1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. allblue

Beiträge von allblue

  • Voreinstellungen für neue Adressen???

    • allblue
    • 2. Mai 2010 um 17:17
    Zitat von "Basel"

    Wenn du das kontoweit einstellst (s. o.), ist jede neue Mail automatisch eine html-Mail.


    Kleine Korrektur nebenbei: Wenn du das kontoweit einstellst (s. o.), ist jede neue Mail mit irgendwelchen Formatierungen oder inline-Grafiken automatisch eine html-Mail. ;) Wenn nicht nötig, wird auch kein HTML erzeugt. Aber im Prinzip hast du natürlich Recht.

  • Voreinstellungen für neue Adressen???

    • allblue
    • 2. Mai 2010 um 16:22

    Hallo erst mal,

    interessehalber: Was bringt dir die Voreinstellung für das Senden von HTML-Nachrichten in der Praxis?

  • [TB 3.0.4] Nur Lokale Ordner anzeigen [erl.]

    • allblue
    • 2. Mai 2010 um 15:15

    Fein :)

    Könntest du noch bitte deinen ersten Beitrag "Ändern" und ein [Erledigt] in den Titel einfügen? Danke. :)

  • Thunderbird e-Mails versenden - Universitätsklinik

    • allblue
    • 2. Mai 2010 um 15:05

    Willkommen im Forum,

    ändere den Post für den SMTP-Server mal von 25 auf 587. Siehe hier:
    http://hilfe-center.1und1.de/hosting/email/1.html

    (Evtl. auch mal 465 versuchen).

    Im "Notfall" kann man auch über den Browser gehen und vorübergehend dort E-Mails lesen und versenden:
    https://webmailcluster.1und1.de

    Gute Besserung an den Paps :)

  • [TB 3.0.4] Nur Lokale Ordner anzeigen [erl.]

    • allblue
    • 2. Mai 2010 um 15:02

    Kontrolliere mal in den Konten, ob zufällig unter "Weitere Identitäten" auch etwas eingetragen wurde.

  • [TB 3.0.4] Nur Lokale Ordner anzeigen [erl.]

    • allblue
    • 2. Mai 2010 um 13:23

    Willkommen im Forum,

    beachte bitte den gelben Kasten komplett: POP/IMAP?

    für das eine Konto hast du vermutlich den separaten Posteingang (für POP?) eingestellt, für die anderen fünf den globalen Posteingang. Du könntest das eine Konto ebenfalls umstellen, lies zunächst diesen Artikel aus der Anleitung genau durch:

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Globaler_Posteingang

    Dass beim Verfassen einer E-Mail alle Konten mehrfach angeboten werden, ist komisch. Jede Identität sollte dort einmal vorkommen, das wären bei dir also 6 (es sei denn, du hättest weitere Identitäten eingerichtet, hört sich aber nicht so an).

  • vcard-Empfang&Versand - ohne und mit Addons

    • allblue
    • 2. Mai 2010 um 11:54

    Hallo,

    ich nutze vCards/vcf relativ selten, daher unter Vorbehalt und aus Erinnerung.

    zu 1) Ohne Erweiterung macht es insgesamt keinen Sinn. Jedoch:

    Zitat

    Es gibt keine Möglichkeit, vcards über ein Menü oder anderweitig zu empfangen/versenden.
    Keine dementsprechenden Kontextmenüeinträge; keine Möglichkeit über lokales Zwischenspeichern von per Mail empfangenen .vcf's


    Die Vcard ist bei mir innerhalb der E-Mail unten zu sehen. Ein Klick auf das Icon davor trägt alle Daten in eine Kontaktkarte ein und öffnet sie mir zur Kontrolle. Ohne Erweiterung (TB 3.0.4). Voraussetzung: Menü Ansicht > Anhänge eingebunden anzeigen.

    zu 2) Du benutzt die Beta-Version der Erweiterung, nehme ich an. Leider keine Ahnung dazu.

    zu 3) Habe ich und damit geht es:

    Zitat

    Allerdings bietet auch dieses Addon mir keine Funktion, an Mails angehängte vCards ohne lokales Zwischenspeichern in mein Adressbuch einzufügen.


