1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. allblue

Beiträge von allblue

  • Beim Antworten keine E-Mail Historie

    • allblue
    • 20. Mai 2010 um 15:29

    Hallo,

    wenn die älteren Mails fehlen und nur die letzte Mail zitiert wird, läuft etwas schief. In der Regel ist ein an falscher Stelle gesetzes Signaturtrennzeichen "-- " die Ursache.

    Bei anderen Mails sollte es klappen, sende mal eine Mail an dich und beantworte sie mal hin und her ;).

  • TB3 immer offline starten

    • allblue
    • 20. Mai 2010 um 09:28

    Hallo, du könntest vielleicht:

    - mittels Einstellung jedes Mal fragen lassen, ob du online arbeiten möchtest. Wäre dann immer ein Klick zusätzlich nach Start.
    - in den Kontoeinstellungen den Punkt "Beim Starten auf neue Nachrichten prüfen" deaktivieren.

  • Alle Empfänger anzeigen [erl.]

    • allblue
    • 20. Mai 2010 um 08:51

    Hallo nochmals:

    Zitat von "allblue"

    Bis dahin kann man diese Erweiterung nutzen:
    Show More Recipients :: Add-ons for Thunderbird


    Alternative:
    DontWantMore :: Thunderbird Add-ons


    Außerdem habe ich jetzt nochmal kurz in TB 3.1beta getestet und bin nicht zufrieden.

    Beispiel: Eine eigene Mail gesendet an 17 Empfänger

    TB zeigt mir so viele Empfänger an wie horizontal ins Fenster passen und dazu einen Button "x weitere". Als Idee ok, stimmt jedoch nicht.

    Ist das Fenster breit genug für 4 Empfänger, wird mir angezeigt: "16 weitere". Ziehe ich das Fenster nun größer, passiert übrigens nichts. Erst wenn ich eine andere Nachricht auswähle und zurückkehre, wird die Anzeige verändert: Nun werden 5 Empfänger angezeigt, dazu "11 weitere". Einer fehlt also immer. Auch an einer anderen Mail getestet.

  • 3.0.4 Zitat bei Markierung deaktivieren [erl.]

    • allblue
    • 18. Mai 2010 um 19:56

    Hi, zum letzten Eintrag (bin zu faul zum Übersetzen ;)):

    Zitat

    "mailnews.reply_quoting_selection.only_if_chars" is a list of
    characters, one of which must be present in the selection in order to quote
    just the selection on the reply. The default value for the pref is newline,
    period, exclamation point, and quotation mark. This is done so that other
    types of selection (e.g. find a word in a message) don't cause reply quoting
    selection to kick in.


    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=23394#c80

  • Druckereinstellung

    • allblue
    • 18. Mai 2010 um 19:41

    Hi,

    bist du sicher, dass du im Profilordner nachgeschaut hast?

    -> Profile verwalten (Anleitungen)

  • Problem mit Größenanzeige von "Extra Folder Columns" (erl.)

    • allblue
    • 18. Mai 2010 um 19:13

    Hallo zusammen,

    habe - aus Spaß an der Freud ;) und sicherheitshalber - nochmal Portable TB 2.0.0.23 von Caschy getestet. Da wird natürlich auch alles korrekt angezeigt (natürlich ohne Erweiterung). Da weiß man ja gar nicht mehr, wem man die Schuld in die Schuhe schieben soll ... :mrgreen:

  • Ignorieren fehlerhafter Adressen bei Massenmails

    • allblue
    • 18. Mai 2010 um 19:02

    Hallo,

    du könntest die Mails einzeln versenden und dann sehen, welche mit Fehler zurückkommen. Schau dir dazu die Erweiterung "Mail Merge" an:
    FAQ:Auflistung einiger Erweiterungen – Thunderbird Mail DE

  • 3.0.4 Zitat bei Markierung deaktivieren [erl.]

    • allblue
    • 18. Mai 2010 um 18:51

    Hi zusammen!

    roheg: Ich würde da erst mal die Finger von lassen ... - probiere es doch mal aus mit der oben vorgeschlagenen Änderung.

  • Stern klicken --> Kontakt hinzufügen

    • allblue
    • 18. Mai 2010 um 08:54

    Hallo,

    das ist nicht normal. Teste mal im abgesicherten Modus (oder zunächst auch mal im Standardtheme, falls du ein anderes benutzt).
    Abgesicherten Modus (Safe-Mode) verwenden, um Probleme mit Add-ons zu beheben

  • Es werden keine Filter Regeln mehr angezeigt

    • allblue
    • 18. Mai 2010 um 08:52

    Ok, trotzdem ist es oft ab sehen von Überdenkung eigener Stragegien so (evtl. nicht bei dir), dass dies technisch auch mit weniger Filtern hinzubekommen ist.

    Zudem ist die Anzahl der Filter aller Erfahrung hier im Forum nach risikoreich. Fehlerursachen sind kaum noch nachzuvollziehen.

  • mehrere Emailanhänge [erl.]

    • allblue
    • 17. Mai 2010 um 21:54

    Willkommen,

    schau dir die Erweiterung "Attachment Extractor" an:
    FAQ:Auflistung einiger Erweiterungen – Thunderbird Mail DE

  • Google Mail mit abweichender Absendeadresse

    • allblue
    • 17. Mai 2010 um 20:33
    Zitat von "Eyjafjallajökull"

    Zunächst einmal habe ich keine Labels, so dass da nun auf höchster Ebene name@googlemail.com steht.


    Das dürfte der Name sein, den du dem Konto innerhalb TB gegeben hast (änderbar).

