Hallo,
üblicherweise nimmt man das ganze Profil mit. Du willst dies ausdrücklich nicht?
Dann mal hier schauen: Nachrichten (E-Mails) und Adressbücher aus anderem Thunderbird-Profil importieren
Hallo,
üblicherweise nimmt man das ganze Profil mit. Du willst dies ausdrücklich nicht?
Dann mal hier schauen: Nachrichten (E-Mails) und Adressbücher aus anderem Thunderbird-Profil importieren
Zitat von "Cimba"Nein, kein Ordner wird heruntergeladen, das hab ich explizit ausgeschaltet.
Und wenn du das mal testweise änderst?
ZitatIch sag's ja von Anfang an: es wird sich um einen Bug handeln
Das würde bedeuten, dass ein Fehler reproduzierbar ist. Ich selbst kann das bisher nicht feststellen. Hast du es selbst schon mal in einem Testprofil probiert? Wenn es ein Bug sein sollte, wirst du vermutlich nicht der Erste sein, der das merkt und es existiert ein bugzilla-Eintrag.
Wegen IMAP: hast du im Konto eingestellt, dass alle Nachrichten in TB bereit gehalten werden, zusätzlich dazu jeden Ordner einzeln mal überprüfen. Als drittes noch die Einstellungen bzgl. Speicherplatz in TB überprüfen, sowohl global für das ganze Konto als auch wieder für jeden einzelnen Ordner.
Wegen der Grafiken: Habe nun nochmal in Version 3.0.4 überprüft: In eine HTML-Mail kann ich problemlos eine Grafik mit der Maus ziehen, hat sich also doch nicht geändert und klappt: Die Grafik wird kodiert und mitversendet und nicht nur verlinkt. Wenn es bei dir nicht klappt: Keine Ahnung, außer, dass du tatsächlich nur eine Verknüpfung hineinziehst statt einer Datei selbst.
Zitat von "Cimba"Diesen Thread hatte ich bereits gefunden und dieser schlägt eben die Behebung mit dem "Index wiederherstellen" vor.
Ich habe zwei Threads verlinkt, in beiden lautet der erste Tipp anders und geht in Richtung Einstellungen zum Herunterladen (nur Kopfzeilen oder nicht)
ZitatSagen wir es so: bisher hat meine Art von Einbindung bei allen Thunderbird 2.x Versionen funktioniert und selbst bei 3.0.4 funktioniert es zumindest, bevor ich sie versende. Ich ziehe die Bilder einfach von der Windows Dateiansicht in die Mail.
Ob sich das geändert hat, weiß ich nicht, kann ich nicht mehr testen. Aber du ziehst nur eine Pfadangabe in deine Mail, nicht das Bild.
Halte dich an die verlinkte Anleitung, dann klappt es.
zu 3) Du kannst dich ja mal hier umschauen:
"MinimizeToTray Plus" oder "MinimizeToTray revived"?
Zitat von "Frenny"ich kann also max.mustermann@aol.de, max.mustermann@web.de, maxmustermann.gmx.de
als test nutzen und immer würde die fehlermeldung kommen.
Wenn du diese Adressen als Absender nutzt, kommt es zu diesem Fehler. Sonst könnte ja jeder mal eben so mit falscher Absendeadresse schreiben.
Wenn du eine Mail an dich selbst schickst, ist das eine Ausnahme: Der Server erkennt, dass die Mail von o2online-Server gesendet wird und auch beim Empfänger bei o2online-Server bleibt. Da verzichten die meisten Server/Anbieter auf die Überprüfung und erlauben das. Im Missbrauchsfall können sie ja leicht nachvollziehen, was gelaufen ist, da die Mail ja nicht nur die Welt geschickt wurde und so alle Daten beim Anbieter selbst herumliegen.
Hallo!
Zitat von "Cimba"Nebenbei gefragt: wo kann man eigentlich deutschsprachig Fehler weiterleiten?
Fehler muss man erst einmal feststellen, z.B. hier diskutieren. Nicht jedes Problem ist ein Fehler von TB (hier im Forum z.B. meist nicht). Kontakt zu den Entwicklern über bugzilla geht nur in Englisch.
Anderes Problem: Du hast leider nicht deutlichen gelben Kasten beim Schreiben hier nicht ganz beachtet (IMAP/POP).
zu 1) Die Suche findet dazu im Forum:
"This body part will be downloaded on demand" ????
