1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Helle

Beiträge von Helle

  • Wiederherstellen von POP3 Inbox

    • Helle
    • 23. Oktober 2012 um 09:01

    Hallo Peter,

    ich bin nach Urlaub und dienstlichem Stress wieder an Bord. Vielleicht kannst Du den Faden mit meiner eMailbox wieder aufnehmen, wenn Du Zeit hast, Danke

  • Wiederherstellen von POP3 Inbox

    • Helle
    • 28. September 2012 um 14:36

    Hallo Peter,

    Zitat von "Peter_Lehmann"

    So, da bin ich wieder ... .

    Um nichts falsch zu machen, bitte ich dich um folgende Informationen:
    - Möchtest du zukünftig deine Mails per IMAP verwalten oder mit dem "guten alten" POP3? (Davon hängt evtl der weitere Weg ab.)

    Ich möchte dann mit IMAP weitermachen

    Zitat

    - Das Profil, welches du aufgelistet hast, ist das, welches du gelöscht und wieder eingebunden hast?

    Ja

    Zitat

    Ich stelle fest, dass die (alte?) INBOX recht klein ist. Eigentlich ist das auch gut so, denn der Posteingang sollte ja immer schön leer sein und die Mails sind in Unterordnern zu speichern. Nur davon hast du keine ... .

    Ja, die Unterverzeichnisse sind wohl verschwunden

    Zitat

    Deshalb beende den TB und öffne die INBOX mal mit einem ganz normalen Texteditor (Edit oder Notepad o.ä., nicht mit Word! Und auch nur ansehen und möglichst nicht speichern!) Der Inhalt der Datei muss vollständig aus lesbaren Zeichen bestehen. Der Text musst lesbar aber nicht unbedingt verständlich sein.
    Jetzt kannst du deine evtl. vorhandenen alten Mails im Quelltext betrachten. Auf jeden Fall reicht das für die Übersicht, ob es sich wirklich um die gesuchte INBOX bzw. die gesuchten Mails handelt. Denn nach deinen Auflistungen sieht es so aus, als dass du es wirklich geschafft hast, das richtige Profil einzubinden.

    Ja, bis auf offenbar eingebundene Bilder ist alles lesbar und es ist auch die richtige Datei

    Zitat

    Dann schaust du auch noch im Quelltext der Mails nach dem so genannten "X-Mozilla-Status". Dieser stellt den Status der jeweiligen Mail dar (gelesen, gelöscht und einige andere mehr). Sollte er "0x0008" betragen, weißt du, warum in der INBOX nichts angezeigt ist. Rettung findest du hier: Wie kann ich gelöschte Mails wiederherstellen?

    der X-Mozilla-Status ist unterschiedlich (überwiegend 0001, 1001, 0009)

    LG Helfried (bin ab morgen für 2 Wochen im Urlaub)

    Edit: Bitte zukünftig über den Button "Quote" Zitate so setzen, dass sie als solche erkannt werden. Der ursprüngliche Artikel war kaum zu entschlüsseln.  Mod. graba

  • Wiederherstellen von POP3 Inbox

    • Helle
    • 27. September 2012 um 09:26

    Hallo Peter,

    die profile.ini ist korrekt und verweist auf mein Profil. Das hat folgende Unterverzeichnisse:

    Code
    Verzeichnis von C:\Dokumente und Einstellungen\HEM\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\im4kxtjo.default
    
    
    
    
    27.09.2012  09:17    <DIR>          .
    27.09.2012  09:17    <DIR>          ..
    03.11.2009  18:37    <DIR>          chrome
    30.04.2012  10:06    <DIR>          extensions
    26.09.2012  11:07    <DIR>          ImapMail
    26.09.2012  14:08    <DIR>          Mail
    05.04.2012  18:57    <DIR>          minidumps
    26.09.2012  11:07    <DIR>          News
    26.09.2012  11:07    <DIR>          TestPilotExperimentFiles
    Alles anzeigen

