1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. carlolf

Beiträge von carlolf

  • Löschen von Emails des Google-Kontos scheint nicht mehr zu gehen

    • carlolf
    • 12. August 2020 um 18:02

    Ich habe die neueste Thunderbird-Version 78.1.1 installiert; Windows 10 ist Version 10.0.19041.388,

    Ich stelle fest, dass das Löschen von Emails nicht mehr ohne weiteres funktioniert. Ich mache dies in der Regel mit der Taste "Entf". Da dies anscheinend nicht funktioniert, habe ich die Aktion auch versucht, mittels Kontextmenü und Maus-Aktion 'Löschen' versucht. Auch keine Reaktion, was die Anzeige der Mails betrifft. Irgendwann merkte ich dann, dass die Mails doch gelöscht wurden. Bei genauerer Betrachtung stellte es sich heraus, dass dies offenbar nur bei meinem GMail-Konto so ist. Rufe ich nämlich die GMail-App auf dem Handy auf, sehe ich die betroffenen Mails nicht mehr; sie sind dort korrekt im Papierkorb zu sehen. Auf anderen Konten tritt der Fehler nicht auf.

  • Windows 7: Update nicht möglich ("Laufende TB prozesse")

    • carlolf
    • 16. März 2013 um 15:18

    Es NERVT! Ich weiß nicht mehr, wieviele Updates ich mittlerweile eingespielt habe, und jedesmal tricksen musste. Oft habe ich in letzter Zeit einfach neu installiert - brachte aber nicht die erhoffte Wirkung.
    Leider habe ich keinen Schimmer, warum das schief geht. Alle verwendeten Verzeichnisse habe mich als vollberechtigten Besitzer.
    Im updatelog steht: "NS_main: file in use - failed to exclusively open executable file: D:\Programme\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe". Warum das nicht geht, wo doch Firefox das problemlos kann - keine Ahnung. Auf anderen PCs mit Windows 7 und Vista in meiner Familie gibt's dieses Problem nicht.

  • Windows 7: Update nicht möglich ("Laufende TB prozesse")

    • carlolf
    • 13. Oktober 2012 um 14:31

    1) "parent.lock" im Ordner "C:\Users\%benutzername%\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\zam9h4jd.default" gefunden und gelöscht - brachte nichts. Die Datei wird danach auch wieder angelegt.

    2) C:\Dokumente und Einstellungen\%benutzername%\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\zam9h4jd.default hat diverse Dateien und Verzeichnisse. Habe die Cache-Ordner gelöscht - weiter die Meldung wegen fehlgeschlagenem Update. Die Cache-Ordner werden wieder angelegt.

    3) es gibt aber noch "C:\Dokumente und Einstellungen\%benutzername%\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Thunderbird\thunderbird" mit einem "updates"-Subverzeichnis. Den habe ich komplett gelöscht - jetzt ist Ruhe.

  • Windows 7: Update nicht möglich ("Laufende TB prozesse")

    • carlolf
    • 13. Oktober 2012 um 13:03

    Ich kann mich nur den Vorrednern anschliessen. Thunderbird-Update (auf meiner Maschine - Windows 7 64 bit - !, nicht auf anderen meiner Familie) funktioniert einfach nicht. Und das schon seit Version < 10 (glaube ich).

    Ich habe mittlerweile auch schon einmal den Versuch gemacht, Thunderbird zu deinstallieren, neu mit einer Update-Version zu installieren, in der Hoffnung, dass nachfolgende Updates wieder regulär via Thunderbird selber installiert werden. Hat nicht funktioniert, und wie gesagt - es nervt. Firefox hat auf meiner Maschine diese Probleme nicht.

    Eigentlich sollten die Entwickler doch in der Lage sein, dieses Problem mal endlich anzugehen - diese mysteriöse Fehlermeldung, dass ein Thunderbird-Prozess noch läuft (derselbe, der sich darüber beschwert?).

    Gerade eben habe ich Version 16.1 neu installiert. Als dann der Installationsprozess die neue Version startete, fand die offenbar die Überbleibsel des vorigen Versuchs eines automatischen Updates - und beschwerte sich wieder. Runter fahren, wieder hoch: dieselbe nervige Fehlermeldung! Ätzend.

    Weiß jemand, welche Dateien/Verzeichnisse hier zu löschen sind?

    Ich habe mal meinen System-Tempordner gelöscht und in %appdata% gesucht, ob ich da was verdächtiges zu Thunderbird finde. Hat nichts gebracht.
    Dann habe ich noch einen Mitschnitt vom ProcessMonitor, der den Start von Thunderbird protokolliert. Ich selber kann damit aber nicht fündig werden. Gibt's hier Entwickler, die damit etwas anfangen könnten? Könnte ein csv-Datei schicken.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™