1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. allblue

Beiträge von allblue

  • Alternative zu "message Notes" gesucht

    • allblue
    • 2. Februar 2010 um 19:55

    Hallo!

    Zitat von "Naturfreund"

    ich hoffe, dass dieser Thread noch gelesen wird, weil ich keinen neuen eröffnen will.


    Bitte eröffne für ein neues Thema einen neuen Thread. Die Threads sind ja nicht personenbezogen, sondern themenbezogen.

    Wie sollte jemand sonst mit der Suche auch verbünftige Threads finden?

    Zur Sache:
    Schau mal in meine Signatur nach der Erweiterung XNote.

  • Mails 1:1 weiterschicken, "Mail Redirect"-Alternative[erl]

    • allblue
    • 2. Februar 2010 um 19:46
    Zitat von "Poe"

    Im konkreten Fall möchte ich zum Beispiel nicht das private Inhalte die auf der Geschäftsadresse einlaufen die vorgeschriebenen 10 Jahre im Archiv verbringen.


    Und das geht nicht durch einfaches Verschieben der Mail?

  • TB 3

    • allblue
    • 2. Februar 2010 um 17:50

    Hmm, ich weiß nicht so recht:

    Die Erweiterung "Manually Sort Folders" bietet andere Möglichkeiten als die "Folderpane Tools" - bewerten mag ich das nicht, nutze beide nicht (vielleicht kann ja mal einer genauer vergleichen)

    Beides gleichzeitig sollte man wohl nicht installiert haben. Und falls man mit "Manually Sort Folders" arbeitet, ist "Select Inbox" eine gute Ergänzung für einige.

  • Mails 1:1 weiterschicken, "Mail Redirect"-Alternative[erl]

    • allblue
    • 2. Februar 2010 um 17:11

    Hi, es gibt also keine "Regel" fürs Umleiten, die ein Programm erkennen/nutzen könnte? Du entscheidest spontan, welche Mail umgeleitet werden soll und welche nicht?

  • Problem mit Birdiesync unter Windows 7 [erl.]

    • allblue
    • 2. Februar 2010 um 17:06

    Super - dickes danke an MathiasRR (und die User im BirdieSync-Forum natürlich). :zustimm:

    Hier nochmal in deutsch das Ganze:

    Ursache:
    Das Problem entsteht, wenn Outlook nicht installiert ist (das braucht ja nun nicht jeder ;)). In diesem Fall arbeitet der Windows Mobile Device Center fehlerhaft mit Windows 7 zusammen, da Outlook in der Registry standardmäßig eingetragen ist - obwohl nicht vorhanden und inzwischen Thunderbird das Standard-E-Mail-Programm ist.

    Lösung:
    Zwei Änderungen in der Registry sind nötig, dazu den Registrierungseditor starten, indem man unter Start regedit eingibt.

    Achtung: An der Registry sollte man nur arbeiten, wenn man weiß, was man tut. Unsachgemäße Änderungen gefährden das System. Backup ist dringend empfehlenswert.

    1.
    Den Schlüssel HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Clients\Mail\Mozilla Thunderbird suchen. Dort den Eintrag DLL Path doppelklicken, im folgenden Dialogfenster den Wert kopieren und mit "Abbrechen" das Fenster wieder schließen.
    Normalerweise lautet der kopierte Wert: C:\Program Files\Mozilla Thunderbird\mozMapi32_InUse.dll
    In einem 64bit-Windows 7 lautet der kopierte Wert normalerweise C:\\Program Files (x86)\\Mozilla Thunderbird\\mozMapi32_InUse.dll

    Nun unterhalb des Eintrages per Rechtsklick einen neuen Eintrag erstellen des Typs "Wert der erweiterbaren Zeichenfolge". Als Name des Eintrags DLLPathEx eingeben, dann doppelklicken und als Wert den oben kopierten Wert einfügen und bestätigen.

    2.
    Den Schlüssel HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows Messaging Subsystem\MSMapiApps suchen und dort den Eintrag "WmdHost.exe" doppelklicken. Im folgenden Fenster den Wert von Microsoft Outlook zu Mozilla Thunderbird ändern und bestätigen.

    Danach den Registrierungseditor schließen, Thunderbird schließen, Handy vom PC trennen. Danach wieder anschließen, nun sollte es funktionieren. Bei mir hat es prima geklappt. :)

    Hinweis:
    Eine Synchronisation mit Outlook funktioniert nun nicht mehr. Sollte man dies irgendwann wieder einrichten wollen, müssen die o.g. Änderungen rückgängig gemacht werden.

  • TB 3

    • allblue
    • 2. Februar 2010 um 16:24
    Zitat von "Kosmonaut"

    graba
    Danke für den Link! Ist Dir bekannt, ob man mit "Manually sort folders" auch einen Startordner festlegen kann, welcher beim Start von TB als erster angezeigt wird?


    Probier mal Select Inbox, und zwar die neueste Version von hier: https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…s/versions/4285

  • Problem mit Birdiesync unter Windows 7 [erl.]

    • allblue
    • 2. Februar 2010 um 11:17

    Hallo,

    exakt dasselbe "Problem" habe ich auch ;), habe mich bereits erfolglos in Win7-Foren umgetan ...

    Vielleicht schauen wir mal bei BirdieSync ins Forum.

  • Neuer Wiki-Artikel POP- und IMAP- Kontoeinrichtung für TB 3

    • allblue
    • 2. Februar 2010 um 10:52

    Hi, klar bei Web.de - ich habe es "blind" verlinkt ;).

