Hi muzel, tatsächlich? Das ist ja gut.
Beiträge von allblue
-
-
Bei dir würde ich einen Ordner "Gelöscht" erwarten, den Ordner hast du ja.
-
Hallo, danke für den Hinweis.
Gut, dass dadurch nochmal bestätigt wird, dass unsere Anleitung hier keinen Fehler hat. :zustimm:
-
Hallo zusammen,
seit ein paar Tagen ärgerte es mich, dass in TB 2 der "Sender" in der normalen Kopfzeilen-Ansicht angezeigt wurde, in TB 3 aber leider nicht mehr.
Zur Erklärung: Im Unterschied zur Absenderadresse "Von" (Kopfzeileneintrag "From") gibt der Eintrag "Sender" den technischen Absender an, über den eine Mail verschickt wurde. Beispiel: Jemand hat eine GMX-Adresse als alternative Absenderadresse in seinem Googlemail-Konto eingerichtet und sendet auf diese Weise. In der Mail wird dann die GMX-Adresse als "Von" angegeben, die Googlemail-Adresse jedoch als "Sender".
So geht's:
Um den "Sender" anzeigen zu lassen, mit dem Konfigurations-Editor den Eintrag "mailnews.header.showSender" suchen und den Wert auf "true" ändern. Danach TB neu starten.Übrigens kann man auf analoge Weise auf Wunsch den "UserAgent" des Absenders anzeigen lassen.
-
Normalerweise musst du nur eine weitere Identität beim Konto in Thunderbird einrichten.
Jedoch erlaubt - soweit ich weiß - Web.de nicht das Schreiben von einer weiteren "Fremdadresse" über den SMTP-Server, sie erlauben es nur über die Weboberfläche.
-
Hmm, ich entscheide dort, wo der Müll hinsoll:
-> In diesen Ordner verschieben
Externer Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Sorry, verwechselt. Bei den Servereinstellungen.
-
Hall hier,
da könnte dir dieser aktuelle Thread helfen:
Zeichenkodierung TB3: Wie und wo? [erledigt]Und auch die Anleitungen hier.
-
Hallo, stelle bei dem Konto > Servereinstellungen ein, dass nicht bei Start und nicht alle x Minuten geprüft wird (Haken weg), dann noch > Erweitert > Haken weg bei "Dieses Konto einbeziehen ..."
-
Hallo,
ich würde es mit 3 Filtern machen, wichtig ist die Reihenfolge:
1. Mail von Liste A UND best. Begriff (alle Bed. erfüllen) -> Verschieben und Prio hochsetzen
2. Mail von Liste B UND best. Begriff (alle Bed. erfüllen) -> Verschieben und Prio hochsetzen
3. Mail ist von Liste A ODER Mail ist von Liste B (mind. eine Bed. erfüllen) -> Verschieben
-
Zitat von "pospiech"
Ich kann alle löschen bis auf: "Entwürfe, Gesendet, Gelöscht", womit diese wohl die sind die gmx als richtige Ordner zuordnet.
So soll es sein.ZitatNur kann ich nirgendwo in TB einstellen welchen Ordner es für gelöschte Emails verwenden soll?
In den Kontoeinstellungen unter Kopien & Ordner. -
Hallo,
hast du denn auch wirklich alle falsch verdächtigten Mails als "Kein Junk" markiert? Sonst lernt der Filter nix.
-
Bei TB 2.0 war's eigentlich genauso, der Menüpunkt hieß bloß "Nachrichtentext" statt nun "Nachrichteninhalt".
-
Mist, schon wieder. Ist nicht das erste Mal. Entschuldige bitte! :redface: :flehan:
-
-
Hallo, (wir begrüßen uns hier)
Dir hilft die Erweiterung ConfirmeBefore Delete, zumindest für die Kontakte. Nicht fürs Adressbuch selbst.
-
Hallo,
Menü Ansicht > Anhänge eingebunden anzeigen.
Aber gefährlich ist das trotzdem nicht, da werden Bilder und Reintext angezeigt. Code oder Scripte KÖNNEN nicht ausgeführt werden.
-
Hi, du hast das nicht richtig verstanden bzw. gelesen, was rum (!!!) schrieb, glaub ich.
Gehe zu Menü Ansicht > Nachrichteninhalt und stelle dort HTML ein. Dann empfängst du das auch so.
grabas Tipp hilft dann, wenn du normalerweise Reintext lesen möchtest und nur ausnahmsweise mal eine Mail in HTML lesen willst.
-
Danke für die Rückmeldung!
-
HI Rothaut,
der letzte Beitrag von mir war eigentlich wichtiger, hast du den evtl. überlesen?
Habe nochmal Antwort bekommen: Ja, er hat lediglich die max-Version angepasst. Er kann zwar nicht sagen, ob alle bereits vorkonfigurierten angebotenen Tastenkombinationen funktionieren, aber das mit Xpunge klappt auf jeden Fall, hat er getestet.
Zudem hat er es mit dem nahezu identischen ebenfalls angepassten keyconfig-toolkit versucht, klappt auch. Eine angepasste Version hat er mir zugeschickt, die du (oder andere) gerne haben können per Mail.