1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. erdfuchs

Beiträge von erdfuchs

  • 1
  • 2
  • Entwürfe, Gesendet & Papierkob in Unterordner zusammenführen

    • erdfuchs
    • 11. April 2020 um 17:21

    Hallo Drachen,

    sorry - ich dachte, das wäre nicht relevant.

    Es handelt sich um freenet und posteo.

    Viele Grüße

    Erfuchs

  • Archives-Ordner in Blogs & News Feeds-Sektion verbergen / löschen

    • erdfuchs
    • 11. April 2020 um 12:00
    • Thunderbird-Version: 68.7
    • Betriebssystem + Version: Windows 10
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Windows-Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Keine explizit konfiguriert

    Hallo,

    wie kann ich den Archives-Ordner in der Blogs & News Feeds-Sektion verbergen / löschen?

    Für normale Konten habe ich dies erreicht, in dem ich in about:config entsprechende Zeilen wie

    mail.identity.default.archive_enabled;false

    mail.identity.id6.archive_enabled;false

    gesetzt habe. Ich finde aber keine weiteren Zeilen, wo ich noch "true" auf "false" setzen könnte.

    Viele Grüße

    Erdfuchs

  • Entwürfe, Gesendet & Papierkob in Unterordner zusammenführen

    • erdfuchs
    • 11. April 2020 um 11:44
    • Thunderbird-Version: 68.7
    • Betriebssystem + Version: Windows 10
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Windows-Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Keine explizit konfiguriert

    Hallo,

    aktuell sieht die Struktur für ein Postfach von mir so aus:

    - x@y.de

    -- Posteingang

    -- Entwürfe

    -- Gesendet

    -- Papierkorb

    In Entwürfe, Gesendet und Papierkob schaue ich selten rein. Da ich auf der linken Seite in Thunderbird aufgrund mehrerer Konten und RSS-Feeds wenig Platz habe, möchte ich Entwürfe, Gesendet & Papierkob gerne in einen Unterordner -- z.b. "Anderes" genannt - zusammenführen.

    Die Struktur sähe dann wie folgt aus:

    - x@y.de

    -- Posteingang

    -- Anderes

    --- Entwürfe

    --- Gesendet

    --- Papierkorb

    Ist das -- evtl. mit ein paar Konfigurationstricks -- möglich?

    Viele Grüße

    Erdfuchs

  • Bereits vorhandene Nachrichten werden erneut heruntergeladen

    • erdfuchs
    • 30. Januar 2020 um 14:26

    Interessanterweise ist die E-Mail noch ein paar mal in größeren Abständen gekommen und jetzt tu sich grad nichts mehr in er Hinsicht. Ich schau mal wie es sich weiter entwickelt, wenn das Problem wieder auftaucht probiere ich das mit der Inde-Datei / dem abges. Modus :)

  • Bereits vorhandene Nachrichten werden erneut heruntergeladen

    • erdfuchs
    • 30. Januar 2020 um 12:24

    Hallo,

    danke für den schnellen Hinweis! So richtig geholfen hat es leider noch nicht:

    Ich habe die Datei gelöscht und Thunderbird neu gestartet.

    Noch ist keine E-Mail angekommen.

    Die Datei sieht dann so aus:

    Zitat

    # POP3 State File

    # This is a generated file! Do not edit.

    Ich warte ca eine Minute, dann kommt die eine alte E-Mail erneut.

    Die Datei sieht dann so aus:

    Zitat

    # POP3 State File

    # This is a generated file! Do not edit.

    *mx.freenet.de <meine E-Mail-Adresse>

    k 0000326b497f2f21 1580382900

    Ich warte etwas, drücke auf "Abrufen", keine E-Mail kommt.

    Die Datei sieht dann wieder so aus:

    Zitat

    # POP3 State File

    # This is a generated file! Do not edit.

    Dann geht das oben beschriebene wieder von vorne los: Die alte E-Mail kommt wieder, die Datei ändert sich wieder usw.

    Viele Grüße

  • Bereits vorhandene Nachrichten werden erneut heruntergeladen

    • erdfuchs
    • 30. Januar 2020 um 11:58

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.4.2
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (bspw. von 60.* auf 68.*): Nein
    • Betriebssystem + Version: Windows 10
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Freenet
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Keine außer dem Windows-Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): -
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): -

    Hallo,

    seit heute lädt Thunderbird von meinem Freenet-Konto (POP) im Minutentakt alle Nachrichten herunter, die aktuell in meinem Postfach auf dem E-Mail-Server sind, egal, ob ich diese schon in der Vergangenheit erhalten habe oder nicht. (Das passiert wirklich jede Minute, obwohl ich eingestellt habe, dass nur alle 10 Minuten nach neuen E-Mails geschaut werden soll.)

    Aktuell sind das 74 E-Mails die Minute, es ist also ziemlich viel, was sich da ansammelt. Um die Flut einzudämmen, habe ich 73 der 74 E-Mail auf dem Server gelöscht, jetzt kommt nur noch eine E-Mail die Minute an.

    Hat jemand eine Idee woran es liegt und wie ich das Problem beheben kann?

    Viele Grüße

  • Thunderbird updaten

    • erdfuchs
    • 27. Oktober 2019 um 14:39

    Danke für die Infos :) Dann warte ich mal noch etwas ab

  • Thunderbird updaten

    • erdfuchs
    • 24. Oktober 2019 um 23:03

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.9.0 (32-Bit)
    • Betriebssystem + Version: Windows 10

    Hallo,

    ich habe gelesen, dass es eine kritische Sicherheitslücke in Thunderbird 68.2 geschlossen wurde.

    (https://www.mozilla.org/en-US/security…#CVE-2019-15903)

    Hier steht wie man Tunderbird updaten kann: https://support.mozilla.org/de/kb/thunderbird-aktualisieren

    Bei mir steht aber, dass Thunderbird aktuell sei, obwohl ich nur 60.9.0 habe. Wieso ist das so? Wieso wird mir nicht die aktuellste Version angeboten? Muss ich es deinstallieren und die neuste Verion installieren?

    Viele Grüße

    erdfuchs

  • IRC Channel - "Schriftgröße" kleiner machen [erl.]

    • erdfuchs
    • 4. Oktober 2012 um 16:52

    Danke sehr!

  • IRC Channel - "Schriftgröße" kleiner machen [erl.]

    • erdfuchs
    • 4. Oktober 2012 um 11:23

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass das niemand - Moderatoren etc. - etwas darüber weiß. Auch wenn ihr wisst, dass es nicht geht, sagt bitte Bescheid. Wobei ich das schon komisch fände, soetwas gehört doch zu den grundlegenden Dingen, die der Benutzer anpassen können sollte?

    Gruß und bitte um Antwort
    Erdfuchs

  • IRC Channel - "Schriftgröße" kleiner machen [erl.]

    • erdfuchs
    • 29. September 2012 um 14:30

    Thunderbird-Version: 15.0
    Betriebssystem + Version: Linux, Ubuntu 12.04 LTS „Precise Pangolin“

    Hallo,

    die "Schriftgröße" in der alles angezeigt wird (Namen, geschriebener Text) im IRC ist mir zu groß - ich muss viel Scrollen und habe nicht wirklich einen Überbklick. Wie kann ich diese verringern?

    Viele Grüße
    Erdfuchs

  • 1
  • 2
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English