Zitat von "lrt14050"und zweitens würde ich die Reihenfolge der Konten im Posteingang nach meinen Vorgaben ändern...
Da hilft dann noch Manually sort folders :: Thunderbird Add-ons
Dann hättest du jetzt wohl alles
Zitat von "lrt14050"und zweitens würde ich die Reihenfolge der Konten im Posteingang nach meinen Vorgaben ändern...
Da hilft dann noch Manually sort folders :: Thunderbird Add-ons
Dann hättest du jetzt wohl alles
Hi,
evtl. bist du "offline", mal links unten die Birne auf "online" stellen?
Sorry, ist wohl untergegangen ...
Zitat von "tummy"Direkte Plugins oder Addons habe ich nicht in TB3,
Sicher? Kein Theme?
Noch was interessantes für andere, die sich mit format=flowed noch nicht auskennen - daher neuer Beitrag:
Wenn man eine Mail hat, die mit format=flowed am Fensterrand umbrochen wird, kann man sich ja mal den Quelltext ansehen. Im Quelltext funktioniert format=flowed nicht, man sieht dort dann, dass in einem solchen Fall die Mail korrekt umbrochen wird.
Zitat von "mrb"Ja, ich dachte dabei an Mails, die man hin und wieder bekommt, die einen kilometerlangen horizontalen Scrollbalken hatten, den man nur durch Rewrap (wenn überhaupt) bewältigen konnte.
Die komme meist von Outlook oder ähnlichem. Übel, hat aber soweit ich weiß nichts mit format=flowed zu tun.
ZitatWas ich jetzt noch nicht verstehe, warum scrollt TB im Verfassenfenster beim Verkleinern und warum bricht er die Darstellung um, wenn die Mail im Postausgang/Ordner "Gesendet" ist.?
Konnte ich hier beides reproduzieren.
Hängt das von format=flowed Einstellungen ab?
Ich meine ja. (Wir reden hier nur von Reintextmails)
Wobei ich festgestellt habe:Wenn ich eine Mail im Postausgang "neu bearbeite", wird sie umbrochen. Das sollte eigentlich nicht sein. Hab noch nicht bi bugzilla geschaut deswegen.
Zitat von "ZockFreak"Bzgl. des Dateinamens meinte ich nicht diese Unknown-Sachen sondern z.B. auch "text.scr" und andere Dateinamen mit mir unbekannten Endungen.
WO nennt Norton das denn? In deiner Fehlermeldung ogen steht das nicht.
Zu der "text.scr" : scr ist schon mal sehr verdächtig, weil Anwendung (eigentlich Bildschirmschoner). Wenn du einen solchen Anhang findest -> löschen
Nein (also: ja, Denkfehler ;)), der Zeilenumbruch passt sich dem Fenster an - das ist ja der Sinn der Sache.
Und ein horizontaler Scrollbalken darf sowieso NIE vorhanden sein, sonst ist was schief gelaufen.
Hallo (Begrüßungen sind nett und höflich),
das ist aber eher ein Problem deiner Tastaturkonfigurationssoftware. Kannst du die Tasten nochmal neu einstellen? Oder auch mal Firefox als Standardbrowser in der Systemsteuerung nochmal festlegen?
Ich habe jetzt mal Windows vermutet, das verrätst du ja leider nicht.
Hallo,
und sollte es kein Spammer sein, sondern jemand bekanntes, z.B. der Ex-Freund - dann eignet sich die aktive (!) Rücksendung der Mails eher nicht zur Auseinandersetzung oder Beendung des Mailkontaktes. Dann lieber die Mails einfach ignorieren und entmüllen (lassen),
Danke euch grarumba :), aber da werden ja keine Unterschiede erklärt.
Auf die Schnelle habe ich nur das aus Caschys Blog gefunden, was sowohl für Firefox als auch Thunderbird gilt:
Zitatcaschy sagt:
(..) ich glaube, dass ich die Unterschiede bereits ein Dutzend Mal erklärt habe. Kurzfassung: Eigens kreierter Loader nebst anderer (für mich übersichtlicherer) Verzeichnisstruktur. Des Weiteren – ja, der interne Updater funktioniert natürlich.
Daher hatte ich ja die "Idee" - habe mir sogar den Namen gemerkt :). Warum gefiel er dir nicht mehr? Weil eigene Filter zum Sortieren von Junk Schwachsinn sind?
Oder war es was anders?
Zitat von "gms-moto"mail.identity.default.sig_on_fwd
Wert Original: false = Sigantur steht bei Weiterlieten am Ende der Nachricht
Umschalten auf: true = Signatur steht unter meinem Kommentar, aber über dem Rest der Nachricht
Danke!