    Nicht nötig, siehe oben bei 1.

    zu 4) Was heißt "nachträglich"? Wenn die Mail bereits fertig im Postausgang liegt, muss sie natürlich als neu bearbeitet werden (Kontextmenü), um sie zu ändern und etwas hinzuzufügen.

  • Junk wird nicht verschoben

    • allblue
    • 2. Mai 2010 um 11:36

    Hallo!

    Zitat von "DaTroubler"

    Ich weiß das es schon Threads zum Thema gibt ...


    Leider wissen wir nun nicht, welche Erkenntnisse du aus den anderen Threads hast.

    Zitat

    Meine Einstellungen:


    Das ist ja leider unvollständig. Benötigt werden auch die anderen kontobezogenen Einstellungen.

  • Signatur bei HTML-eMails in grau: Wie kann man das ändern?

    • allblue
    • 1. Mai 2010 um 11:42

    Hallo,

    die Forumsuche bringt bei der Suche nach grau Signatur diese Ergebnisse:
    Signatur nicht grau
    Signatur wird nur grau dargestellt

    edit: etwas spät, hab ja noch kurz gesucht

  • Backupprogramm welches Emails von Tb sichert [erl.]

    • allblue
    • 1. Mai 2010 um 11:19
    Zitat von "Kanoe"

    ich habe mich für ein kostenpflichtiges programm entschieden, da die usability einfacher ist.


    Das kannst du gerne tun, völlih ok. Meinen Hinweis habe ich nur dazu geschrieben, damit zukünftige unwissende Leser nicht etwa meinen, ihr Problem nur durch ein kostenpflichtiges Programm lösen zu können.

    Daher mein Hinweis auf kostenfreie Alternativen mit ebenfalls guter "usability", um deinen gewählten Begriff aufzugreifen.

    Apropos: Du könntest die "usability" deiner Beiträge erhöhen durch das Benutzen von Groß- und Kleinschreibung. Für einen schnellen Lesefluss hilft das erheblich. Danke. :)

  • Wichtig: POP-Abruf bei T-online auch mit anderen ISP möglich

    • allblue
    • 1. Mai 2010 um 11:14

    Erster Beitrag aktualisiert mit Infos von offizieller Seite.

    Hinweis: Ich sehe nun, dass dies schon seit Jahresbeginn so anläuft. Trotzdem hatte ich hier im Forum noch keinen Hinweis darauf gefunden. Da ich selbst aber kein E-Mail-Konto beit-online nutze, könnte es durchaus möglich sein, dass ich einen bereits existierenden Beitrag dazu übersehen habe. ;)

  • Erweiterungs-Empfehlungen für TB3

    • allblue
    • 1. Mai 2010 um 11:06

    Hallo Thread-Abonnenten ;),

    "Allow HTML Temp" hinzugefügt zum Abschnitt:
    1.2 Für Thunderbird 2 und Thunderbird 3 passende Erweiterungen

    FAQ:Auflistung einiger Erweiterungen – Thunderbird Mail DE

  • Hinweis zum löschen von Anhängen deaktivieren?

    • allblue
    • 30. April 2010 um 17:22

    Und noch einmal der Hinweis auf das obige Zitat, diesmal sogar in fett her.orgehoben:

    Zitat

    As of version 0.8 you just need to enable AE's internal deleting/detaching (in settings|general). You will still get a confirmation once per task (in case the option was accidentally enabled).

    Solange du nicht eindeutig hier im Thread mitteilst, dass du exakt das versucht hast, ist alles weitere sinnlos.

  • "Einfügen ohne Formatierung" ausgegraut [erl.]

    • allblue
    • 30. April 2010 um 17:20

    Erst mal ein Hallo!

    Wenn du in eine Reintextmail einfügen willst, ist der befehl überflüssig, da sowieso ohne Formatierung eingefügt wird. Nur bei EInfügen in eine HTML-Mail ist der Menüpunkt aktiv.

  • Probleme bei Umstieg von Outlook Express auf TB

    • allblue
    • 30. April 2010 um 17:16
    Zitat

    Wahrscheinlich braucht man eine große Zahl von Add-ons, damit der TB voll einsatzfähig wird?


    Vollständig ist subjektiv.

    ***Bei deiner Vielzahl von Problemen solltest du in Erwägung ziehen, TB nicht mehr zu benutzen. Bei vielen läuft TB prima. Wenn es dich nur nervt, lass es lieber und benutze ein Programm, mit du besser zurecht kommst.

