1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. allblue

Beiträge von allblue

  • TB 3.0 Mails per Drag&Drop von WLM -> TB [erledigt]

    • allblue
    • 7. Januar 2010 um 21:32

    Vielleicht kurzzeitig mal nicht. Jetzt schon, gerade getestet.

  • Header Tools Extension / TB. 3.0

    • allblue
    • 7. Januar 2010 um 21:31

    Schade.

  • Eintrag aus Menü "Nachrichten" entfernen

    • allblue
    • 7. Januar 2010 um 21:31

    Auch wenn du es nicht magst - das gab es aber auch schon immer in TB 2.

  • [Fertig] MagicSLR 3 für Thunderbird 3

    • allblue
    • 7. Januar 2010 um 12:40
    Zitat von "Thunder"

    Vielleicht kann jemand mit mehreren POP-Konten noch testen?!


    Das bin ich dann wohl zum Beispiel :D .

    Habe eben kurz (nicht alle Funktionen) getestet auf TB 3 auf Vista, 7 POP-Konten (alle global versammelt).

    - Klick auf Button "Abrufen" klappt, alle gewünschten Konten werden brav gecheckt - ich bekomme keine Fehlermeldung.

    - Button "Abrufen" > "Dieses Konto abrufen" ruft bei mir lediglich das gewünschte Konto ab, auch bei IMAP-Konto.

    Das sieht also gut aus :zustimm: . Wenn es das gewesen sein sollte (das kann ich gar nicht beurteilen), ein dickes Danke auch von mir an rb!

  • Schreibschutz bei '.csv'-Anhängen unter OO

    • allblue
    • 7. Januar 2010 um 12:34

    Hmm, dieses Anpassen kannst du doch in der schreibgeschützten Datei in Ruhe machen und danach die gewünschten Zeilen kopieren? Oder ich verstehe das evtl. nicht?

    Insgesamt ist es aber auf jeden Fall so, dass diese Änderung für 98% der User sinnvoll ist, für dich wohl leider nicht.

  • Themen für die FAQ

    • allblue
    • 7. Januar 2010 um 12:25

    Wilkommen im Forum!

    Schön, dass du mit der Suche die Infos gefunden hast und dich hier an den Themen für die FAQ beteiligst.

    Zurzeit ist es leider noch wirr, es gehen hier im Forum die Fragen zu TB 2 und TB 3 durcheinander. Auch uns - die wir hier öfter sind - ist noch gar nicht klar, was sich nun als "FAQ"-Frage herauskristallisiert.

    Jedoch sollte dein genanntes Thema wohl eher sogar mal in die Anleitung hier, die gibt es für TB 3 aber leider noch nicht. Man muss auch bedenken, dass alles hier von Usern freiwillig in ihrer Freizeit gemacht wird :).

    Übrigens ist das Wiki hier durchaus allen tatkräftigen und willigen Usern offen, die aber bitte wissen was sie da schreiben, so dass jede/r sich daran beteiligen kann es zu verbessern :).

  • EMail mit Verteilerliste

    • allblue
    • 7. Januar 2010 um 01:12

    Hallo,

    wenn du alle Empfänger wie es sich gehört als BCC eingetragen hast und die AN-Adresse du selbst bist, kannst und darfst du als Empfänger nicht die BDD-Adressen sehen.

    Kontrollieren kannst du die Empfänger im Gesendet-Ordner an deiner Mail, dort stehen sie alle einzeln.

  • Synchronisation mit Mobile Master

    • allblue
    • 7. Januar 2010 um 00:34

    Willkommen,

    viele nutzen hier im Forum wohl nicht MM, vermutlich wird man dir bei MM schneller helfen können als hier.

    Da ich MM nicht nutze, habe ich nur eine Idee: Pfad wirklich korrekt? Bei Vista/Win7 vertut man sich schnell, leider nennst du dein System nicht.

  • Ezbackup von Rinjanisoft ein gutes Backup tool?

    • allblue
    • 6. Januar 2010 um 23:17

    Hallo,

    das Programm ist nicht speziell für Thunderbird, sondern eher eine allgemeine Backupsoftware. Natürlich kann man dabei den Profilordner von Thunderbird mit einbeziehen. Wenn es funktioniert, prima (ich kenne es nicht).

    Der Hauptvorteil scheint zu sein, dass es dem User abnimmt, den Ort der Anwendungsdaten der Programme zu kennen. Das kostet aber dann auch knapp 30$.

    Um lediglich die Daten von Thunderbird zu sichern, ist das Tool unnötig, das geht kostenlos:
    Wie erstelle ich am besten ein Backup meiner Daten im Profil?
    Backups der Thunderbirdprofile

    Gerne empfehle ich auch diese kostenlose Backupsoftware (auch zum Synchronisieren):
    http://www.2brightsparks.com/downloads.html#freeware

  • [✔] TB 3.0.0 und div. Kaspersky-Progr. vertragen sich nicht

    • allblue
    • 6. Januar 2010 um 23:03

    Offtopic nur kurz:

    Zitat von "Speedyweb"

    wenn man die tabs fixen ordnern zuteilen könnte, der kalender ebenfalls ein fixen tab belegt, dann wäre zwar ostern und weihnachten an einem tag, aber man darf doch noch träumen dürfen.