Bei Caschy hat bei mir bisher sogar das Update geklappt, sicherer ist jedoch dein Weg.. Die Unterschiede zu PA habe ich nicht mehr im Kopf, vergessen ;). Stehen aber irgendwo.
Zu Xnote - lies mal die Kommentare, gemischt: https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/3093
Seit deinen letzten Beiträgen sind auch wieder Updates erschienen, schau dich um bei Image Zoom und CuteMenus - Crystal SVG.
ZitatEhrlich gesagt verstehe ich es einfach nicht, wie Mozilla bzw. das TB-Team die Entwicklung von Lightning so schleifen lassen kann (kein Final-Update seit über 15 Monaten!), die Erweiterung ist doch absolut missionskritisch, um es einmal neudeutsch zu formulieren (wenig Ressourcen hin oder her!). Möglicherweise werden da die Prioritäten falsch gesetzt...
Das ist eine ewig lange Diskussion (gewesen). Natürlich wünsche ich mir auch dringend eine finale Version.
Hallo, noch was von mir dazu:
Wenn bei der Einrichtung des Kontos die automatische Suche nach Einstellungen stattfindet und IMAP findet, klicke auf Bearbeiten, wähle POP aus und ändere auf die richtigen die Ports!
Danach unbedingt "Konfiguration erneut testen". Denn ist ein Fehler in deinen Einstellunegn (falscher Port),klappt nix. Erst wenn der Konfigurationstest mit POP erfolgreich ist (grüne Lämpchen), dann erst das Konto erstellen lassen
Zur jetzigen Frage: In den Servereinstellungen steht, ob es POP ist. Wenn globaler Posteingang gewünscht ist, klcike auf "Erweitert"
https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Globaler_…ich_.C3.A4ndern
Zitat von "EinDet"Angenommen ich möchte den Filter anwenden, um von einer bestimmte Firma die Post einzusortieren, wie bekomme ich das denn hin, ohne Platzhalter? Dann müsste ich im Vorfeld ja schon alle Mailadressen wissen...
Es gibt eine Filtermöglichkeit mit der Bedingung "endet mit". Damit könntest du mal rumspielen, obwohl ich nicht weiß, ob sich das auf den Namen oder die Adresse bezieht.
Ich könnte schwören, dass es hier einen Beitrag von graba (nicht rum ;)) gegeben hat im Thread zu dieser Idee - oder habe ich Hallus?. Bin inhaltlich etwas verunsichert, da er verschwunden ist.
Aber zu Thema Junk/Spam gilt das, was Peter und ich geschrieben haben.
Ja, nicht einfach ;), jedoch:
ZitatLetzteres, weil es einige Mailklienten gibt, die nicht damit zurecht kommen (..)
Bei format=flowed werden ja die Zeilenumbrüche durchaus eingefügt, so dass Mailklienten (welche eigentlich?), die kein format=flowed kennen, die Zeilenumbrüche ganz normal (nach x Zeichen) darstellen.
ZitatDer eine beschwert sich über das Lesen mit dem Handy, der andere über das Lesen mit Scrollbalken auf dem PC.
Der mit dem breiten Bildschirm kann sich ja für die eigene Ansicht format=flowed deaktivieren. Da weiß ich natürlich nicht, wie das bei anderen Mail-Programmen geht.
Außerdem kann derjenige mit dem Scrollbalken auch das Fenster verkleinern. In den Zeiten riesiger Monitore muss man grundsätzlich nicht ein Programm im Vollbild haben.
Hallo,
mit der Suche nach "Windows Mobile" solltest du etwas finden (der Artikel in den FAQ müsste mal überarbeitet werden ...)
Direkte Empfehlung: BirdieSync (noch beta) nun auch für TB 3 / Lightning 1.0
Zu Strato weiß ich auswendig nix, such mal nach funambol. Aber du kannst deinen Kalender in Lightning auch online lagern und von mehreren Thunderbirds drauf zugreifen.
Nachtrag und neuer Beitrag.
Neuer Link zur Wiedergutmachung ;):
Mail-Benachrichtigung (andere Farbe) [Gelöst]
Vielleicht habe ich die beiden Threads auch nur verwechselt ..
Stimmt, sorry. Ich war in diesem Thread nicht aktiv und hatte die - für mich eindeutige - Überschrift anders verstanden.
Hmm, wie gesagt, nicht probiert. Da komme ich auch im Moment nicht zu.
Hast du als Aktion "verschieben" oder aus Versehen "kopieren" gewählt?