1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. allblue

Beiträge von allblue

  • Windows 7, Thunderbird und die Sprunglisten der Taskleiste

    • allblue
    • 28. Januar 2010 um 19:26

    Hallo zusammen,

    Windows7 verfügt ja bekanntlich über die praktischen Sprunglisten (engl. jumplists) in der "Superbar" genannten Taskleiste. Ich bin froh, dass ich meine anfängliche Abneigung gegen diese Leiste schnell überwunden habe :).

    Leider muss ein Programm auch damit zusammenarbeiten und Funktionen anbieten. Viele tun dies bereits, viele aber auch noch nicht. Firefox ist beispielsweise in Version 3.6 noch nicht darauf eingerichtet, soll es aber ab Version 3.7 tun. Anscheinend wird eine Version 3.7 aber doch nicht veröffentlicht, so dass man wohl auf Version 4 warten muss.

    Für Thunderbird ist eine Zusammenarbeit mit den Sprunglisten zwar erwünscht (Bugeintrag), aber derzeit gar nicht absehbar. :cry:

    Aber solange kann man ja mal selbst basteln. :) Es stehen mehrere freie kleine Progrämmchen zur Verfügung, mit denen man seine eigenen Sprunglisten basteln kann:

    • Jumplist Launcher
    • 7APL
    • 7stacks

    Hier habe ich mal mit dem erstgenannten "Jumplist Launcher" gespielt:

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mit Linksklick auf das Icon in der Taskleiste wird normal Thunderbird geöffnet. Bei Rechtsklick öffnet sich die Liste im Screenshot. Hier wurden Aufrufparameter von Thunderbird verwendet, um von der Taskleiste aus direkt z.B. das Adressbuch zu öffnen oder eine neue Mail zu schreiben.

    Kleiner "Wermutstropfen" in der Ästhetik: Nach dem Öffnen von TB hat man das Icon noch einmal in der Taskleiste.

    Hinweis: Bei Nutzung einer 64bit-Version von Win7 berichten einige Nutzer von Problemen mit den oben verlinkten Programmen.

  • Problem beim Löschen von Mails im Nachrichtenfenster

    • allblue
    • 28. Januar 2010 um 17:29

    Ja, die meine ich.

  • Neu - Adressbuch als Tab in TB 3

    • allblue
    • 28. Januar 2010 um 17:27

    edvoldi: Danke fürs Testen, werde die Erweiterung mal mit in meine Liste aufnehmen. :top:

    Aber das Schärfste ist, dass ich durch die Schreibweise bei AMO nun zum ersten Mal deinen Nickname begriffen habe ... :redface: :)

  • Wiki für Thunderbird 3 aktualisieren

    • allblue
    • 28. Januar 2010 um 17:22

    Hallo, die Version bei AMO läuft mit TB 3.0.1: https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/2313

    Die hier sowieso: http://www.sunbird-kalender.de/forum/viewtopic.php?f=8&t=2513

    Warum nicht einfach zu AMO verlinken?

  • Alle Empfänger ohne Scrollbar anzeigen

    • allblue
    • 27. Januar 2010 um 21:05

    Hi, gute Frage, würde mich auch interessieren.

  • autom. Verteilerliste anlegen lassen

    • allblue
    • 27. Januar 2010 um 19:02

    Nein, hätte ich sonst geschrieben.

    Soo kompliziert ist das aber nun auch nicht, denke ich. Nach dem Hinzufügen alle markieren, dann auf die Liste ziehen dauert auch nicht soo lange, oder?

    Aber ich stimme zu, das ist nicht befriedigend.

  • Wiki für Thunderbird 3 aktualisieren

    • allblue
    • 27. Januar 2010 um 18:57

    Hallo,

    die Version von Lightnig sollte dringendst aktualisiert werden:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Lightning

    Die dortige Version läuft nicht mit TB 3.0.1. Jedoch traue ich mich das nicht zu ändern, da ich keine Ahnung habe von Gdata Provider und nicht weiß, ob man da gleichzeitig auch etwas ändern muss.

  • Unselect Message

    • allblue
    • 27. Januar 2010 um 18:53

    Hi, Lightning funktioniert prima in Version 3.01. Achte auf die neueste Version, die verlinkten Versionen über meine Signatur hieralufen mit 3.0.1.

  • Problem beim Löschen von Mails im Nachrichtenfenster

    • allblue
    • 27. Januar 2010 um 18:48

    Hi, ich hatte ja noch einen zweiten Tipp zum Ausprobieren geschrieben ;).

  • Problem beim Löschen von Mails im Nachrichtenfenster

    • allblue
    • 27. Januar 2010 um 16:28

    Hallo,

    wegen der Erweiterung Extra Folder Columns: Bitte NICHT den Link von mrb benutzen, das ist eine alte Version (wohl aus Versehen verlinkt), die neue ist hier:
    http://www.file-upload.net/download-20984…atched.xpi.html

    Was passiert, wenn du Xpunge deaktivierst?