    Du kannst doch die Tabs offen lassen, einfach nicht schließen. Hilft das?

  • Kontaktfotos

    • allblue
    • 6. Januar 2010 um 22:53

    Alternative:

    Display Contact Photo :: Thunderbird Add-ons

  • Sternchen an Konten (Neue Nachricht)

    • allblue
    • 6. Januar 2010 um 20:57
    Zitat von "tummy"

    Die Frage, ob ich sicher bin, ist cool! Sorry!


    Nicht pikiert sein, schon einige haben ihr Theme bei der Frage nach Addons vergessen. Nachfragen kostet nichts.

    Vor allem weil es im Safe Mode ( = Deaktivierung der Addons) funktioniert. Das liegt den Schluss nahe, dass es eben doch an einem Addon liegt. Wenn du aber keine "direkten" (?) Addons hast, weiß ich auch nicht weiter.

    Zitat

    BTW ich habe TB3 Portable von PortableApps.com aufm Stick.
    Ist das evtl. das Problem?


    Vielleicht?

    Kopiere deinen Profilordner doch mal in die Portable-Version von Caschy:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Portable_Thunderbird

  • TB 3.0 Mails per Drag&Drop von WLM -> TB [erledigt]

    • allblue
    • 6. Januar 2010 um 20:23

    Importiere die eml-Dateien mit dieser Erweiterung: ImportExportTools - Dann sollte auch das Datum stimmen.

  • Thunderbird 3-Infospalten

    • allblue
    • 6. Januar 2010 um 19:01
    Zitat von "slengfe"

    Nein, sowohl auf meinem fest installiertem Vista-TB als auch auf meinem in diesem Moment auf Win2000 laufenden TBportabel habe ich das Problem nicht.


    Natürlich nicht, du lässt dir ja die Größe auch nicht anzeigen. ;) Bei mir ist es übrigens auch Vista.

    Wegen des Links - klick doch mal drauf im Zitat in deinem Beitrag. ;)

    Du hast den Link nicht über die Zitatfunktion kopiert, sondern einfach so aus dem Beitrag direkt imThread. Das geht aber nicht, da lange Links verkürzt mit "..." drin dargestellt werden.

  • Thunderbird 3-Infospalten

    • allblue
    • 6. Januar 2010 um 17:22
    Zitat von "slengfe"

    Erledigt, das war ein Fehler meinerseits.


    Danke, du zitierst meinen Link aber immer noch falsch ;)

    Zitat

    Nein, die 4kb kann ich nicht nachvollziehen. Ob die Angaben allerdings richtig sind, weiß ich auch nicht. Ich nutze die Platzangabe nicht.


    Ja, dort ist das "Schönheitsproblemchen" ;), da sollte eigentlich nichts stehen. In die Dateiangaben hatte ich auch geschaut mit demselben Ergebnis wie bei dir.

  • TB 3.0 Mails per Drag&Drop von WLM -> TB [erledigt]

    • allblue
    • 6. Januar 2010 um 17:16

    Halo,

    kannst du diese Dateien nicht einfach umbenennen in .EML.

    Versuche es mal mit einer.

  • Thunderbird 3-Infospalten

    • allblue
    • 6. Januar 2010 um 17:13

    Achso. :) Du hattest doch oben schon Feedback gegeben. Aber nochmal nach ausgiebigem Nutzen schadet nicht. Du hast aber auch die 4KB beim Lokalen Ordner stehen?

    Und ACHTUNG: Du hast oben im Beitrag direkt die originale Version des Autors (mit dem o.g. Fehler) verlinkt, deshalb MUSS man deinen Beitrag missverstehen, das ist nicht gut für weitere Leser. Bitte entferne den Link oder ändere ihn ab

    Und der Link zu der von mir hochgeladenen Version ist in deinem Beitrag auch falsch ;).
    Richtig ist: http://www.file-upload.net/download-20984…atched.xpi.html

  • Eintrag aus Menü "Nachrichten" entfernen

    • allblue
    • 6. Januar 2010 um 16:41

    Hallo,

    meinst du evtl., dass dir ein bestimmter (zuletzt genutzter) Ordner im Kontextmenü zum Verschieben angeboten wird?

    Also "Verschieben in <Ordnername>"?

  • TB 3.0 Anzahl Mails in einem Ordner anzeigen [erledigt]

    • allblue
    • 6. Januar 2010 um 15:24

    Hallo,

    die Anzahl der Mails Ordners steht in der Statusleiste.

    Wem das - wie mir - nicht reicht, schaut mal hier, auch Seite 2 lesen:
    Thunderbird 3-Infospalten

  • Weitere Identität / web.de: Nachricht nicht zu versenden

    • allblue
    • 6. Januar 2010 um 15:22

    Willkommen,

    ob deine Konteneinstellungen korrekt sind, insbesondere bzgl der Identität und des SMTP-Servers, weiß man natürlich nicht ohne dass du die Daten nennst (persönliches/ Namen abändern dabei).

    Angemeldet ist die Identität bei Web.de?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™