1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. allblue

Beiträge von allblue

  • Schriftenvorschau

    • allblue
    • 2. Januar 2010 um 11:40

    Hallo,

    das geht wohl nicht.

    Außerdem rate ich dringend davon ab (wenn es schon HTML-Mails sein müssen), "exotische" Schriften zu benutzen, die der Empfänger gar nicht hat!

    Grundsätzlich bitte immer bedenken, was der Empfänger sieht bzw. sehen will. Anders als z.B. bei einem Word-Dokument hat er vielleicht sowieso ganz andere Vorlieben oder oder Notwendigkeiten zur Ansicht seiner Mails. azu gehört auch die Schriftart.

  • neue/ungelesene Nachrichten in TB 3 [erledigt]

    • allblue
    • 2. Januar 2010 um 10:45

    Ist der Ordner Posteingang beim Eintreffen der Mails evtl. bereits markiert/ausgewählt?

  • neue/ungelesene Nachrichten in TB 3 [erledigt]

    • allblue
    • 2. Januar 2010 um 09:58

    Hallo,

    eine Ordner mit frisch eingetroffenen Mails sollte einen Stern erhalten, ein Ordner mit ungelesenen Nachrichten sollte fett gedruckt sein (mit Zahl in Klammern dahinter).

    Wenn das nicht klappt, vielleicht mal im abgesicherten Modus von Thunderbird testen.

    Weiter geht es noch hiermit: Thunderbird 3-Infospalten

  • Digitale Unterschrift bzw. Signatur [erledigt]

    • allblue
    • 2. Januar 2010 um 09:52

    Hallo,

    da hilft doch unsere Anleitung: Eine Signatur erstellen

    Ich vermute mal, der Dateityp der Signatur passte nicht.

  • Startmenü: Abgesicherter Modus & Save Mode

    • allblue
    • 2. Januar 2010 um 09:50

    Stimmt. Das mit dem Update so auch?

  • Bei Neustart ausgeloggt

    • allblue
    • 2. Januar 2010 um 01:42

    Hallo, wenn es aber darum geht, bei Neustart nicht automatisch eingeloggt zu sein, riecht das aber doch nach Cookies, meine ich ..

    Definitiv zugelassen?

  • Startmenü: Abgesicherter Modus & Save Mode

    • allblue
    • 2. Januar 2010 um 01:17

    Hi, du schreibst zwar nichts zur verwendeten Version. Aber ich vermute, dass du von TB 2 nach TB 3 upgedated hast ohne TB 2 zu deinstallieren. Die Verknüpfung "Abgesicherter Modus" stammt nun neu in deutsch von TB 3, der andere Eintrag "Safe-Mode" von TB 2. Beim "Drüberinstallieren" wird da nichts gelöscht.

  • Zeichenkodierung TB3: Wie und wo? [erledigt]

    • allblue
    • 2. Januar 2010 um 01:13

    Ja, habe ein neues Profil erstellt. Zudem habe ich ja geschrieben, dass es auch in einem neuen Testprofil bei mir auch so ist.

  • Alle Konten in einem Rutsch abrufen [erledigt]

    • allblue
    • 1. Januar 2010 um 22:49

    Du kannst die Erweiterungen Get all mails oder MagicSLR benutzen.

    Die Erweiterung MagicSLR bietet mehr, kann jedoch in der Testversion für TB 3 - den du ja nutzt - noch keine Konten einzeln abrufen.

  • Alle Konten in einem Rutsch abrufen [erledigt]

    • allblue
    • 1. Januar 2010 um 22:38

    Hallo,

    bitte beachte den gelben Kasten beim Schreiben, die Infos sind bei deiner Frage auch wichtig ;).

