1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. tbftw

Beiträge von tbftw

  • Bilder innerhalb der Nachricht nach dem Senden durch andere ersetzt

    • tbftw
    • 21. August 2015 um 07:26

    Danke für die Info, allerdings scheint es dabei immer um Anhänge zu gehen. Diese sind bei uns immer in Ordnung. Der Fehler tritt ab und zu auf sobald Bilder in den Nachrichteninhalt kopiert werden.

    Habe zum testen mal die ...AppData\Local\Temp gelöscht, dort fanden sich unter anderem tausende nsmail.tmp und entsprechende Ordner sowie andere von Thunderbird aus geöffnete Dateien. Anschließend habe ich noch alle Ordner komprimiert, wobei hier nicht viel zu tun war denn diese werden ja automatisch komprimiert.

    Gruß
    tbftw

  • Bilder innerhalb der Nachricht nach dem Senden durch andere ersetzt

    • tbftw
    • 20. August 2015 um 08:53

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.2.0
    * Betriebssystem + Version: Win 7 Ultimate x64
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): 1und1
    * Eingesetzte Antivirensoftware: G DATA AV
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows

    Hallo zusammen!

    Bisher konnte ich alle Probleme dank dem Forum beheben, allerdings nicht folgendes Problem, welches seit kurzem auf einigen aber nicht allen unseren PC's auftaucht. Nachrichteneinstellung bei Verfassen läuft schon seit Jahren mit der Einstellung "Nachricht trotzdem als HTML senden" und hat immer wunderbar funktioniert.

    Zum Problem:
    Vorgang: Nachricht verfassen, Text schreiben, Bild aus der Zwischenablage innerhalb der Nachricht einfügen, Text schreiben, senden.
    Ergebnis: Bilder innerhalb der Nachricht (Ordner gesendet) werden ohne erkennbares Muster einfach durch vollkommen andere Bilder ersetzt. Es handelt sich zwar immer um Bilder, welche irgendwann in anderen Nachrichten verwendet wurden, mit der aktuellen Nachricht aber absolut nichts zu tun haben.

    Vorgang: Nachricht verfassen, Text schreiben, Bild aus der Zwischenablage innerhalb der Nachricht einfügen, Text schreiben, später senden MagicSLR.
    Ergebnis: Bereits hier wurden die Bilder wie beschrieben ersetzt.

    Aktuell ist das Fatal, da Signaturen beim weiterleiten ebenfalls ersetzt werden.
    Hoffe das Problem kann schnell behoben werden, kann einen echt in Schwierigkeiten bringen!!! :steinigung:


    Gruß
    tbftw

  • Kopien von Gesendeten Nachrichten in mehreren Ordnern mögl.?

    • tbftw
    • 16. Oktober 2012 um 09:26

    Habe die beiden addons getestet und leider führen beide nicht zu dem gewünschten Ergebnis.

    Copy sent to current: Lässt leider keinen beliebigen Ordner für die Kopie zu, sonst wäre es perfekt gewesen
    Send Filter: Hier fehlt mir die Begrenzung, dass er bereits kopierte Nachricht ignoriert. Dauert sonst Ewigkeiten bis der Filter angewendet wurde.

    Bleibt mir nur zu hoffen, dass Copy sent to current mal ein update bringt welches die Auswahl für beliebige Ordner freigibt.


    Gruß
    FirebirdVsThunderfox

  • Kopien von Gesendeten Nachrichten in mehreren Ordnern mögl.?

    • tbftw
    • 12. Oktober 2012 um 08:37

    Hallo slengfe,

    danke für die prompte Reaktion.

    Beim Verschieben hätte ich wieder diesen Effekt der angezogenen Handbremse bis ich die Nachricht greifen und verschieben kann. Per Rechtsklick ist mir dank fehlender rechter Maustaste am Mac auch zu umständlich. Klar könnte man hier die Maus umstellen, allerdings arbeite ich mehr mit Mac OS als unter Windows.

    Die Kopie wäre dann auch gleich ein Backup, denn aufgrund der deaktivierten Komprimierung die sonst bei jeder zweiten Mail nervt oder bei geänderter Einstellung Ewigkeiten zum Komprimieren benötigt, zerlegt es mir ab und an die Datenbank. Die Wiederherstellung dauert, sofern überhaupt möglich, dann auch wieder sehr lange.

    Alles in allem verliere ich einfach zu viel Zeit.

    Gibt es eine Möglichkeit diese Option auf eine Wunschliste für’s Entwicklerteam zu setzen?


    Gruß
    FirebirdVsThunderfox

  • Kopien von Gesendeten Nachrichten in mehreren Ordnern mögl.?

    • tbftw
    • 11. Oktober 2012 um 16:29

    Thunderbird-Version: 16.0
    Betriebssystem + Version: Win7 Ultimate 64-bit SP1 (Parallels)
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): 1und1

    Hallo zusammen!

    Nach langem quälen diverser Suchmaschinen liegt nun meine ganze Hoffnung bei Euch. Da ohnehin jeder zweite Suchtreffer auf dieses Forum verweist, habe ich mich gleich mal registriert.

    Nun zur Frage:
    Wie kann ich ein Konto so konfigurieren, dass gesendete Nachrichten sowohl in den lokalen Ordner „Gesendet“ als auch in einen weiteren Ordner kopiert werden?
    Ich kann immer nur zwischen entweder / oder wählen…

    Dieser zweite Ordner soll lückenlos alle Gesendeten Nachrichten enthalten. Da ich häufig große Mails mit 50MB+ (Firmenpolitik sei Dank dürfen die Daten nicht hochgeladen werden) an verschiedene Empfänger verschicke, lösche ich manche Nachrichten, die aktuell keine große Relevanz besitzen, wieder. Sonst wäre zum einen die Datenbank gleich wieder voll, zum anderen bremsen diese Mails beim durchsuchen und vor allem beim manuellen durchsehen von Nachrichten immens.
    Das Durchblättern von Nachricht kann so zur Qual werden...

    Sollte aber eine derartige gelöschte Mail doch noch gebraucht werden, könnte ich auf die vollständige Kopie zugreifen. Sync der beiden Ordner bringt mir somit auch nichts.

    Diesen zweiten Ordner würde ich ganz gern im Netzwerk oder auf einer eSATA Platte auslagern.

    Hoffe es gibt ein Addon das diese Aufgabe automatisch erledigt, manuelles Anwenden von Filtern nach jedem versenden von Nachrichten kommt für mich nicht in Frage.

    Vorab schon mal Danke für die Hilfe.


    Gruß
    FirebirdVsThunderfox

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™