1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. erdfuchs

Beiträge von erdfuchs

  • Zum Ausführen der gewünschten Aktion ist kein E-Mail-Programm zugeordnet.

    • erdfuchs
    • 9. Februar 2022 um 18:07

    Ich meine, dass ich

    %APPDATA%\Thunderbird\Profiles\neues.profil\Mail

    durch

    %APPDATA%\Thunderbird\Profiles\altes.profil\Mail (enhielt bei mir den Feeds- und Local Folders-Ordner)

    ersetzt habe.

    Meine IMAP-Konten habe im neuen Profil manuell eingerichtet, das geht ja recht schnell.

  • Zum Ausführen der gewünschten Aktion ist kein E-Mail-Programm zugeordnet.

    • erdfuchs
    • 1. Februar 2022 um 11:43

    So habe ich es jetzt gemacht :)

    Vielen Dank an alle für die Hilfe!

  • Zum Ausführen der gewünschten Aktion ist kein E-Mail-Programm zugeordnet.

    • erdfuchs
    • 31. Januar 2022 um 21:03
    Zitat von Susi to visit

    Ich habe keine Ahnung, was da bei dir verwurschtelt ist. Ich denke, es ist etwas in Windows. Um den Thunderbird auszuschließen, erstelle testweise ein neues, leeres Profil. Starte den Thunderbird mit diesem Profil, beende ihn und starte erneut mit diesem Porfil.

    Bei neuem Profil erscheint das Pop-Up nicht! D.h. irgendetwas ist mit meinem Profil kaputt...? Gibt es da Stellschrauben bzw. kann man die E-Mails, RSS-Feeds und Einstellungen evtl. in ein neues Profil überführen?

  • Zum Ausführen der gewünschten Aktion ist kein E-Mail-Programm zugeordnet.

    • erdfuchs
    • 31. Januar 2022 um 18:59

    Susi to visit Danke für den Vorschlag! Das habe ich gerade ausprobiert - leider auch ohne positiven Effekt...

  • Zum Ausführen der gewünschten Aktion ist kein E-Mail-Programm zugeordnet.

    • erdfuchs
    • 31. Januar 2022 um 18:19

    Das Problem tritt leider auch beim Doppelclick über die Standard-Verknüpfung auf dem Desktop auf

  • Zum Ausführen der gewünschten Aktion ist kein E-Mail-Programm zugeordnet.

    • erdfuchs
    • 31. Januar 2022 um 18:08

    Hallo Bastler, vielen Dank für den Tipp!

    Allerdings geht es bei mir nicht um die "Senden an"-Funktion, das Pop-Up erscheint, wenn ich Thunderbird auf dem "normalen" Weg starte:

    Zitat

    Ich habe das Problem seit neustem (ca. ein paar Monate) auch:

    - Im Windows Explorer "C:\Program Files (x86)\Mozilla Thunderbird" aufrufen

    - Doppelclick auf "thunderbird.exe"

    Dann erscheint die zuvor genannte Meldung.

    (oder missverstehe ich den Tipp, und das Vorgehen könnte auch hierfür helfen?)

  • Zum Ausführen der gewünschten Aktion ist kein E-Mail-Programm zugeordnet.

    • erdfuchs
    • 31. Januar 2022 um 16:48

    discover scheint nicht dasselbe Problem gehabt zu haben wie ich. Dennoch habe ich den Tipp hier im Thread druchgeführt und Thunderbird erneut drüber installiert. Leider hat es nicht geholfen. Deinstallieren und erneutes installieren hat auch nicht geholfen.

    sodeldu scheint dasselbe Problem zu haben wie ich. Konntest du es lösen? Das geht für mich aus dem Verlauf nicht so ganz hervor.

    Hat noch jemand anderes eine Idee was ich probieren könnte? Es ist schon ein bisschen nervig, immer dieses Pop-Up beim Start von Thunderbird mit "Ok" bestätigen zu müssen... vielen Dank!

  • Zum Ausführen der gewünschten Aktion ist kein E-Mail-Programm zugeordnet.