  • Adewaabuch exportieren

    • allblue
    • 1. Januar 2010 um 21:18

    Hallo,

    da sollte doch ein Incredimail-Forum besser helfen. Die sollten doch wissen, wie der Import bei Incredimail arbeitet.:)

  • Thunderbird 3 Update notifier

    • allblue
    • 1. Januar 2010 um 20:07

    Danke für die Info :) Ich konnte mir das entscheidende

    Zitat

    wenn man Tb mehrere Tage oder Wochen laufen lässt


    nicht vorstellen, da bei mir anders. ;)

  • Newsletter mit einmal Mail-Adresse als Absender

    • allblue
    • 1. Januar 2010 um 20:03

    Sorry, danke, stimmt. Ich konnte mir das bei diesem Satz nicht vorstellen :):

    Zitat

    Täglich bekomme ich von diesem Service Infos zu News und Gewinnspielen.
    Immer mit einer anderen Mail-Adresse.

    Leider sieht es hier schlecht aus.

    Abhilfe könnte wohl nur die "brutale" Methode sein, alle externen Grafiken zu erlauben, die hier beschrieben ist:
    Konfig-Tipps - spezielle manuelle Anpassungen

    Das ist aber eigentlich keine echte Lösung, weil das für andere Mails nicht sinnvoll ist. Im Prinzip ist hier nach meiner Meinung der Absende gefragt, der das für alle Empfänger 3-fach kompliziert macht:
    - Versenden von HTML-Mails
    - Einbinden externer Grafiken
    - Ständig wechselnde Adresse

    Meine Meinung: Lieber einzeln auf den Button zum Grafiken laden klicken und den Absender mal anschreiben.

    Tipp: Hat der Absender keine eigene Seite mit RSS-Feed statt Mail?

  • Erweiterungs-Empfehlungen für TB3

    • allblue
    • 1. Januar 2010 um 19:52

    Toolman: Kleiner Hinweis zum ersten Beitrag: Die genannten Versionen von Allow HTML Temporarily für TB 3, Compact Header, Mr Tech ToolkitQuicktext, Profile Switcher, SMTP Select sind nicht aktuell.

    Die Erweiterung "Add New Toolbar" sollte in TB 3 überflüssig sein, da TB 3 das selbst kann.

  • Wann bitte kommt die 2.0.0.24 Final ?

    • allblue
    • 1. Januar 2010 um 19:43
    Zitat von "Alberto"

    Welche Erweiterung z.B. importiert *zuverlässig* zwanzig- bis dreissigtausend eMails aus dem alten Profil mit einer entsprechend umfangreichen Ordnerhierachie.


    Wenn du das alte Profil verwendest, sollte das eigentlich automatisch gehen. Dann müsstest du aber nicht mehr gewünschte Erweiterungen am besten vorher rauswerfen und auch mal die prefs.js auf Einträge dieser deinstallierten Erweiterungen überprüfen und diese Zeilen ggfs. löschen.

    Ansonsten sind die ImportExportTools wohl das Beste zum Ex-/Importieren. Ich weiß gerade nicht, wie weit die mit Unterordern klarkommen.

    Weiter kann man in einem neuen Profil natürlich auch versuchen, die Maildateien direkt ins neue Profil zu kopieren - offensichtlich geht es ja um lokale Ordner.

    Zitat

    - Image Zoom 0.3.1: Zumindest teilweise überflüssig in TB 3: Kann ich in TB3 Grafiken mit Rechtsklick bildschirmfüllend vergrößern (insb. in Thunderbrowse) ?


    TB 3 passt Bilder an die Größe des Fensters an. Mehr nicht, aber das ist schon prima. Thunderbrowse nutze ich nicht, ich habe ja einen Browser.

    Und da du ja gerade Sicherheitsasptekte in den Vordergrund stellst: In TB 3 wird keinerlei Code ausgeführt, dadurch besteht hohe Sicherheit. Ich bin mir nicht sicher, ob du mit Thunderbrowse da eine völlig unnötige Schwachstelle eröffnest.

    Zitat

    - Lightning [de] 0.9: Nutze die pre-Version aus dem Wiki hier, bisher keinerlei Probleme: pre bedeutet ja noch nichtmal Beta, oder? Für mich sehr wichtig: Hattest Du auch keine Probleme mit den verhandenen Daten aus der 0.9?


    Ich hatte keine Probleme, würde aber auf jeden Fall lokale Kalender als ics exportieren, um sie notfalls einfach als ics wieder importieren zu können.

