Richtig, fiel mir halt nur als Ergänzung noch ein.
Beiträge von allblue
-
-
Hallo,
auch wenn ich wenig zu deiner gewünschten Problemlösunf beitragen kann, ein par Aspekte drumherum:
- Deine Idee habe ich hier im Forum noch nicht gelesen. Vermutlich hat noch keiner Erfahrung damit. Aber wer weiß ...?
- Du kannst dir ja ein Adressbuch mal mit Texteditor ansehen, hast du vermutlich schon. Dazu würde ich ein neues Adressbuch erstellen und dann die Kontakte eines anderen hineinkopieren - dann sind die Kontakte auch sortiert. Das Adressbuch ist übrigens in MORK geschrioeben: http://en.wikipedia.org/wiki/Mork_%28file_format%29
- Insgesamt würde ich eigentlich raten, anstelle häufigen Importierens lieber eine Synchronisation zu versuchen. Wie das mit SQL klappen, kann, weiß ich leider nicht.
- Eine andere Idee könnte sein, deine Adressen auf einen LDAP-Server zu exportieren. -
Willkommen,
wir haben eine Anleitung hier. Dieser Artikel hilft:
Ordner werden immer größer - Ordner komprimieren -
Hallo, meines Wissens ist das erst einmal passiert:
http://www.zdnet.de/news/wirtschaf…-41527187-1.htmGrundsätzlich ist es aber auch so, dass Überprüfungen durch Mozilla lange dauern, daher bieten Autoren es ab und anauf diese Weise schneller an. Wenn es mal ein Problem geben sollte, wird es wohl sehr zügig bekannt und entfernt, da stimme ich mrb zu.
-
Hallo,
hatte da einen Bug zu eingetragen:
https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=567062Die erste Reaktion dazu nun zeigt, dass das Problem ursächlich darin liegt, dass der Algorithmus in Thunderbird 3.1beta 2 davon ausgeht, dass mehr Empfänger angezeigt werden als tatsächlich angezeigt werden. Deshalb ist die angezeigt Zahl dann falsch.
Der Autor des Kommentars ist derjenige, dem der Bug zur Behebung zugewiesen ist. Da kann man also Hoffnung haben
-
Hallo,
das wird dir vermutlich nur Web.de erklären können. Thunderbird hat da so keine Beschränkung. Web.de lässt als Anlage höchstens 4 MB zu:
https://hilfe.freemail.web.de/freemail/e-mai…en/hinzufuegen/Hast du vielleicht bei einem Konto ein Club-Konto?
-
Willkommen im Forum,
wir haben hier eine Anleitung und auch FAQ, siehe oben.
Tipp:
Datenschutz in Thunderbird – Thunderbird Mail DE
[url=http://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Thunderbird_verlangt_nach_Master-Passwort,_obwohl_keines_vergeben_wurde]Thunderbird verlangt nach Master-Passwort, obwohl keines vergeben wurde[/url] -
Hallo,
dir wird normalerweise das angezeigt, was der Absender versendet. Verwendet er den Namen "Donald Duck" vor seiner E-Mail-Adresse, siehst du auch das. Verwendet er nichts, siehst du nichts.
Was du versuchen kannst, ist in den Einstellungen > Erweitert > Lesen&Ansicht > Nur Anzeigenamen bei bekannten Kontakten anzeigen. Klappt aber nicht immer richtig, meine ich.
Du kannst auch diese Erweiterung mal testen: Display Name in Address Book
-
Hi!
Zitat von "Vogeldonner"Auf die Gefahr hin, daß mein Beitrag eventuell als offtopic eingestuft wird, muß ich mal eine Lanze für den hier im Forum gebotenen Service brechen: Was ich hier bisher erlebte, waren sehr schnelle (meistens innerhalb 24 Stunden, wenn nicht sogar noch schneller) und kompetente Antworten sowie ggf. gebotene Alternativen der gestellten Probleme.
Heute habe ich es sogar geschafft, in Windeseile eine Antwort auf eine Frage von dir zu produzieren, die du dann aber schon wieder gelöscht hattest (wegen der einen 4 MB Mail, die du gerne nochmal heruntergeladen hättest)Auch schöne Pfingsten!
-
Du meinst: Tb Progress History Extension 0.1.6 [TB] - Add-ons Mirror
Für TB 3 mal hier schauen mit Vorsicht:
https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=10&t=45902Die Anzeige (MB, KB). in der Nachrichtenliste passt sich selbst sinnvoll an. Bei der genannten Erweiterung "Attachment Sizes" kannst du in den Einstellungen umstellen, jedoch ist die Anzeige MB fehlerhaft, du kannst MiB probieren.
