Hallo,
zunächst: Es ist eine schlechte Idee, seinen eigenen Thread nach 32 (!) Minuten zu pushen. Das zeugt von Ungeduld und führt vor allem dazu, dass Helfer den Thread in der Liste der "Unbeantworteten Themen" nicht mehr sehen, da ja eine Antwort von dir selbst vorliegt. Ich hab das hier nur zufällig entdeckt.
Normal sind deine Tempoprobleme jedenfalls nicht.
Spontan fällt mir ein:
1. Irgendeine Antivirensoftware, die sich beim Empfang, Speichern und Löschen eines Anhangs einmischt und die Verzögerung verursacht.
ZitatWir betreiben unsere E-Mail-Konten mit Thunderbird-Portable V.3.0.4 aktuell und diese Apps
2. Wieso Mehrzahl "Apps"? Mehrere Thunderbirds? Ein Profil oder mehrere?
Welche Portable Version benutzt ihr? Mal eine von einem anderen Autor versucht?
ZitatMir kommt es so vor, als ob ab der Thunderbird 3.X Version, die Mails nicht "als gelöscht markiert werden und dann beim nächsten Starten "gelöscht sind nach dem Komprimieren", sondern dass diese Mails physikalisch von unserem Datenbankserver gelöscht werden.
3. So arbeitet TB ja nicht. Aber du kannst das ja selbst überprüfen, indem du die entsprechende Mbox-Datei mit einem Texteditor überprüfst, ob die gelöschte Mail noch drin ist.
ZitatDie Komprimierung haben wir eingeschaltet ab einer Ersparnis von 100kb
4. Auweh. Dringend hochsetzen auf 50000 oder noch mehr. Sonst wird ja fast nach jeder Mail mit Anhang komprimiert, so wie du das eingestellt hast. Oder die Automatik komplett abschalten und sich mit einer Erweiterung wie z.B. Xpunge behelfen.
5. Es erscheint mir eine merkwürdige Idee, mit einer portablen TB-Version im Netzwerk eines Unternehmens zu arbeiten.
6. Hier gibt es keine Entwickler und Profis.