    Zitat

    - XNote 2.1.0: Inoffizielle Version vorhanden, ThunderNote als Alternative: Ganz wichtig für mich, da viele meiner Mails mit Hinweisen in diesem Format versehen sind. Ist Dir vielleicht bekannt, ob ThunderNote die alten XNote-Einträge lesen/importieren kann?


    Keine Ahnung, nutze ich nicht. Evtl. jemand anders?

    Zitat

    - MoreFunctionsForAddressBook 0.5.6.1: Beta-Version vorhanden, willst du aber nicht: Läuft sie stabil?


    Nutze ich ebenfalls nicht ;).

    Nebenbei: Du kannst völlig ungefährdet dir doch mal eine portable Version von TB 3 herunterladen (Links hier in den Anleitungen/FAQ - ich empfehle die von Caschy - und damit herumspielen ;)

  • Erweiterungs-Empfehlungen für TB3

    • allblue
    • 1. Januar 2010 um 17:11

    Edit:

    Hallo zusammen, hier einige wichtige Hinweise:

    1. Die Liste von Erweiterungen aus dem zweiten Beitrag wurde in einen neuen Artikel der FAQ integriert (dank einer Anregung von graba :)):

    > Welche Erweiterungen gibt es? - Auflistung einiger Erweiterungen

    2. Bei neuen Erweiterungen in dieser Liste sollte aber auch hier ein neuer Beitrag darauf hinweisen, so dass interessierte Leser mit Thread-Abo eine Benachrichtigungs-Mail bekommen.

    3. Wiki-Mitarbeiter bitte auch die Diskussionsseite der oben verlinkten Seite lesen.

    Danke und viel Spaß! :)

    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Hier mal eine kleine Liste von Erweiterungen (hab nicht alle selbst probiert), die speziell auf TB 3 abgestimmt sind und (eher) nicht zu TB 2 passen - daher vielleicht neu für den einen oder anderen - zum Teil auch schon oben genannt:

