allblue
    • 28. Juli 2006 um 17:29
    Zitat von "regi"

    seit längerem benutze ich Thunderbird und bin begeistert. Nur mit dem Verkleinern von Bildern habe ich Probleme. Wenn ich sie verkleinere mit der eingebauten Funktion in Thunderbird, sie aber eine grosse Auflösung haben von z.B. 300 PPI, dann ändert sich zwar bei mir die Grösse der Grafik, aber beim Empfänger sind die Fotos noch riesengross.


    Thunderbird kann - ich irre mich hoffentlich nicht - Bilder nicht verkleinern.

    Vermutlich sprichst du vom Einfügen der Bilder in eine HTML-Mail. Dort kannst du die Ansicht (nicht das Bild) verkleinern. Das sollte dann auch beim Empfänger optisch so erscheinen.

    Allerdings hat das nichts mit der Auflösung "300 PPI" zu tun und auch die Dateigröße wird nicht geändert, so dass du um ein externes Programm nicht herumkommst.

    Eine Reihe von Programmen können übrigens schnell und effektiv viele Bilder auf einmal emailgerecht verkleinern und komprimieren, z.B. ACDSee, IrfanView (Freeware).

  • Keine Anhänge mehr verschicken

    • allblue
    • 28. Juli 2006 um 15:04

    1. Mach mal einen Screenshot des Verfassen-Fensters, nachdem du auf Anhang geklickt hast und poste ihn hier.

    2. Teste mal im Safe Mode (No Extensions) über das Windows-Startmenü.

  • Bei Weiterleitung Originaltext weg

    • allblue
    • 28. Juli 2006 um 14:50

    Was passiert im Safe Mode (No Extensions)? (über Windows Startmenü gehen)

  • Interne IP-Adresse soll nicht übermittelt werden

    • allblue
    • 26. Juli 2006 um 13:18
    Zitat von "Rhett"

    Ich habe ja keine Probleme, wenn die IP-Adresse meines Home-Netzwerkes (Router zz.zz.zz.zz), meines Providers oder die Art meines Mailclients mit angegeben wird.


    Genauso ist es bei mir (WinXP, Linksys Router/ADSL-Modem, DHCP)

    Im Header der Mails erscheint nur die IP, mit der der Router online geht. Keine interne IP.

    Das finde ich gut so und dachte, dass sei normal ;).

    Edit: Allerdings steht der Rechnername des Thunderbird-Absenders dabei.

  • Signatur bei Antwort

    • allblue
    • 26. Juli 2006 um 11:24
    Zitat von "Stolle"

    ich verwende jedoch die Einstellung, dass sowohl meine Antwort als auch meine Signatur über dem Zitat stehen. Hier fehlen komischerweise die Trennstriche und das Leerzeichen.


    Unüblich, habe ich noch nicht getestet.

    Wäre aber durchaus sinnvoll wie Tb das macht, denn:

    Zitat

    Woran erkenn ich nun, ob andere Mailprogramme und auch TB meine Antwort und die zugehörige Signatur als Antwort bzw. als Signatur erkennen.


    Alles (!) ab Signaturtrennstriche zählt zur Sig. Stell dir das mal bei dir vor ...

  • Adressbuch - Karten Sortieren

    • allblue
    • 25. Juli 2006 um 22:38

    Anscheinend weiß keiner was ..., vielleicht schaust du dir diese Erweiterung mal an, hab sie selbst nicht installiert:

    http://nic-nac-project.de/~kaosmos/morecols-en.html

  • Schaltfläche: Filter anwenden

    • allblue
    • 19. Juli 2006 um 17:59

    Tipp:

    Viele Befehle finden sich zum Beispiel hier in diesem Thread:

    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?t=72994

  • 300 Mails weiterleiten an einen Empfänger

    • allblue
    • 10. Juni 2006 um 13:54
    Zitat von "Sub"

    Und wie kann ich solche eine Datei erzeugen.


    Indem du das tust, was ich oben geschrieben habe. ;).

    Lege einen Ordner namens z.B. "Sub" innerhalb von Thunderbird an, z.B. im Posteingang. Schiebe/kopiere alle Mails hinein.

    Beende Thunderbird, in deinem Profilordner in Windows unter Mails (innerhalb des Popsteinganges/Inbox) findest du eine Datei namens "Sub" - ohne Dateiendung (!). Das ist die Datei.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™