Danke für die Rückmeldung. Möglicherweise gibt es dazu auch einen Bugzilla-Eintrag (?).
Wenn es mit Firefox funktioniert, sollte es (denke ich mal) auch mit TB irgendwann möglich sein.
Danke für die Rückmeldung. Möglicherweise gibt es dazu auch einen Bugzilla-Eintrag (?).
Wenn es mit Firefox funktioniert, sollte es (denke ich mal) auch mit TB irgendwann möglich sein.
Hallo auch!
Dieser FAQ-Artikel könnte dir noch eine wesentlich bessere Idee liefern:
Wie kann ich meine E-Mails von mehreren Computern aus verwalten (IMAP statt POP)?
Hallo!
Safe-Mode verwenden, um Probleme mit Add-ons zu beheben
Wenn es dann dort klappt, wäre Attachment Extractor die erste Erweiterung, die ich testweise deaktivieren würde.
Hallo?
Ignorierst du meinen Vorschlag? :nixweiss:
Nochmal:
ZitatSchon mal im Safe Mode von TB versucht (siehe dazu in der Anleitung)?
Fragezeichen fehlte oben.
Kann man machen, machen auch einige.
So ist das ja auch mühsam ...
Erste Mail öffnen im neuen Tab per Mittelklick der Maus (oder Strg+Klick oder Doppelklick)
Danach nur Taste N drücken für die nächste neue Nachricht - wozu 40 Tabs?
Zitat von "cutter"@ graba.
Darf ich trotzdem? Oder lieber nicht? :gruebel:
Installiere die richtige Version von der Seite (für TB 3 die rechte).
Als Netbook-User würde ich Mails in einem neuen Tab lesen. Ich selbst finde die Infos schon wichtig.
Hallo, das ist richtig.
Für zeitgesteuertes Senden ist MagicSLR nicht geeignet. Da ist "Send Later" das einzige halbwegs sinnvolle. Es gab auch mal "Send Tools" , hier behauptet einer, dass das mit TB 3 laufen würde:
https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/761
Ich kann es kaum glauben ... :gruebel:
HIer die letzte mir bekannte Version: http://forum.addonsmirror.net/index.php?showtopic=2284
Moin Ole,
installiere die Erweiterung CompactHeader.
Hallo,
ich hatte ja noch einen Vorschlag gemacht ...;)
Offtopic graba: Habe mich nun vollständig von TB2 verabschiedet, TB 3 läuft nun prima auf Vista und Win 7.
Willkommen hier,
das Drag&Drop funktioniert bei mir prima (TB 3 auf Win 7). :nixweiss:
Zusätzlch könnte noch folgende Erweiterung hilfreich sein, bei der man mehrere Pfade als Voreinstellung angeben kann und die auch automatisch arbeiten kann:
Schon mal im Safe Mode von TB versucht (siehe dazu in der Anleitung)
Guten Morgen!
graba: Da das Menü "Tools" erwähnt wurde, liegt das Problem vermutlich nicht an den Namen der IMAP-Ordner.
Hallo!
Zitat von "Mikey1967"Ich habe Thunderbird in Version 2xxx verwendet und dann auf 3.0 upgedatet.
Die Frage ist natürlich, wie und von wo du das Update gemacht hast.
Tipp: Deinstalliere Thunderbird. Lade dir die deutsche Version (siehe Link oben) herunter und installiere neu. Deinem Profil sollte dabei nichts passieren - ein Backup des Prodilverzeichnisses zuvor würde ich aber trotzdem machen.
Oje, was für'n Hickhack. Immerhin habe ich jetzt noch den Nicknamen "Kairo" begriffen ;).
Zitat von "mrT"Das Problem wurde wahrscheinlich durch das Add-On "ImportExportTool" verursacht.
Hmm, diese Erweiterung habei ich seit Jahren, kann deine Probleme nicht bestätigen, habe aber eben auch kein Mac.
Welche Version der Erweiterung hattest du installiert? Die neueste?
Danke für die Rückmeldung.
Meine persönliche Meinung noch dazu: In der Regel ist eine zusätzliche Firewall UNfug, man kann mehr Schaden damit anrichten als schützen. Solltest du zudem hinter einem Router sitzen, reicht die Windows-Firewall aus.
Hallo, habe wieder etwas Energie getankt und meine eigenen grauen Zellen bemüht ;):
Zitat von "allblue"Meine zweite Frage nach dem Unterschied (aus Nutzersicht) zwischen Kairos und Björn Jackes Versionen bleibt aber offen. Oder gibt es keinen echten Unterschied?
Fazit: Es gibt wohl keinen.
Beide (bzw alle drei von oben) "Inhalte" sind von Björn Jacke (der ist Kairo?), die Dateiversionen des "Dictionarys" in "Möglichkeit 3" ist aktueller, was aber aus Nutzersicht wohl völlig egal ist.:)
Jetzt habe auch ich es kapiert. :redface:
Nochmal danke, bin gar nicht drin in der Wörterbuchgeschichte und überlese die entscheidenden Absätze.
Meine zweite Frage nach dem Unterschied (aus Nutzersicht) zwischen Kairos und Björn Jackes Versionen bleibt aber offen. Oder gibt es keinen echten Unterschied?