Gmail(IMAP): TB läd Mails nicht richtig runter
zu 2) Das liegt vermutlich an der Art der Einbindung. Da sagt unsere Anleitung:
HTML-Nachricht verfassen (u.a. Einfügen von Grafiken) – Thunderbird Mail DE
zu 3) Leider verrätst du deine Windows-Version nicht. Dein Problem ist zumindest nicht normal.
Nach meiner Einschätzung handelt es sich in keinem der dieser drei Fälle um einen "Fehler" im Programm ;).
Hallo Rothaut!
Zitat von "Rothaut"In diesem Zusammenhang habe ich beim Stöbern noch eine ähnliche Erweiterung entdeckt, Sound 1.0 Plus, (...), ich habe den Autor angeschrieben, weil die auch leider mit TB3 noch nicht funktioniert, und er meinte, ich möge noch ein wenig Geduld haben, Es wäre super, wenn hier jemand Laut geben könnte, wenn er entdeckt, dass auch iese Erweiterung auf TB3 funktioniert.
Hi mrb, na dann viel Glück/Erfolg!
Dann umgekehrt: o2online beschwert sich, dass du mit einer web.de-Adresse versenden willst?
Hallo zusammen,
interessanterweise gibt es den Button auch bei Verwendung der Erweiterung CompactHeader, die viele sowieso nutzen.
Alternativ kann man sich auch die Spalte "Kennzeichnung" in der Nachrichtenübersicht einblenden lassen und einfach dort klicken.
Das kann nicht sein, wenn du darauf achtest, dass - wie oben gesagt - bei der Erstellung des Filters bei "Filter für:" das Uni-Konto ausgewählt ist.
FAQ:Alle eingehenden Nachrichten eines Kontos verschieben – Thunderbird Mail DE
Du könntest evtl. alle gewünschten Mails mit den ImportExportTools als eine einzige Reintextdatei exportieren lassen, diese Datei mit Firefox öffnen und auf dieser Seite dann alle/viele Links auf einmal öffnen.
Hier mal umschauen:
https://addons.mozilla.org/de/firefox/sea…l+links&cat=all
Vielleicht hilft sowas wieSelection Links?
Hallo,
erstelle einen Filter für das Uni-Konto, wähle "Keine Bedingungen" und lasse die Mails in einen Ordner deiner Wahl verschieben.
Zitat von "Mufti1000"Einwahl ist übrigens über Telekom-DSL
Das möchte nwn vermutlich nicht ...
Also hallo erstmal ...
Das geschilderte Verhalten ist nicht normal, macht ja auch keinen Sinn.
Schon mal im abgesicherten Modus von TB getestet?
Abgesicherten Modus (Safe-Mode) verwenden, um Probleme mit Add-ons zu beheben
Hallo,
kann es sein, dass dein Provider etwas noch erwartet, dass du zunächst E-Mails abholst (SMTP after POP)?
Kann es sein, dass dein Provider erwartet, dass du über nwn die Internetverbindung benutzt?
Nebenbei: Was ist das eigentlich für ein komischer Laden:
Zitat1,9 Cent pro Minute (inkl. MwSt.) rund um die Uhr,
Das sind ja Preise aus Mitte 90er Jahre :eek:
Zitat von ".sb"Es müsste bei einer Reintext-Mail die Schrift doch mit fester Breite und daher per Voreinstellung in "Courier New" und nicht mit Serifen angezeigt werden, oder?!
Es müsste das angezeigt werden, was du dir ausgesucht und eingestellt hast. Vermutlich ist in deinen Einstellungen ein Fehler?
Haken oder kein Haken bei "Unproportionale Schriften bei Reintextnachrichten verwenden"?
Hallo, du irrst dich ;).
Seit Version 3.0 kann TB das selber, übrigens auch bei Reintext-Mails in der Nachrichtenansicht.
Während des Verfassens einer Antwort gibt es bei Reintext den ">", bei HTML die bunten Balken.
Hallo, du hast zum Versenden einen Server von Web.de eingestellt. Das wollen die natürlich nicht. Kontrolliere mal in den Kontoeinstellungen.
Hallo,
sowas gibt es wohl nicht. Es gibt jedoch eine Erweiterung ("Open all links",leider nur für TB 2.0), die alle Links einer Mail mit einem Klick öffnen kann.