    Zitat

    Es gibt nur einen Unterpunkt, nämlich Google Mail, und auch hier wieder nur einen Unterpunkt, nämlich Markiert.


    Da sollte neben "Markiert" noch andere sein, offensichtlich hast du ja auch den Ordner "Alle Nachrichten", wie du auch geschrieben hast. Alle Ordner abonniert?

    Zitat

    Und dann habe ich - was bei dir offenbar anders ist, denn du erwähnst es nicht - zusätzlich auf der höchsten Ebene noch den Eintrag Lokale Ordner, wo es aber ausschließlich einen zweiten Postausgang gibt, was auch immer das soll.


    Unterhalb des IMAP-Kontos auf höchster Ebene gibt es in TB immer (!) die "Lokale Ordner". Dort kannst du auf dem lokal auf dem PC Ordner anlegen. Ebenfalls Pflicht ist dort auch der Ordner "Postausgang", der für alle zu sendenden Mails benutzt wird.

    Einen weiteren Ordner "Postausgang" sollte es nicht geben, wird auch von Googlemail nicht angelegt.

    So wird es bei mir standardmäßig von Googlemail in TB angelegt (ohne zusätzliche Labels/Ordner):

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich denke, so sollte es auch korrekt aussehen.

    Zitat

    Oder lässt sich, wenn nein, zumindest einstellen, dass die Mail in der Benachrichtung rechts unten am Bildschirm nur einmal erwähnt wird und dass sie nicht zwei Mal, nämlich in jedem der beiden Ordner einmal, als ungelesen markiert wird?


    Hmm, habe mir gerade mal eine Mail geschickt, wurde nur einmal benachrichtigt. :nixweiss:

    (Bedenke übrigens bitte, dass ich das Googlemail-Konto nur als Test betreibe, habe also keine langen Erfahrungen)

  • HOTMAIL: Verb.m.d. SMTP-Server smtp.live.com[...]verloren*

    • allblue
    • 17. Mai 2010 um 19:30

    Hi, mit den Proxies klappt es oft nicht, weil dadurch JavaScript deaktiviert wird und es benötigt wird.

    Was man versuchen kann, ist vom Handy aus mit dem Browser OperaMini. Der läuft über einen schwedischen Proxy. Eigentlich gibt es auch eine Demoanwendung dazu im Web, aber die klappt nicht, hab ich gerade versucht. Ein "Gmail"- statt "Googlemail-Konto hatte ich damit aber mal hinbekommen.

  • 3.0.4 Zitat bei Markierung deaktivieren [erl.]

    • allblue
    • 17. Mai 2010 um 18:09

    Menüpunkt "about:config"? Eine von denen wohl:
    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…config&appid=18

  • Problem mit Suche bei addons.mozilla.org [erledigt]

    • allblue
    • 17. Mai 2010 um 18:02

    Hi, mein Satz bezog sich eigentlich auf diesen hier von dir:

    Zitat

    Unter addons.mozilla.org wird mir dann aber die alte Version CompactHeader 1.2.0 angeboten.


    Ich dachte, du meintest damit die Webseite der Erweiterung - hatte ich wohl falsch verstanden.

    Übrigens hat das mir angebotene Update auf 1.2.1 eben problemlos geklappt. Hoffentlich nun auch bei dir.

  • Problem mit Suche bei addons.mozilla.org [erledigt]

    • allblue
    • 17. Mai 2010 um 15:25

    Hi, auf der Webseite steht aber bei mir momentan Versdion 1.2.1 zur Verfügung.

  • Problem mit Suche bei addons.mozilla.org [erledigt]

    • allblue
    • 17. Mai 2010 um 11:23

    Ja, da hast du recht. Aber du würdest dann immerhin hoffentlich nicht versuchen, eine Firefox-Erweiterung in Thunderbird zu installieren, du bist ja schlau ;).

  • TB portable 3.0.4 - Anzeige externer Links

    • allblue
    • 17. Mai 2010 um 11:13

    Hi. darf ich fragen, welcher "Whitelist"? Wichtig wäre ja der entsprechende Haken in der Tchibo-Kontaktkarte für diese Adresse.

  • Problem mit Suche bei addons.mozilla.org [erledigt]

    • allblue
    • 17. Mai 2010 um 11:11

    Hallo, eigentlich ist es ja keine große Sache. Ich habe auch länger gebraucht, bis ich das Ganze als Fehler überhaupt wahrgenommen habe. Ab da hat es etwas geärgert ... :mrgreen:

    Richtig blöd ist es ja eigentlich für Neulinge, denen falsche Erweiterungen serviert werden und das nicht bemerken. Von daher gut, dass es schnell geändert wird.

  • Junk wird nicht mehr automatisch verschoben

    • allblue
    • 17. Mai 2010 um 08:41
    Zitat von "andresito"

    ja, ok. Ich habe die Umstellungen mal vorgenommen,aber geändert hat sich nix! (und was hat das Umstellen der VirenScan-Software mit nicht funktionierenden JunkFilter-Einstellungen zu tun?


    Hallo, zunächst kennen wir ja deine JunkFilter-Einstellungen überhaupt noch gar nicht und können dort daher keine Fehler erkennen.

    Jedoch schriebst du oben:

    Zitat

    ich kann in "einstellungen..." einstellungen vornehmen wie ich will, es ändert nichts und die einstellungen bleiben auch nicht gespeichert.


    Wenn Änderungen in den Einstellungen nicht gespeichert werden, scheint das scheint das wichtigere Problem zu sein und kann durchaus auch mit dem Virenscanner zu tun haben. Möglicherweise - und das ist der nächste Hinweis - liegt es auch an fehlenden Benutzerrechten oder an einem falschen Ort des Profils.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™