    • erdfuchs
    • 25. Januar 2022 um 15:49

    Ja, ganz sicher!

    Zitat

    Beim direkten Start des Mailprogramms würde ich eine solche Meldung nicht erwarten.


    Genau, ich auch nicht...

    Deswegen hatte ich auch folgendes geschrieben:

    Zitat

    Wobei das [das Problem] ja augenscheinlich nichts mit "Standard-App" zu tun hat - ich starte ja explizit Thundrbird.

    Hm ja, ich verstehe, dass ein extra Thread besser wäre - soll ich einen aufmachen?

  • Desktop-E-Mail-Benachrichtung abgeschnitten

    • erdfuchs
    • 25. Januar 2022 um 15:43

    Thunderbird 91.5.1 (32 Bit), Windows 10, IMAP, Freenet, Keine Virensoftware, Standard Windows-Firefall

    Hallo,

    seit dem Update auf 91.5.1. wird die Desktop-E-Mail-Benachrichtung abgeschnitten dargestellt (siehe Anhang).

    Ist das so gewollt?

    Viele Grüße und Danke!

    Bilder

    • th.PNG
      • 26,7 kB
      • 661 × 203
  • Zum Ausführen der gewünschten Aktion ist kein E-Mail-Programm zugeordnet.

    • erdfuchs
    • 25. Januar 2022 um 15:38

    Unter "MAILTO" steht "Thunderbird URL". Rechts davon ist das Icon von Thunderbird und "Thunderbird" zu sehen.

  • Zum Ausführen der gewünschten Aktion ist kein E-Mail-Programm zugeordnet.

    • erdfuchs
    • 25. Januar 2022 um 14:52

    Weshalb ist die explizite Angabe des Profils besser? (ich habe nur ein Profil)

    Die störende Meldung tritt auch auf, wenn ich mit "-P" das Profil explizit angebe.

  • Zum Ausführen der gewünschten Aktion ist kein E-Mail-Programm zugeordnet.

    • erdfuchs
    • 25. Januar 2022 um 14:37

    Ich habe das Problem seit neustem (ca. ein paar Monate) auch:

    - Im Windows Explorer "C:\Program Files (x86)\Mozilla Thunderbird" aufrufen

    - Doppelclick auf "thunderbird.exe"

    Dann erscheint die zuvor genannte Meldung.

    Ich nutze Windows 10 und Thunderbird 91.5.1 (32-Bit).

    Unter "Windows 10 -> Einstellungen -> Standard-Apps" ist Thunderbird ausgewählt. Unter "Thunderbird -> Allgemein -> Systemintegration -> Jetzt prüfen" ebenfalls. Wobei das ja augenscheinlich nichts mit "Standard-App" zu tun hat - ich starte ja explizit Thundrbird.

    Hat jemand Idee bzw. das Problem für sich gelöst bekommen?

  • Synchronisieren von Kontaktgruppen als Thunderbird-Listen funktioniert nicht

    • erdfuchs
    • 15. April 2021 um 14:33

    Alles klar - ich habe posteo eine E-Mail geschrieben und auch auf diesen Thread verlinkt. Mal gucken was sie antworten werden :) Danke soweit für die schnelle Rückmeldung und vielen Dank für die Entwicklung der AddOns!

  • Synchronisieren von Kontaktgruppen als Thunderbird-Listen funktioniert nicht

    • erdfuchs
    • 15. April 2021 um 12:45

    Ich habe mich weniger auf Davx5-App bezogen als auf die Kontakte-App von Google. Diese muss doch im Endeffekt die Kontakte (ggf. in Gruppen) anzeigen. Vielleicht unterstützt diese ja auch nicht das Gruppen-Feature von CardDAV.

    Zitat von jobisoft

    Aber ich guck nachher mal in den Datenstrom rein, evtl verstecken sich die Gruppen ja doch irgendwo.

    Vielen Dank!

  • Synchronisieren von Kontaktgruppen als Thunderbird-Listen funktioniert nicht

    • erdfuchs
    • 15. April 2021 um 11:43

    Dazu kann ich leider nichts sagen.