    Hier ein paar Antworten, verliere aber nicht den grundsätzlichen Hinweis*** oben aus den Augen.

    zu 1) Normalerweise macht TB das, was man eingestellt hat. Wenn ein Abruf nicht klappt, kommt eine Fehlermeldung. Wenn etwas nicht abgerufen wird ohne Meldung, ist vermurlich eine Einstellung falsch. Mehr Info gibt es nicht. Wenn dir das nicht genug ist, siehe ***

    zu 2) Für eine Adresse kann es nicht mehrere Konten geben (umgekehrt schon). Zum Prüfen der Kontoeinstellungen zum Abrufen kannst du jedes Konto manuell einzeln mal abrufen

    zu 3) Die (hoffentl. richtig verstandene) Option ist zuverlässig, kenne eigentlich sonst niemanden, wo die nicht funktioniert. Daher keine weitere Idee.

    zu 4) Dass Konten fehlen, ist nicht normal. Ich habe den Eindruck, dass du irgendwie dein Profil schon etwas beschädigt hast. Ich an deiner Stelle würde ein neues Profil anlegen (s. Anleitung).

    zu 5) Die Erweiterung arbeitet nach dem was ich lese zuverlässig. Ob du sie richtig bedienst, weiß ich nicht, kann ich nicht erkennen, weil ich sie nicht nutze. Die Erweiterung Quicktext ist eine Alternative.

    zu 6) Das habe ich noch nie gehört. Und ich kriege viel mit.

    zu 7) Dazu gibt es einen Artikel in unseren FAQ: Wie kann man den Text "XY schrieb:" oder "Am ... schrieb XY:" vor Zitaten beim Antworten ändern?

    zu 8 ) Sollte nicht passieren, wenn du die Grafiken korrekt eingebunden hast (siehe Anleitung) und diese keine große Dateigröße haben (!).

    zu 9) Satz 1 ist so. Wenn es dich sehr stört, siehe ***. Satz 2 kann ich nicht bestätigen.

    zu 10) Es gibt einige Vorformatierungen in HTML-Mails. Normalerweise mit richtigen Einstellungen (vgl. Anleitung und Threads hier im Forum) passiert das nicht.

    zu 11) Das macht eigentlich z.B. Outlook, TB eigentlich nicht. Keine weitere Idee, zur Not in neuem Profil testen oder ***

    zu 12) Auch das habe ich noch nie gehört. Im Verfassen-Fenster kenne ich eine Erweiterung, die das zunächst so anzeigt, aber die hast du nicht installiert. Teste in neuem Profil.

    zu 13) Auch dieses Problem kenne ich nicht, auch nicht vom Lesen. Es kann nur passieren, wenn man nicht richtig den Text kopiert hat. Auch hier nimm mal dein inzwischen angelegtes Testprofil.

    zu 14) Du verwechselst den Postausgang mit dem Entwurfs-Ordner. Wqas im Postausgang liegt, wird normalerweise nicht mehr bearbeitet - wie im echten Leben. Ursache für Das Problem ist deine Gewöhnung von OE. Auch wenn du das Gegenteil behauptest: Im Kontextmenü ist bei TB aber trotzdem ein Befehl zum neu bearbeiten der Mail aus dem Postausgang.

    zu 15) Es gibt eine Spalte, die Anhänge anzeigt. Man kann auch danach sortieren. Oder ein virtuellen Ordner dafür anlegen. Oder eine Erweiterung zum Suchen benutzen (Siehe FAQ Auflistung einiger Erweiterungen für TB 3, Name hab ich gerade vergessen). Spalteneinstellungen im Suchfenster bleiben leider nicht erhalten, ist leider so. Wenn es zu sehr stört, siehe ***

    Nun solltest du *** überlegen oder mit Eigeninitiative und Lesen an die Sache herangehen. Reine weitere Rückfragen werden nichts sinnvolles bringen.

  • Hinweis zum löschen von Anhängen deaktivieren?

    • allblue
    • 30. April 2010 um 14:22

    Hi, ich erkenne aus deiner Antwort nicht, ob du in Attachment Extractor die TB-eigene Löschroutine verwendet hast oder die eigene Routine der Erweiterung (siehe Zitat in meinem obigen Beitrag). Beides geht ja innerhalb der Erweiterung.

