1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. allblue

Beiträge von allblue

  • wo ist die config für "ansicht/ordner/"

    • allblue
    • 5. März 2010 um 11:08

    Gute Idee! :flehan: :top:

  • Probleme mit dem Herrn "Papierkorb" [erl.]

    • allblue
    • 4. März 2010 um 22:48

    Und der Link hier? ;)

    ConfirmeBefore Delete

  • wo ist die config für "ansicht/ordner/"

    • allblue
    • 4. März 2010 um 22:38

    Hallo versuche es mal mit den Einträgen (boo

    mail.ui.folderpane.view
    mail.folder.views.version

    Für "alle Ordner" müssten sie auf 0 stehen.

    Quelle: http://www.koders.com/javascript/fid…x?s=search#L232

    Keine Ahnung, ob's klappt ...

  • Alternative zu "TB Autosave Extension" gesucht

    • allblue
    • 4. März 2010 um 22:22

    Die Erweiterung ist sehr gut. Die Menüführung und die Einstellungen sind nach Installation alle auf deutsch, von daher kann man sich zurechtfinden.

  • Alternative zu "TB Autosave Extension" gesucht

    • allblue
    • 4. März 2010 um 20:05

    Hallo,

    du bist schon so lange hier, du kennst doch die Suche? :)

    TB 3: autosave

  • Doppelte Adressen bei "automatisch hinzufügen"

    • allblue
    • 4. März 2010 um 18:48

    Naja, es gibt ja noch einen Weg dazwischen ;):

    Wenn eine Adresse keinen gelben Stern hat, ist mit einem einzigen Klick auf den Stern die Adresse in den "Gesammelten Adressen" - wenn man es so möchte. Und wie gesagt: In diesem Fall erkennt Thunderbird die Adresse korrekt, egal ob groß oder klein geschrieben.

  • SyncML Add On für TB 3.0.*

    • allblue
    • 4. März 2010 um 16:12

    Es gibt Dienste im Internet, siehe FAQ - aber alles ist natürlich abhängig vom Betriebssystem des Handys. Mit manchen klappt es gut, mit manchen weniger.

    Kann ich meine Daten in Thunderbird mit meinem Handy, PocketPC oder PDA synchronisieren?

  • quoted printable erzwingen (v 2.0.0.21)

    • allblue
    • 4. März 2010 um 12:14

    Hallo,

    was da base64-kodiet wird, sollte lediglich die anhängte Datei sein.

  • Doppelte Adressen bei "automatisch hinzufügen"

    • allblue
    • 4. März 2010 um 12:11

    Dabei ist aber die o.g. Erweiterung "StarMoveContact" dringendst angeraten.

  • Add Birthdays To Calendar

    • allblue
    • 4. März 2010 um 09:43

    Hi, da könnte der Autor sicher etwas Rückmeldung der Nutzer hier gebrauchen. ;)

  • Doppelte Adressen bei "automatisch hinzufügen"

    • allblue
    • 4. März 2010 um 09:41

    Hi rum, das stimmt so wie du sagst. Deshalb habe ich in meinem letzten Satz in meinem Beitrag auch darauf hingewiesen.

    Wobei es schon komisch ist, wenn TB bei beiden Wegen unterschiedlich vorgeht. :nixweiss:

    Mir kam es darauf an, den neuen alternativen Weg unter TB 3 hier einzubringen - vielleicht will ja jemand das Problem auf diese Weise umgehen/lösen.

  • Merkwürdige Einblendungen

    • allblue
    • 4. März 2010 um 09:22

    Hallo,

    die Sache kann ich bestätigen, auch in meinem Testprofil (Win7, TB 3.0.3). Allerdings keine Sekunde lang, sondern eher eine Viertelsekunde.

    Es stört mich allerdings nicht, auch wenn das nicht so sein sollte. Mir war das bisher höchst selten zwischen zwei Ordner klicke.

  • Doppelte Adressen bei "automatisch hinzufügen"

    • allblue
    • 4. März 2010 um 09:01

    Hallo, ich sehe das etwas anders (TB 3.0.3):

    Unabhängig von Groß-/Kleinschreibung (!) wird mir eine gelber Stern bei vorhandenen Adressen angezeigt.

    Ergänzung mit der Hilfe der Erweiterung StarMoveContact": Doppelklicke ich auf den gelben Stern, wird mir der Eintrag im jeweiligen Adressbuch in Kleinbuchstaben angezeigt, obwohl er im Adressbuch mit Großbuchstaben steht.

    Allerdings lasse ich Adressen nicht automatisch hinzufügen - meiner Meinung nach auch inzwischen überflüssig, mit dem gelben Stern geht das nun bequem.

  • Nur Postausgang verwenden

    • allblue
    • 4. März 2010 um 08:50

    Hallo!

    slengfe: Das möchte er ja eben genau nicht.

    Anders:

    1. Im Menü Extras > Konten ganz unten musst du für jedes Konto, von dem du senden willst, den Postausgangs-Server (SMTP) hinzufügen.

    2. Danach kannst du in einem beliebigen anderen E-Mail-Konto eine "Weitere Identität" einrichten mit gewünschter Absendeadresse, dabei aber unbedingt den unter Punkt 1 passenden Postausgangs-Server einstellen.