    - Liste wird an dieser Stelle nicht mehr aktualisiert - siehe oben -

    • Close Tab By Double Click
    • CompactHeader (bessere Darstellung der Kopfzeilen und Buttons bei Ansicht einer Mail
    • CustomizeHeaderToolbar :: Thunderbird Add-ons (hier aber Compact Header vorzuziehen)
    • Disable "You"
    • Extra Folder Columns - hier jedoch eine Version mit deutschen Spaltenüberschriften und (i.G. zum Original) funktionierenden Kontonamen bei Anzeige "Gruppierte Ordner: http://www.file-upload.net/download-20984…atched.xpi.html (vertrauenswürdig - selbst hochgeladen)
    • Better Conversation View (ähnliche Anzeige wie bei Gmail/Googlemail als Konversationen)
    • Lightning auch hier (jedoch prebeta-Version (regelmäßig Backup! - selbst habe ich bisher nur positive Erfahrungen. Natürlich gab es Lightning auch in TB 2, aber diese Versionen sind nicht direkt zu finden, daher hier auch nochmal)
    • ManualJunkAction (bei manuell als Junk markierten Mails selbst den Junkordner je nach Konto bestimmen können)
    • Manually sort folders :: (für bisherige Folderpane Tools-Nutzer: Reihenfolge von Konten und Ordnern festlegen)
    • MinimizeToTray Plus zu dieser Erweiterung gibt es auch noch andere Alternativen)
    • Minimize On Start and Close (ähnlich MinimizeToTry Plus für Windows 7 -Nutzer)
    • New Tab Button
    • SortPref (Sortierung in allen Ordnern gleich einstellen)
    • WAT (WebApplicationTab) (Bestimmte Webseiten als Tab öffnen)
    • ThunderWave Tab für GoogleWave-Nutzer
    • Default with envelopes(Für die, die das Standard-Theme benutzen und denen die Briefumschläge in der Nachrichtenliste fehlen - Achtung, dies ist ein Theme, keine Erweiterung)
    • AB in Tab Adressbuch als Tab (bisher experimentell, weiter unten hier eine wohl bessere Alternative)
    • Message Archive Options (bei Nutzung der Archivfunktion in TB zum Einstellen des Datumsformates und Einstellen, wie archiviert werden soll (z.B. nur ein Gesamtordner (!), nach Jahr, nach Monat)
    • Calendar Tweaks (gab es zwar schon für TB 2, aber nun speziell für TB 3 angepasst. Einige Tweaks zum Anpassen des Aussehens von Lightning)
    • Contact Photos (Anzeigen von Kontaktfotos aus dem Adressbuch bei Ansicht der Mail in den Kopfzeilen)
      Display Contact Photo (Alternative zur vorigen Erweiterung)
    • AddressBook In Mode ToolBar (Adressbuch-Icon in der Tableiste neben den Lightning-Symbolen, Lightning muss installiert sein. Das Adressbuch öffnet sich aber nicht in einem Tab. Der Name der Erweiterung stammt aus Zeiten von TB 2 und passt nach meiner Meinung nicht mehr.)
    • Attachment Sizes (gab es zwar schon früher, nun aber auch für TB3 und unbedingt zu erwähnen, da hier im Forum entstanden (Dank vor allem an ano und an Fux)
    • tasks and mails (Aufgaben direkt neben den Mails anzeigen und verwalten. Die Aufgaben sind nicht mit Lightning gekoppelt. Nun auch in englisch.)
    • Expression Search (Erlaubt im Suchfeld das Suchen nach Audrücken. Gibt man z.B. ein ""from:fred to:tom attachment:yes", findet man alle Nachrichten von Fred an Tom, die einen Anhang haben - die Suche ist im aktuellen Ordner oder auch über alle Ordner möglich)
    • XNote (Notizen an Nachrichten anheften. Eigentlich beliebt und altbekannt - da jedoch die ursprünglichen Autoren nichts für TB 3 anbieten, hat nun jemand anders XNote nur für TB 3 weiterentwickelt. Alte Version für TB 2 falls installiert unbedingt vorher deinstallieren.)
    • AddressBookTab (kann mehrere Adressbücher in Tabs anzeigen, wohl bessere Alternative zu o.g. Erweiterung "AB inTab")
    • Display Name in Address Book (interessante neue Erweiterung in der Entwicklung, die neue neue Spalten in der Nachrichtenliste anbietet (Absender, Empfänger, beides in einem) und dabei durch Icons kennzeichnet, ob man die Mail allein erhalten hat oder CC vorhanden ist.
    • TB Header Tools Extension (eigentlich schon ältere Erweiterung zum Verändern der Kopfzeilen einer E-Mail, leider vom Autor nicht mehr gepflegt. Netterweise finden sich User (hier aus dem Forum auch mrb), die die Erweiterung immer wieder hochpäppeln - daher hier gelistet. Verlinkt ist die neueste Version)
    • StarMoveContact (richtig gute Idee - beim Doppelklick auf den Stern kann man beim Hinzufügen von Kontakten nun entscheiden, in welchem Adressbuch der Kontakt gespeichert werden soll. Auch das Bearbeiten des Namens geht - diese Erweiterung wird dringend gebraucht.
    • QuickPasswords (kopiert im Passwort-Manager das gewünschte Passwort, ohne dass man alle Passwörter im Klartext anzeigen lassen muss und das Passwort abtippen muss. Bei möglichen Zuschauern hinter dem Benutzer sinnvoll.)
    • THUNDER!Box (überträgt die Kontakte in eine AVM FRITZ!Box. > Anleitung)
    • Message Filter Bar Prototype (verschiebt die Schnellsuche in eine neue Leiste, die man anstatt der Schnellsuche innerhalb des Ordners verwenden kann. Dazu gibt es fertige Buttons für die Suche nach gekennzeichneten E-Mails, E-Mails mit bestimmten Schlagwörtern, nach E-Mails mit Anhängen. Nicht mit der globalen Suche verwechseln, die gibt es weiterhin! Und: Die Erweiterung ist in Entwicklung und daher derzeit nur für "abenteuerlustige Menschen".)
    • Add Birthdays To Calendar (Geburtstage aus dem Adressbuch zum Lightning-Kalender als Serientermin hinzufügen lassen)
    • LocalFolder (erlaubt das Hinzufügen eines weiteren Lokalen Kontos/Ordners, wobei der Pfad per Hand ausgewählt wird - auch Ordner im Netzwerk möglich)
    • LdapRW - Read/Write (Synchronisiert ein ausgewähltes Adressbuch mit einem Adressbuch auf einem LDAP-Server. Die experimentelle Erweiterung steht am Anfang ihrer Entwicklung.)
    • Neu in dieser Liste: Send And File (neu von P. Kaosmos - zum Speichern einer E-Mail beim Senden in einem aus einer selbst erstellten Liste auszuwählenden Ordner. Diese Erweiterung ist eine Alternative zur schon länger existierenden Erweiterung Copy Sent to Current, welche ich zurzeit jedoch noch vorziehen würde.)