    Oder mal mit der Option "Löschen des Nachrichtenfenster" in den Einstellungen deaktivierst?

  • autom. Verteilerliste anlegen lassen

    • allblue
    • 27. Januar 2010 um 14:56

    Hallo,

    leider kenne ich da keine Möglichkeit, es gibt wohl so direkt keine. Du kannst die Adressen mit Klick aurf den Stern in einem Adressbuch speichern, danach musst du jedoch alle auf einmal nochmal im Adressbuch markieren und mit der Maus auf die Verteilerliste ziehen.

  • Anzeigen, ob AUCH per BCC gesand wurde

    • allblue
    • 27. Januar 2010 um 14:51

    Willkommen,

    so wie ich den verlinkten Artikel verstehem ist es vollständig serverabhängig, wie es gehandhabt wird, da dort erst (üblicherweise) die bcc-Kopfzeile entfernt wird (oder auch nicht).

    Das würde bedeuten, dass man es als Absender und Empfänger mit einem Mailprogramm nicht beeinflussen kann. Entscheidend ist der sendende Server.

    Bisher habe ich immer nur die erste Möglichkeit erlebt.

    Zitat

    Bedauerlicherweise haben manche Kollegen die Angewohnheit gelegendlich den Chef in BCC zu setzten, wenn Sie einem schreiben


    Ja, das ist ärgerlich, kann ich verstehen. Evtl. geht das innerhalb der Firma übetr einen eigenen Mailserver? Dann mal den Admin ansprechen, vielleicht kann der was sagen.

  • Textbausteine fehlen

    • allblue
    • 27. Januar 2010 um 14:43

    Tag zusammen, auf Elsbeth1957 Provokationen möchte ich nicht mehr direkt eingehen, da von dort nur persönliche Angriffe und Abwertungen kommen. Das führt zu nichts. Ich bitte daher alle um Verständnis.

    Da dies jedoch ein öffentliches Forum ist, möchte ich den zufällig vorbeischauenden Leser (der z.B. die Suche benutzt hat) bitten, sich selbst ein Bild anhand meiner Beiträge zu machen. Die beste sachliche Lösung steht mehrfach im Thread und sollte helfen.

    Und wer sich fragt, was das mehrfach erwähnte englische Zitat da soll: Das hat nicht wie behauptet "die mozfound" geschrieben, es steht auch nicht in der "engl. Hilfe/Bedienungsanleitung". Stattdessen ist es ein Zitat eines einzelnen Users im englischsprachigen Community-Forum. Der Absatz lautet vollständig:

    Zitat von "[url=http://getsatisfaction.com/mozilla_messaging/topics/how_do_i_automatically_attach_my_signature_to_replies

    Gab Cliburn[/url]"]seriously look under tools and message in the top bar of the program . i am a computer idiot and dont know all the correct names and lingp


    Was der User da gemeint hat, wird man ihn wohl selbsr fragen müssen.

  • [TB3] Adressen aus Emails ins Addressbuch importieren

    • allblue
    • 27. Januar 2010 um 14:28

    Hi, vermutlich hat Danny meinen o.g. Tipp versucht - MR Tech Toolkit macht auch nichts anderes, wenn ich michnicit irre.

  • Weiterentwickler für Show Address gesucht

    • allblue
    • 26. Januar 2010 um 21:17

    Hallo, ich hatte ihn auch mal angeschrieben. aber keine ANtwort bekommen.

    Danke für die (schlechte) Nachricht. Schade, es war eine meiner wichtigsten Erweiterungen. :(

  • BirdieSync nun auch für TB 3 / Lightning 1.0

    • allblue
    • 26. Januar 2010 um 21:09

    Hallo noch einmal,

    heute ist BirdieSync 2.0 nun offiziell erschienen:

    http://www.birdiesync.com

    BirdieSync • View topic - Release of BirdieSync 2.0.0.0

  • Unselect Message

    • allblue
    • 26. Januar 2010 um 19:11

    Willkommen hier,

    sieben Beiträge über deinem habe ich zu "After Delete" etwas geschrieben - es sieht insgesamt derzeit schlecht aus. :(

  • Postausgang filtern / regeln?

    • allblue
    • 26. Januar 2010 um 15:12

    Hallo,

    zu 4) Ein TB-Neustart nach dem Löschen reicht normalerweise.

  • Weiterleitung nicht als Anhang

    • allblue
    • 26. Januar 2010 um 08:20

    Hallo,

    beachte bitte den gelben Kasten.

    Dir sollte aber das hier helfen:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Einstellungen#Allgemein_2

    Zudem gibt es Erweiterungen, die einen jedes Mal bequem aussuchen lassen:
    ForwardAs
    oder
    Forward

  • IMAP: Ordner bei Briefsymbol (Systray) ausschließen?

    • allblue
    • 26. Januar 2010 um 08:14

    Hi, die Benachrichtigung selbst hast du deaktiviert?

    Ansonsten kannst du doch einfach in deinem bisher noch nicht verratenem Betriebssystem das Symbol dauerhaft ausblenden lassen.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™