    Nun kannst du solche Absender verwenden ohne dass ein komplettes Konto eingerichtet wurde (also auch kein Posteingang).

    Vermutlich wirst du noch die Erweiterung "Correct Identity" benötigen, damit beim Antworten (!) auf eine Mail automatisch die korrekte Absendeadresse ausgewählt wird, wenn an eines deiner POP-Konten eine Mail kommt (erscheint ja in einem IMAP-Konto bei dir).

  • Add Birthdays To Calendar

    • allblue
    • 4. März 2010 um 08:43
    Zitat von "geoosm"


    D.h. aber auch das die Aktualisieren-Funktion der TB-Addons nicht richtig funktioniert. Dort wird die neue Version nämlich nicht angezeigt. Früher wurde eben dieses AddOn auch aktualisiert.


    Wenn du dir die Webseite des Autors ansiehst, erkennst du zwei verschiedene Versionen jeweils für Thunderbird 2 und 3. Die neue Version funktioniert nicht mit TB 2 und musste daher eine neue interne "Erkennungsnummer" erhalten, da kann und darf das automatische Update in diesem Fall nicht funktionieren.

    Außerdem wird das Funktionieren/Anbieten des Updates vom Autor der Erweiterung gesteuert und nicht von Thunderbird.

  • Add Birthdays To Calendar

    • allblue
    • 3. März 2010 um 22:40

    Ja, die neueste Version der Erweiterung installieren ;).

  • Neues Konto, SMTP Name <> Email Alias, geht nicht?[erl.]

    • allblue
    • 3. März 2010 um 22:39

    Ich glaube, da geht etwas durcheinander:

    Ein E-Mail-Konto (Account) definiert sich in erster Linie durch einen Benutzernamen mit Passwort am entsprechenden Server und NICHT durch die Adresse (die jedoch bei manchen Anbietern als Benutzername benutzt wird). An ein einziges Konto gebunden können eine oder mehrere E-Mail-Adressen sein - was erlaubt ist, hängt vom Server (vom Anbieter) ab.

    Es DARF NICHT möglich sein, dasselbe Konto in Thunderbird doppelt zu erstellen. Wenn das vorher mal geklappt hat, stimmte da etwas nicht, auch Thunderbird 2 erlaubte das nicht (es sei denn, man gab z.B. verschiedene Benutzernamen an, da konnte Thunderbird es nicht merken).

    In einem E-Mail-Konto in Thunderbird legt man zu Beginn automatisch die Standard-Identität (E-Mail-Adresse) an. Weitere Identitäten (was du Aliase nennst) können in den Einstellungen des Kontos angelegt werden. Welche Adresse du als Absender für dieses eine Konto nehmen möchtest und bei jeder E-Mail neu entscheiden.

    Solltest du ständig eine andere - vom Snbieterserver erlaubte - Absendeadresse/Aliasadresse verwenden, kannst du diese natürlich auch direkt ins Konto bei Thunderbird eintragen.

  • Neues Konto, SMTP Name <> Email Alias, geht nicht?[erl.]

    • allblue
    • 3. März 2010 um 18:45
    Zitat von "schnick"

    Warum ich das mache? Weil ich eine Identität nutzen möchte, wo ich einen weiteren E-Mail Alias als Absender nutzen möchte, der nicht mit dem Kontonamen des Accounts übereinstimmt.


    Genau für diesen Zweck gibt es ja in Thunderbird die weiteren Identitäten. Ein weiteres Konto macht da keinen richtigen Sinn.

  • Spamfighter [Gelöst]

    • allblue
    • 3. März 2010 um 16:56

    Willkommen hier,

    in der seit zwei Wochen erhältlichen Version läuft Spamfighter auch mit Thunderbird 3, sagt der Hersteller:
    http://www.spamfighter.com/Lang_DE/download_upgrade_info.asp

    Wenn nicht, ist dieser kommerzielle Anbieter der richtige Ansprechpartner.

    Aber meine Meinung dazu: Was willst du damit? Der Junkfilter (=Spamfilter) von Thunderbird ist in der Regel völlig ausreichend. Vergiss Spamfighter.

    Ich würde kein Geld ausgeben für Spamfighter. Und wer die kostenlose Version von Spamfighter nutzt, bekommt eine Werbezeile in die Thunderbird- Menüleiste. Tolles Programm, was doch eigentlich Werbung fernhalten soll ... :eek: :gruebel:

  • Erweiterungs-Empfehlungen für TB3

    • allblue
    • 3. März 2010 um 16:49

    Naja, ist halt chronologisch in der Reihenfolge des Entdeckens. Zielgruppe sind Benutzer, die einfach mal schauen möchten. Wer regelmäßig in den Beitrag schaut, kann dann von unten an die "neuesten" lesen, bis ihm etwas bekannt vorkommt.

    Wer eine bestimmte Erweiterung alphabetisch sucht, findet sie vermutlich eh schneller woanders ;).

    Zu "Dictionary Search": Bisher habe ich keine Erweiterungen für Kontextsuchen mit aufgenommen in meiner Liste, das würde wohl ausufern, da gibt es ja hunderte ;).

    Trotzdem natürlich danke für den guten Tipp! :top:

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™