    Auf meinem Smartphone nutze ich die "Kontakte"-App von Google (die ich via Davx5-App mit meinem Posteo-Adressbuch verknüft habe). Da sehe ich auch nur alle Kontkate untereinander, aber ich weiß auch nicht, ob diese App überhaupt darauf ausgelegt ist, die Kontakte nach Gruppen aufgeschlüsselt anzuzeigen...

  • Synchronisieren von Kontaktgruppen als Thunderbird-Listen funktioniert nicht

    • erdfuchs
    • 15. April 2021 um 11:23

    Ich verstehe nicht so ganz - was hat denn NextCloud damit zu tun? Ich verwende doch gar kein NextCloud.

    Auf Posteo im Browser werde mir die Gruppen angezeigt; mein Problem ist, dass die Gruppen nicht im Adressbuch von Thunderbird als Unterlisten vom Posteo-Adressbuch angezeigt werden.

    Edit: Ich habe den CategoryManager gerade installiert, neu gestartet und manuell mit TbSync synchronisiert. In Thunderbird werden mir nach wie vor keine Gruppen / Unterlisten vom Posteo-Adressbuch angezeigt.

  • Synchronisieren von Kontaktgruppen als Thunderbird-Listen funktioniert nicht

    • erdfuchs
    • 14. April 2021 um 17:49

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.9.1
    • Betriebssystem + Version: Windows 10, Version 10.0.19042 Build 19042
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): Posteo
    • TbSync-Version und "Provider"-Module dazu: Provider:1.24, TbSync: 2.21
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Keine
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows 10-Firewall

    In Posteo habe ich unter meinem "Adressbuch" verschiedene Gruppen (Familie, Freunde, ...) eingerichtet. In TbSync habe ich unter "Kontoeinstellungen" -> "Optionen" -> "Kontakt Optionen" den Haken bei "Kontaktgruppen als Thunderbird-Listen" gesetzt.

    Dennoch wird mir nach erfolgter manueller Synchronisation unter "Adressbuch" -> "Alle Adressbücher" nur "Posteo (default addressbook)" angezeigt - und zwar ohne "Listen" für die einzelnen "Gruppen", die es bei Posteo im Web-Interface gibt.

    Funktioniert dieses Feature für jemanden von Euch mit Posteo?

    Hat jemand eine Idee, was schief laufen könnte / was ich falsch gemacht haben könnte?

    Viele Grüße

    erdfuchs

  • Entwürfe, Gesendet & Papierkob in Unterordner zusammenführen

    • erdfuchs
    • 23. April 2020 um 13:24

    Hallo Mapenzi,

    danke für den Hinweis!

    Hast du eventuell einen Link zu einer Dokumentation, wo beschrieben ist, wie das folgende geht?:

    Zitat von Mapenzi

    den Ordner "Anderes" als Wurzelordner des Kontos erstellen

    Ist damit gemeint, dass ich unter - x@y.de einfach einen Ordner "Anderes" anlege?


    Zitat von Mapenzi

    , in diesem die Ordner Gesendet, Entwürfe, Archiv (falls gewünscht) und Vorlagen einrichten.

    Wie richte ich diese denn dort (unter "Anderes") ein? Sie einfach dorthin verschieben funktioniert nicht, so wie ich das sehe.

    Vielen Dank für die Hilfe!

    Erdfuchs

  • Entwürfe, Gesendet & Papierkob in Unterordner zusammenführen

    • erdfuchs
    • 23. April 2020 um 05:34

    Da bisher noch kein nähere inhaltliche Antwort kam, würde ich den Thread gerne noch einmal hochholen - hat jemand eventuell eine Idee?

  • Archives-Ordner in Blogs & News Feeds-Sektion verbergen / löschen

    • erdfuchs
    • 23. April 2020 um 05:33

    Da bisher noch kein Antwort kam, würde ich den Thread gerne noch einmal hochholen - hat jemand eventuell eine Idee?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™