    Ansonsten wüsste ich auch nix mehr.

  • BirdieSync nun auch für TB 3 / Lightning 1.0

    • allblue
    • 29. April 2010 um 22:18

    Hallo,

    du hast die Lizenz bekommen?

    Du musst die Datei am PC ins Programmverzeichnis kopieren, meine ich aus dem Kopf. Sitze gerade am falschen Computer.

  • Merkwürdige Anzeige bei Detailansicht der Mails

    • allblue
    • 29. April 2010 um 20:15

    Hallo,

    ergänzend kann ich sagen, dass ich das auch mal hatte. Da kam ein Theme nicht mit der Erweiterung Compact Header klar.

  • Wichtig: POP-Abruf bei T-online auch mit anderen ISP möglich

    • allblue
    • 29. April 2010 um 20:11

    Hallo,

    wie ich an verschiedenen Stellen im Internet gelesen habe, scheint seit einiger Zeit der POP-Abruf, IMAP-Abruf und SMTP von E-Mails nicht mehr an einen T-online-Internetzugang gebunden zu sein.

    Infos von offizieller Seite:

    Zitat

    Was will uns POP3-E-Mail-Abruf (Beta) sagen?
    Einwahlunabhängiger POP3-Abruf?!

    Ja, und auch der Zugriff mit einem Client per IMAP4 auf das Postfach
    funktioniert. Diese Funktionen stehen nicht nur neuen Inklusivnutzern
    sondern auch bereits bestehenden Inklusivnutzern zur Verfügung, wenn
    durch eine An- oder Abmeldung eines Dienstes (z. B. Mediencenter) eine
    Reprovisionierung des Accounts erfolgte.


    Quelle: http://foren.t-online.de/foren/read/ser…20,4739550.html

    Das bedeutet wohl, dass das kostenpflichtige E-Mail-Paket überflüssig ist. Auch sollen verschlüsselte Verbindungen möglich sein.

    Man wird automatisch umgestellt. Wenn man nicht warten kann, hier eine ausführliche Beschreibung:

    Zitat

    Der accessunabhängige Abruf und Versand von E-Mails sowie über eine verschlüsselte Verbindung ist erst seit einigen Wochen ohne das E-Mail Paket für Neukunden möglich. Damit Du als Neukunde giltst, müsstest Du im Kundencenter unter ...

    https://kundencenter.telekom.de/kundencenter/d…os/alle-dienste

    ... einen kostenlosen Dienst anmelden oder abmelden. Folgende
    Auswahl hättest Du (kein Anspruch auf Vollständigkeit):

    Bereich tvister
    -> Dienst tvister

    Bereich Banking
    -> Dienst Banking Software
    -> Dienst Banking Paket

    Bereich E-Mail & Mediencenter
    -> Dienst SMS-, MMS-, Fax-Versand
    -> Dienst Mediencenter

    Bereich Homepage & Shop
    -> Dienst Inklusiv Homepage
    -> Dienst Homepage

    Bereich Premium-Abos
    -> Dienst Zusatzdienste

    Bereich Sicherheit
    -> Dienst Kinderschutz Software
    -> Dienst Postfachvirenschutz

    Danach funktioniert es.

    Alles anzeigen


    Quelle: http://foren.t-online.de/foren/read.php…108#msg-4935108

  • Backupprogramm welches Emails von Tb sichert [erl.]

    • allblue
    • 29. April 2010 um 18:15

    Hallo,

    schön, dass du eine Lösung gefunden hast - mit der du nicht nur E-Mails, sondern auch andere Dateien sichern kannst. Sowas gehört auf jeden Rechner.

    Da du hier ein kostenpflichtiges Programm nennst, möchte ich für Leser hier aber noch ergänzen, dass es da mehrere kostenlose Programme als Alternative gibt.

    Wenn es lediglich um ein Backup für E-Mails, Adressen und Einstellungen in Thunderbird geht, empfiehlt sich übrigens dieser Artikel aus unseren Anleitungen:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Profile_v…ofils_erstellen

    Dort wird unten auch ein kostenloses Progrämmchen für die Sicherung genannt, falls es jemand dann doch nicht von Hand machen möchte (was auch kein Problem ist) :)

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™