    In IMapMail steckt das neue Konto
    In Mail steckt das POP3-Konto mit folgendem Inhalt:

    Code
    Verzeichnis von C:\Dokumente und Einstellungen\HEM\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\im4kxtjo.default\Mail
    
    
    
    
    27.09.2012  09:19    <DIR>          .
    27.09.2012  09:19    <DIR>          ..
    26.09.2012  11:07    <DIR>          Local Folders
    26.09.2012  11:07    <DIR>          multipop.t-online.de
    24.09.2012  12:00             1.091 multipop.t-online.de.msf
    26.09.2012  14:14    <DIR>          securepop.t-online.de
    Alles anzeigen

    und Multipop sieht folgendermaßen aus:

    Code
    Verzeichnis von C:\Dokumente und Einstellungen\HEM\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\im4kxtjo.default\Mail\multipop.t-online.de
    
    
    
    
    27.09.2012  09:21    <DIR>          .
    27.09.2012  09:21    <DIR>          ..
    24.09.2012  12:04             1.346 Drafts.msf
    26.09.2012  11:07                 0 filterlog.html
    22.09.2012  20:09        59.976.569 Inbox
    24.09.2012  12:07             7.972 Inbox.msf
    26.09.2012  11:07    <DIR>          Inbox.sbd
    15.11.2010  10:32                27 msgFilterRules.dat
    22.09.2012  20:05                64 popstate.dat
    24.09.2012  12:04             1.293 Sent.msf
    24.09.2012  12:00    <DIR>          Sent.sbd
    24.09.2012  12:04             1.286 Templates.msf
    26.09.2012  11:07                 0 Trash
    24.09.2012  12:07             1.412 Trash.msf
    24.09.2012  12:00    <DIR>          Trash.sbd
    26.09.2012  11:07                 0 Unsent Messages
    24.09.2012  12:08             1.419 Unsent Messages.msf
    Alles anzeigen

    Die Inbox von 59.967.569 Byte wird trotzdem nicht angezeigt.

    LG

  • Wiederherstellen von POP3 Inbox

    • Helle
    • 26. September 2012 um 14:18

    Hallo Peter

    [*]Zu allererst führst du eine Komplettsicherung deines TB-Userprofils, beginnend mit dem obersten Profilordner "\Thunderbird" und allem, was darunter kommt, durch. Damit hast du also auch die beiden vorhandenen Profile mit gesichert. Mach das am Besten auf einen ext. Datenträger oder zumindest auf der Festplatte an irgend einen anderen Ort.

    erledigt

    [*]Dann führst du das Anlegen eines neuen Profils durch, und du verweist dabei auf das "gelöschte" Profil. Im Endeffekt hast du damit dein gelöschtes Profil wieder aktiviert.

    wie erfolgt der "Verweis" auf das gelöschte Profil?
    Ich habe ein neues Profil POP3 angelegt mit dem Ergebnis, dass ich die neuesten Mails (2 Tage) auch in diesem Profil wieder bekommen.

  • Wiederherstellen von POP3 Inbox

    • Helle
    • 26. September 2012 um 12:29

    Hallo Peter und vielen Dank für Deine Nachsicht mit einem DAU,

    ich habe das Profil mit dem Profimanager gelöscht. Die Daten sind physisch alle noch da (Ordner: multipop.t-online.de, inbox mit 59,9 MB)
    LG

  • Wiederherstellen von POP3 Inbox

    • Helle
    • 26. September 2012 um 11:52

    Thunderbird-Version: 15.0.1
    Betriebssystem + Version: WIN XP
    Kontenart (POP / IMAP): iMap
    Postfachanbieter (z.B. GMX): t-online

    Ich hatte über POP3 Probleme mit Passwort beim Server. Habe Profil gelöscht und mit neuem Passwort neu angelegt. TB hat automatisch iMAP-Konto angelegt. Jetzt sind alle alten Mails weg! Wie komme ich wieder an die alte Inbox ran?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™