    Edit:
    - Liste wird an dieser Stelle nicht mehr aktualisiert - ist nun in der FAQ integriert - siehe oben -
    > Welche Erweiterungen gibt es? - Auflistung einiger Erweiterungen

  • Shotcuts ändern TB 3.0 [erledigt]

    • allblue
    • 1. Januar 2010 um 16:41

    Hallo,

    es gibt eine Erweiterung Keyconfig, mit der man eigene Tastenkürzel erstellen kann. Leider noch nicht TB 3- komptatibel,obwohl ein testweises Ändern der max-Version eine Installation in TB 3 zulässt. Sie scheint auch zu funktionieren, speziell dein Wunsch ist aber ein Befehl, der neu ist in TB3 - von daher wird das mit der Erweiterung wohl nicht hinhauen.

    Link zum Thread der Erweiterung (den ich nicht gelesen habe, vielleicht gibt es da noch mehr Infos):
    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?t=72994

  • Thunderbird 3 Update notifier

    • allblue
    • 1. Januar 2010 um 14:10

    Auch schönes neues Jahr1

    Keine Ahnung wegen neuer Version, aber was bringt einem die Erweiterung eigentlich gegenüber dem, was Thunderbird eh schon mitbringt an Benachrichtigungen?

  • Zeichenkodierung TB3: Wie und wo? [erledigt]

    • allblue
    • 1. Januar 2010 um 14:03

    Hallo hier,

    zunächst mal ein großes Danke an mrb, habe wieder was gelernt hier. :zustimm:

    Bloß ein Problem

    Zitat von "mrb"

    Und jetzt kommt das Bedauerliche:
    TB 3 (und auch TB 2) bieten eine für jeden Ordner individuelle Einstellungsmöglichkeit über Rechtsklick, Eigenschaften, Synchronisation, die Möglichkeit unabhängig der globalen Einstellungen, diese unwirksam zu machen, wenn dort ein Haken gesetzt wird. Das Unglückliche dabei ist, dass - so wie es mir scheint - bei allen Ordnern dort by default ein Haken gesetzt ist.


    Bei mir war bei TB 3 bei bei vorhandenen und neuen Ordnern dort der Haken NICHT* gesetzt (Ordner > Eigenschaften > Allgemein). Der Eintrag mailnews.force_charset_override ist bei mir außerdem standardmäßig bereits auf false.

    Beides habe ich gerade nochmal in einem neuen Profil getestet. Keine Ahnung, warum und wieso ... ;)

    *edit: Entscheidender Tippfehler - das Wort fehlte, wird in weiteren Beiträgen daher falsch zititert. :cry:

  • Newsletter mit einmal Mail-Adresse als Absender

    • allblue
    • 1. Januar 2010 um 13:16

    Hallo,

    ganz ehrlich? Deine Idee/Vorgehensweise ist nicht sinnvoll. Nutze stattdessen den Junkfilter in TB, siehe dazu mal in der Anleitung,

    Bedeutet:Weniger Mühe, mehr Ruhe ;)

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™