1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. allblue

Beiträge von allblue

  • Konflikt bei Nutzung zweier PCs [erl.]

    • allblue
    • 20. Mai 2010 um 22:45

    Danke für die nette Rückmeldung. :)

  • Stern klicken --> Kontakt hinzufügen

    • allblue
    • 20. Mai 2010 um 22:11

    Die Anleitung findest du oben auf dieser Seite. Dort unter "Bekannte Probleme" schauen wegen "Antivirus-Software".

    Hast du schon in einem neuen Profil getestet (dazu Anleitung Kapitel 11)?

  • Beim Antworten keine E-Mail Historie

    • allblue
    • 20. Mai 2010 um 22:09

    Genau, eben über dieses Leerzeichen habe ich ja geschrieben in meinem letzten Beitrag ...

  • Konflikt bei Nutzung zweier PCs [erl.]

    • allblue
    • 20. Mai 2010 um 22:08

    Hi Peter,

    natürlich kann man auch in Googlemail E-Mails löschen. Insofern kann dein Beitrag etwas verwirrend sein.

    Ob die Mails heimlich an unbekannter Stelle weiter gespeichert werden, ist eine Fragestellung, die zu weit führt und in diesem technischen Thread nicht ganz passt ;). Übrigens traue ich da anderen Anbietern genausowenig.

  • Konflikt bei Nutzung zweier PCs [erl.]

    • allblue
    • 20. Mai 2010 um 22:02

    Nun kommen wir der Sache näher. Du hast ein IMAP-Konto eingerichtet, kennst aber die Anleitung hier dazu nicht:
    Ein E-Mail-Konto (IMAP) einrichten (ab Thunderbird 3.0)

    Lies besonders sorgfältig ab Punkt 2.4

  • unbekanntes Kontensymbol [erl.]

    • allblue
    • 20. Mai 2010 um 21:59

    Erstmal Hallo!

    Du bist ja schon länger hier als ich ;), die Suche im Forum findet dazu viel, z.B.:
    Schloss am Briefumschlag !! [erl.]

  • Stern klicken --> Kontakt hinzufügen

    • allblue
    • 20. Mai 2010 um 21:50

    Kann es sein, dass dein Antivirenprogramm in deinem Profilordner rumwuselt? Das würde ich verbieten, siehe auch dazu in der Anleitung hier.

    Oder teste mal in einem neuen Profil.

  • Konflikt bei Nutzung zweier PCs [erl.]

    • allblue
    • 20. Mai 2010 um 21:42

    Na, dann sind sie also noch da. Kannst sie ja verschieben.

    Und ich frage zum 3. Mal nach den Ordnern ...

  • Konflikt bei Nutzung zweier PCs [erl.]

    • allblue
    • 20. Mai 2010 um 21:36

    Zu den Ordnern hast du nichts gesagt ... :rolleyes:

    Beachte, dass bei Googlemail Mails auch aus dem Posteingang in den Ordner "Alle Nachrichten" verschoben werden.

    Evtl. mache auch mal einen Rechtsklick auf alle Ordner > Eigenschaften > Index neu erstellen

  • Konflikt bei Nutzung zweier PCs [erl.]

    • allblue
    • 20. Mai 2010 um 21:26

    Hört sich richtig an. Kontrolliere, ob du die Ordner alle korrekt abonniert hast. Durch den Abruf mittels IMAP wird keine Mail gelöscht.

    Starte TB evtl. auch mal neu, lösche gespeicherte Passwörter, starte nochmal neu.

  • Beim Antworten keine E-Mail Historie

    • allblue
    • 20. Mai 2010 um 21:24

    Richtig, die Striche gehören dahin.

    Thunderbird macht es so:
    - Steht die Signatur unterhalb der eigenen Mail, aber über der Antwort, wird das Leerzeichen(!!!) hinter den beiden Strichen weggelassen und nichts wird abgeschnitten.
    - Steht die Signatur unterhalb der Zitate, wird sie korrekt abgeschnitten, ohne dass eine Mail.