-
Hallo,
bitte verwechsle nicht die Begriffe "Ordner" und "Adressbuch".
Wähle in den Einstellungen > Verfassen > Adressieren > Adressen beim Senden automatisch hinzufügen zu -> "Persönliches Adressbuch".
Das gilt auch, wenn dort kein Haken ist!
Im Übrigen reicht übrigens dann ein normaler Klick auf den Stern bei der Adresse.
-
Hallo,
für die letzte Frage empfiehlt sich das Lesen der Anleitung, hier z.B. ab Nr. 3:
Nachrichten-/Themenliste – Thunderbird Mail DEWährend des Abrufens bekommst du keine Info, wie groß die gerade abgerufene Mail ist. Die Größe der Anhänge kannst du dir mit der Erweiterung "Attachment Sizes"anzeigen lassen:
FAQ:Auflistung einiger Erweiterungen – Thunderbird Mail DEEdit: Na, da war ich zu langsam ;). Die genannte Erweiterung "Extra Folder Columns" hilft bei der Größe der einzelnen Mails aber nicht.
-
Hallo,
die Datei "Thumbs.db" ist eine von Windows angelegte versteckte Datei, um Bildervorschauen schneller zu ermöglichen. Der Absender hat sie dir aus Versehen mitgeschickt. Sie kann getrost gelöscht werden. Tatsächlich ist ihre Größe so klein, dass du kaum einen Unterschied bei der gesamten Mail bemerken wirst.
-
Hallo Peter!
Zitat von "Peter_Lehmann"So wie ich in meinem Beitrag geschrieben habe, ist eine Auswahl des Adressbuches für die "Stern-Speicherung" sehr wohl jetzt schon möglich.
Das meinte ich nicht. Was fehlt in TB, ist die Möglichkeit, jedes Mal während des Hinzufügens eines Kontakts entscheiden zu können, in welches Adressbuch der Kontakt soll. Ein größerer Faux-Pas, finde ich. Aber wurde ja nun auch korrigiert für TB 3.1, bis dahin hilft die genannte Erweiterung. -
Hallo,
fast verstanden.
Du willst mit der Strato-Mail-Adresse antworten auf die Mail, die du mit dem Web.de-Konto abgerufen hast?
Dazu solltest du:
1. Zumindest den Postausgangs-SMTP-Server von Strato einrichten
2. Im Web.de-Konto eine weitere Identität mit deiner Strato-Adresse einrichten und
3. bei dieser Identität den Postausgangs-SMTP-Server von Strato einstellenNun kannst du beim Antworten auswählen, welchen Absender du möchtest. Standardmäßig ist das aber weiterhin die Web.de-Adresse, da über das Konto die Mail hereinkam. Damit es automatisch klappt, kannst du noch
4. die Erweiterung "Correct Identity" installieren, die dir automatisch den richtigen Absender einstellt:
FAQ:Auflistung einiger Erweiterungen – Thunderbird Mail DE -
In TB 3.1 ist das nicht geändert, jedoch ist bei Doppelklick die jetzige Erweiterung "StarMoveContact" wohl eingearbeitet und lässt die Auswahl des Adressbuches zu.
-
Tja, nun könntest du mal alle deine Einstellungen zum Konto nennen/posten (gerne auch als anonymisierter Screenshot), da kann mal schauen, ob was auffällt. Natürlich immer vorausgesetzt, der Server ist gerade nicht tot.
Oder du testest die Verbindung zunächst mit Telnet:
Mit Hilfe von Telnet die Erreichbarkeit eines Servers überprüfen -
Hallo,
vielleicht mal die von Alice angegebenen Server verwenden?
-
Was stand denn da vorher anstelle des "Persönlichen Adressbuches"?
-
Hi, für Folderpane Tools hilft die Suche im Forum, die findet z.B.:
Update Folder Pane tools 0.0.51 (geklärt, aber nicht gelöst)Und für Select Inbox hatte ich geschrieben, die Version auf der verlinkten Seite herunterzuladen (nicht den dortigen Link zu Mozilla benutzen). Heruntergeladen wird eine zip-Datei, die man entpacken muss, um an die nötige xpi-Datei zum Installieren zu kommen.
edit: Mit der Suche war ich zu langsam