Hallo,
eine Begrenzung ist mir nicht bekannt. Ob das mit > 32 Konten problemfrei läuft, weiß ich aber auch nicht.
Hallo,
eine Begrenzung ist mir nicht bekannt. Ob das mit > 32 Konten problemfrei läuft, weiß ich aber auch nicht.
Das kann ich mir nicht vorstellen.
Natürlich kann man ja immer selbst einen Link mit gewähltem Linktext erstellen. Aber du sprachst ja von "automatisch".
Zunächst erst mal ein Hallo als Begrüßung,
sowas gibt es nicht und geht auchgrundsätzlich nicht.
Was du meinst, gibt es z.B. in vbulletin 3.x-Foren. Jedoch betrifft das auch dort nur forumsinterne Links. Dort erkennt die Forumsoftware am Link die Seite und kann den Titel der Seite als Link nennen.
Die Links muss du also selber bauen.
Hallo!
Zitat von "Magnus"das ist aber schade, kenne ich viel einfacher.
Wie denn - immerhin hattest du ja selbst gefragt?
Alternative:
Mit der Erweiterung QuoteAndComposeManager ist es möglich, zuvor markierte Nachrichten auf einen Rutsch als Anhang anzufügen.
Hallo,
eine Alternative zur Reduzierung der Adresszeilen ist die Erweiterung QuoteAndComposeManager (englisch).
Zitat von "i-projekt"Meine Idee war, das ich das eine Filter einem Button zuordnen muss / kann.
Nein, es werden bei Druck auf den Button alle manuellen Filterregeln für das Konto des Ordners ausgeführt. Wenn die Bedingungen vernünftig festgelegt wurden, klappt das aber wohl immer wie gewünscht - zumindest bei mir.
Schön, dass es funktioniert - und lass die Mauer in Ruhe
So, bin nun wieder zuhaus bei meinem Thunderbird ;).
Bei dieser Erweiterung gibt es tatsächlich nichts einzustellen, daher ist der Button "Einstellungen" korrekt inaktiv ausgegraut.
Den Button bzw. die Schaltfläche in der Symbolleiste hast du ja. Dann musst du noch meinen letzten Satz oben sicherstellen:
ZitatWichtig ist, dass ein Filter für das Konto definiert wurde, dessen Ordner man gerade angeklickt hat, um Filter ausführen zu lassen.
Hallo,
was da in einer E-Mail als base64 verschlüsselt wird, sind die Dateien im Anhang der E-Mail
Bitte entschuldige, ich hatte vergessen, dass die Angabe der Kompatibilität auf der Add-on-Seite schlicht falsch ist.
Fein, dass du dich an den Workaround herangewagt hast - auch wenn es nicht klappt.
Ich habe es auch nochmal gerade probiert und hier hochgeladen, versuche es mal mit dieser Version der Erweiterung:
http://www.file-upload.net/download-24693…2.2-tb.xpi.html
Wenn es auch nicht klappt: Zuhause habe ich eine bri mir wunderbare funktionierende Version, dann lade ich die später auch nochmal hoch.
Aber einzustellen ist da ja nicht viel. Wichtig ist, dass ein Filter für das Konto definiert wurde, dessen Ordner man gerade angeklickt hat, um Filter ausführen zu lassen.
Hi, welchen Workaround?
Du müsstest zunächst die Erweiterung installieren? Schon geschehen? (Siehe mal in den Anleitungen/(FAQ hier)
Danach den Knopf zur Symbolleiste hinzufügen. Klappt das?
Ok, danke. Da haben die Italiener aber immer das "di" weggenuschelt, nachdem ich mich bedankt hatte
Niente :redface:
Hallo,
ich mache sowas mit dem Button dieser Erweiterung: Filter Button Thunderbird :: Thunderbird Add-ons
Hallo,
so wie ich und mein rudimentäres Italienisch das sehe ;), bis du im falschen Bereich gelandet. Du befindest dich auf einer Seite, mit der Yahoo andere E-Mail-Konten abrufen kann.
Übrigens scheint Yahoo zu unterscheiden zwischen "Yahoo Mail Classic" und dem neueren "Yahoo Mail". Nur mit letzterem geht wohl POP-Zugriff. Man kann aber wohl wechseln.
Hier der Weg für deinen Wunsch:
http://help.yahoo.com/l/it/yahoo/mai…/manage-44.html
Ich verstehe das so, dass du dich bei Yahoo einloggen sollst, dann zu Opzioni > Opzioni Mail gehen sollst und dort auf Accesso POP & Forward klickst (Zugang POP & Weiterleiten)
Hallo,
die Anleitungen von 1und1 korrekt durchgeführt?
http://hilfe-center.1und1.de/hosting/email/1.html
http://hilfe-center.1und1.de/hosting/email/…nderbird/1.html (leider nur für TB 2)
Hallo,
kann es sein, dass der POP-Abruf erst in der Weboberfläche von Yahoo aktiviert werden muss?
Vgl. hier: Yahoo-Konto einrichten funktioniert nicht =/ [erl.]
Hallo,
es gibt einen Artikel in den FAQ zum Thema Verteiler-Listen
Dort werden mehrere Mögl. zum Hinzufügen genannt, die letzte mit der Maus ist für dich interessant.
Hallo,
wenn das Wort "Thunderbirdprofil" benutzt, bist du sicher kein "Dummy" ;).
Eine Anleitung für das Backup und Wiederherstellen findest du hier:
Profile verwalten (Anleitungen)
Hi, geht recht einfach, hier in den FAQ mal lesen:
Wie kann man den Text "XY schrieb:" oder "Am ... schrieb XY:" vor Zitaten beim Antworten ändern?
Hallo, installieren die Erweiterung "Compact Header", dann kannst du aus den Textbuttons kleine Buttons machen, auswählen oder die ganze Leiste einklappen.