    Beide Wege sind ok.

    In deinem Fall jedoch wird ja unterhalb der letzten Mail deines E-Mail-Partners abgeschnitten. Das bedeutet, er (nicht du) hat das Problem verursacht durch eine Abtrennung der Signatur an falscher Stelle.

  • Konflikt bei Nutzung zweier PCs [erl.]

    • allblue
    • 20. Mai 2010 um 21:21

    Leider beschreibst du nicht, was du gemacht hast. Was ist mit dem alten POP-Konto in TB, wird es auch noch abgerufen?

  • Stern klicken --> Kontakt hinzufügen

    • allblue
    • 20. Mai 2010 um 21:00

    Der Punkt "Zu Adressbuch hinzufügen" entspricht genau dem normalen Klick auf den Stern. Was passiert da?

  • Konflikt bei Nutzung zweier PCs [erl.]

    • allblue
    • 20. Mai 2010 um 20:03

    Erstmal Hallo!

    Die eindeutig beste Lösung für dich ist, in TB das Konto neu als IMAP einzurichten, bei Googlemail kostenlos möglich (muss in den Einstellungen dort aktiviert werden). So kommst du jederzeit von beiden PCs an deine Mails.

    Mehr: Wie kann ich meine E-Mails von mehreren Computern aus verwalten (IMAP statt POP)?

  • verscheidene Adressbücher bearbeiten [erl.]

    • allblue
    • 20. Mai 2010 um 19:57

    Hallo,

    kann es sein, dass im Adressbuchfenster oder -tab die Leiste für die Auflistung der verschiedenen Adressbücher ganz nach links gerutscht ist? Dann mit der Maus wieder aufziehen ...

  • BirdieSync nun auch für TB 3 / Lightning 1.0

    • allblue
    • 20. Mai 2010 um 19:22

    Hallo,

    leider gibt es ein Problem (zumindest unter Win7 mit TB 3.0.4) mit BirdieSync 2.0.x.x:

    Bei Erstellen eines neuen E-Mail-Kontos - exakt beim Drücken des Buttons "Konto erstellen" - stürzt Thunderbird reproduzierbar ab.

    Workaround ist das vorübergehende Deaktivieren der Erweiterung von BirdieSync.

    Nach Melden des Problems hat der Autor von BirdieSync mir eine neue Testversion zugeschickt :top: , das Problem scheint dort behoben und sollte auch in das nächste Update von BirdieSync einfließen.

  • Stern klicken --> Kontakt hinzufügen

    • allblue
    • 20. Mai 2010 um 18:19

    Hi, bitte beachte den unauffälligen gelben Kasten beim Schreiben.

    Unter Windows findest du den abgesicherten Modus ja im Startmenü, da kann man nichts falsch machen.

    Was passiert beim Rechtsklick auf den Stern?

  • TB3.0.4 Forwarder: Zitat oder Anhang?

    • allblue
    • 20. Mai 2010 um 17:21

    Hallo,

    die erwähnte Erweiterung gibt es sogar in zwei Versionen:

    1. Forward
    2. ForwardAs

    Beide sind deutschsprachig.

  • TB-Start im Ordner Posteingang [erl.]

    • allblue
    • 20. Mai 2010 um 17:17

    Hallo,

    es gibt eine modifizierte Version der Folderpane Tools. Link habe ich nicht parat, aber findet man mit der Suche hier.

    Alternativ geht aber wohl auch "Select Inbox" von hier:
    http://sites.google.com/site/bogdanrechi/soft

  • Links vor dem Senden automatisch umwandeln

    • allblue
    • 20. Mai 2010 um 17:14

    Hallo, das meinte ich natürlich mit "selber bauen" ;). Man kann ja ebenso den Button dazu benutzen.

    Aber das will DaSilva ja eben nicht.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™