    Habe nochmal was geändert, damit gute Anleitungen "fremder" Autoren auch Platz finden.

    AOL kommt nicht rein, hier die "aktuelle" Anleitung für IMAP von denen :gruebel: :mrgreen: :
    http://www.aol.de/Hilfeportal-Fr…85911464-0.html

    Man beachte die berücksichtige TB-Version ... :stupid:

  • TB3 unter XP hat die alte Suchfunktion nicht mehr

    • allblue
    • 1. Februar 2010 um 21:29

    Hi, bei mir bleibt die letzte Einstellung nach TB-Neustart erhalten (TB 3.0.1 Win7).

    Komisch ...

  • [gelöst] Mails nicht im Posteingang angezeuigt-nur Ungelesen

    • allblue
    • 1. Februar 2010 um 20:36

    Hallo,

    was ist unter Menü Ansicht > Themen eingestellt?

    Auch mal das Feld "Ansichten" in die Symbolleiste ziehen und diese Einstellungen kontrollieren.

  • Problem bei Änderung der Registrierung in diesem Forum

    • allblue
    • 1. Februar 2010 um 20:01

    Hallo,

    ich empfehle:

    1. Im jetzigen Forumkonto im "Persönlichen Bereich" die E-Mailadresse in eine andere ändern. Wenn fertig, ausloggen Nun kann das Forumkonto in Frieden ruhen. ;)

    2. Nun neu registrieren, vermutlich geht es nun auch mit der richtigen E-Mail-Adresse.

  • TB 3

    • allblue
    • 1. Februar 2010 um 19:50

    Rothaut: Hi, dein Link ist kaputt. Da er zu lang ist, kann man ihn nicht aus dem Text rauskopieren, dort wird er verkürzt dargestellt. Hier nochmal komplett:

    http://www.file-upload.net/download-20984…atched.xpi.html

  • Faxnummer in Druckertreiber

    • allblue
    • 1. Februar 2010 um 18:11

    Hallo,

    das ist eher eine Frage an ein Canon-Forum :).

    Aber vielleicht weiß ja einer trotzdem was.

  • Newsletter-Administration in TB2

    • allblue
    • 1. Februar 2010 um 17:22

    Hallo,

    für eine Newsletterverwaltung würde ich ein php-Skript benutzen und das Ganze serverseitig automatisch machen lassen. Frag nicht nach Namen der Scripts, aber bei Hotscripts sollte es doch was geben für dich.

    Voraussetzung ist natürlich vernünftiger dynamischer Webspace.

    Adressbuch exportieren kannst du z.B. als ldif oder csv, schau mal ins Menü.

  • Zu bearbeitende E-Mail markieren

    • allblue
    • 1. Februar 2010 um 14:09

    Schlagwort entfernen geht auch mit der Taste 0.

  • Backup der lok. Ordner vor Backup des Gesamtsystems [erl.]

    • allblue
    • 1. Februar 2010 um 09:10

    Hallo,

    dazu noch der passende Link aus Anleitung und FAQ:
    Wie erstelle ich am besten ein Backup meiner Daten (E-Mails, Konten, Addons u.a.) im Profil?

    muzel kann das auswendig .. :)

  • Neuer Wiki-Artikel POP- und IMAP- Kontoeinrichtung für TB 3

    • allblue
    • 1. Februar 2010 um 08:51

    Hallo zusammen,

    in den oben verlinkten beiden Anleitungen zur Einrichtung eines POP- bzw. IMAP-Kontos habe ich nun eine Rubrik ergänzt, in denen Links zu externen Anleitungen einiger E-Mail-Anbieter genannte sind. Damit können wir uns das Leben evtl. etwas erleichtern, indem wir User einfach auf die Wiki-Seite hinweisen können und sie zusätzlich noch die originalen Anleitungen "ihrer" Anbieter finden.

    Bisher habe ich sowas teilweise einzeln verlinkt, mühsam.

    Eine Bitte:

    Wenn ihr weitere ausführliche Anleitungen für TB 3 (!) kennt, tragt sie dort ein. Bitte keine Links zu reinen Konfigurations-/Serverangaben, das wird zuviel und nicht mehr pflegbar - es gibt ja auch noch einen Link zu einer Liste mit solchen Angaben.

    Wer wegen eines einzelnen Links nicht ins Wiki kann/möchte, darf den Link auch gerne hier hineinschreiben, dann füge ich ihn hinzu :).

    Hier nochmal die Links zu den Wiki-Artikeln:
    E-Mail-Konto (POP) einrichten (ab Thunderbird 3.0)
    Ein E-Mail-Konto (IMAP) einrichten (ab Thunderbird 3.0)

  • Thunderbird 3.0.1 kein mail empfang

    • allblue
    • 1. Februar 2010 um 08:25

    Willkommen hier,

    ja - das Programm heißt so ... ;)

    Wenn du dich an die Anleitung hier hältst, sollte es klappen:
    Ein E-Mail-Konto (POP) einrichten (ab Thunderbird 3.0)

    Beachte, dass du als vermutlich kostenlose Variante bei Web.de ein POP-Konto einrichten musst.

  • Zu bearbeitende E-Mail markieren

    • allblue
    • 1. Februar 2010 um 08:17

    Hi, alternativ kann man auch mit Schlagwörtern statt Kennzeichnung arbeiten.

  • von externem Programm auf TB-Adressbuch zugreifen

    • allblue
    • 1. Februar 2010 um 08:15

    Hallo,

    schau dir die Datei mal mit einem Texteditor an. Sie liegt im Profilverzeichnis.

    Die Dateien im Profil kurz erklärt

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™