1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. metromax

Beiträge von metromax

  • TB wechselt beim Versand die Schriftgröße

    • metromax
    • 11. August 2013 um 15:30

    Nachtrag:
    Ich habe die in Rede stehende Mail mal in ein leeres Word-Dokument kopiert. Ca.90% des Textes erscheinen in Comic Sans MS in der Größe 13,5 Pt. (= meinen Einstellungenen entsprechend). Die restlichen 10% erscheinen in Times New Roman in der Größe 12 Pt. (= sowohl von Schriftgröße sls auch von Schriftart nicht meinen Einstellungen entsprechend).

    Vielleicht hat doch noch jemand eine Idee, welches die Ursache für wundersame Veränderung von Schriftart und -größe beim Versand sein kann.

    Edit: Ob es vielleicht an einem Add-on liegen kann. Mein TB hat folgende:
    - Calendar Tweaks 4.4
    - Lightning 1.9.1
    - Signature Switch 1.6.11
    - Xpunge 0.5 und
    - Theme Font & Size Changer 7.2 (deaktiviert)

  • TB wechselt beim Versand die Schriftgröße

    • metromax
    • 7. August 2013 um 14:35

    Hallo mrb,

    ich habe den Text im Verfassenfenster von TB geschrieben und es war auch keine Antwort auf eine Mail. Im letzteren Fall (Antwort) ist mir schon oft aufgefallen, dass TB irgenwann die bei mir eingestellte Schrift ncht mehr benutzt sondern die Schrift verwendet, die der Verfasser der Ursprungsmail gewählt hat.

    Ist schon alles etwas merkwürdig. Ich werde das weiter beobachten. Vielen Dank für die Mühe, die Du aufgewendet hast.

    Gruß metromax

  • TB wechselt beim Versand die Schriftgröße

    • metromax
    • 7. August 2013 um 10:10

    Hallo mrb,

    ich habe Teile des Quelltextes mal aus der Mail herauskopiert. Die unterstrichenen Passagen sind ca. 1 - 2 Punkte kleiner als der übrige Text . Sagt Dir das was?

    Code
    >Studio <u>201<font size="+1">2</font></u><font
                      size="+1"><font size="+1"> werkelte, habe[u] </font></font></font></font></font>ich
              mir heute das Ashampoo Burning Studio 2013<font size="+1">
                heruntergeladen und installiert. Die Geschichte mit de<font
                  size="+1">r</font> Lizenzschlüsse<font size="+1">l-A<font
                    size="+1">nforderung</font> funktionierte problemlos<font
                    size="+1">. Warum es gestern bei Ihnen nicht fun<font
                      size="+1">zte</font> bleibt rätselhaft.<br>
                    <br>
                    <font size="+1">Es gibt aber noch einen alternativen Weg
                      zur Beschaffung des[/u] </font></font></font></font></font></font></font><font
          size="+1"><font face="Comic Sans MS"><font size="+1"><font
                size="+1"><font size="+1"><font size="+1"><font size="+1"><font
                        size="+1"><font face="Comic Sans MS"><font size="+1"><font
                              size="+1">Lizenzschlüssel<font size="+1"><font
                                  size="+1">s:<br>
                                  <font size="+1">1. </font></font></font></font></font></font></font></font></font></font></font></font></font></font><font
          size="+1"><font face="Comic Sans MS"><font size="+1"><font
                size="+1"><font size="+1"><font size="+1"><font size="+1"><font
                        size="+1"><font face="Comic Sans MS"><font size="+1"><font
                              size="+1"><font size="+1"><font size="+1"><font
                                    size="+1"><font size="+1"><font
                                        face="Comic Sans MS<
    Alles anzeigen

    Gruß metromax

  • TB wechselt beim Versand die Schriftgröße

    • metromax
    • 6. August 2013 um 15:15

    Hallo mrb,

    disesen Dropdown-Button mit der Voreinstellung "Normaler Text" rühre ich nie an. Und ich kann mich auch nicht erinnern, dass da jemals etwas anderes gestanden hätte.

    Gruß metromax

  • TB wechselt beim Versand die Schriftgröße

    • metromax
    • 6. August 2013 um 14:00

    Thunderbird-Version: 17.0.1
    Betriebssystem + Version: Win 7 SP 1 64Bit
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): T-Online

    Hallo zusammen,

    für das Verfassen von Mails habe ich als Schriftart "Comic Sans MS" und die Größe "groß" eingestellt. Mein TB zeigt bei längeren Mails folgende Merkwürdigkeit: Beim Verfassen der Mails folgt TB diesen Einstellungen. Sehe ich mir aber im Ordner "Gesendet" die Kopie der versandten Mail an, so ist die Schriftart durchgängig ok, aber die Schriftgröße besteht aus einer Mixtur aus der eingestellten und kleineren Größen.

    Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?

  • Trojaner im TB-Profil gefunden [erl.]

    • metromax
    • 31. Januar 2013 um 13:32

    Hallo,

    Danke für die Info. Wieder was dazu gelernt.

    Gruß metromax

  • Trojaner im TB-Profil gefunden [erl.]

    • metromax
    • 30. Januar 2013 um 16:52

    Thunderbird-Version: 17.0.2
    Betriebssystem + Version: Win 7 64bit SP1
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): T-Online

    Hallo zusammen,

    vor einigen Tagen bekam ich per E-Mail ein gefälschtes Mahnschreiben mit einer angehängten zip-Datei. Die zip-Datei habe ich selbstverständlich *nicht* geöffnet, sondern die Mail mit Anhang gelöscht. Von solchen gefälschten Mahnschreiben sind insbesondere (oder nur?) T-Online-Kunden betroffen, wie man hier

    http://forum.telekom.de/foren/read/ser…5,11107413.html

    nachlesen kann. Am Tag nach der Löschung der Mail habe ich meinen Rechner von einem Virenschutzprogramm (G Data InternetSecurity 2013) scannen lassen und siehe da, es wurde im Pfad "C:\Users\Mein Name\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\xxx.default\ImapMail\secureimap.t-online-1.de\INBOX" ein Trojaner namens "Trojan.Generic.KDZ.5218" gefunden. Und da ich von meinem TB-Profil regelmäßig ein Backup mache wurde derselbe Schädling ein zweites Mal im Backup gefunden. Beide Schädlinge ließen sich vom Virenschutzprogramm problemlos löschen.

    Und nun meine Frage: Hat jemand eine Erklärung dafür, wie ein Trojaner, der sich mit Sicherheit in der angehängten zip-Datei befand, trotz Löschung der Mail und ihres Anhangs in das TB-Profil gelangen kann? Oder "schlummern" gelöschte Mails im Profil irgendwo weiter?

  • Verindungsaufbau verweigert (erl.)

    • metromax
    • 22. Januar 2013 um 10:28

    Thunderbird-Version: 17.0 2
    Betriebssystem + Version: Win 7 SP1 64bit
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): T-Online

    Hallo zusammen,

    aus heiterem Himmel erscheint bei der Mailabholung stets folgende Fehlermeldung: "Konnte keine Verbindung mit dem Mail-Server (Meine Mailadresse)@t-online.de aufbauen, da diese verweigert wurde."

    Da ich eine weitere Mailadresse bei T-Online besitze, habe ich TB ein weiteres Konto mit dieser Adresse hinzugefügt. Bei diesem Konto klappt die Mailabholung (das Passwort ist identisch), die Fehlermeldung erscheint nicht.

    Die Fehlerkonsole zeigt folgende Meldungen:

    (Bereich Fehler:)
    >Zeitstempel: 22.01.2013 10:11:37
    Fehler: 2013-01-22 10:11:37 gloda.datastore ERROR got error in _asyncTrackerListener.handleError(): 19: constraint failed
    Quelldatei: resource:///modules/gloda/log4moz.js
    Zeile: 687<

    (Bereich Mitteilungen:)
    >Sicherheitsfehler: Inhalt auf moz-nullprincipal:{a466a4d2-4e91-4006-b093-1eba62f1b6fb} darf imap://...%40t-online%2Ede@secureimap.t-online.de:993/fetch%3EUID%3E.INBOX.Sent%3E75?header=filter&emitter=js&part=1.2&filename=WOT.JPG nicht laden oder verlinken.
    2013-01-22 10:11:37 gloda.datastore ERROR got error in _asyncTrackerListener.handleError(): 19: constraint failed
    No chrome package registered for chrome://browser/skin/Toolbar-small.png<

    Der Zirkus kann damit zusammenhängen, dass ich gestern das Programm "Spamhilator" installiert habe (ist inzwischen wieder deinstalliert).

    Hat jemand einen Tipp für mich, wie ich das wieder geradebiegen kann? Vielen Dank im Voraus.

    (edit:) Der Fall hat sich erledigt. Bei dem nicht funktionierenden Konto waren die Servereinstellungen verdreht, was eigentlich nur das Werk von "Spamhilator" gewesen sein kann. Nachdem ich die Servereinstellungen wieder in Ordnung bebracht habe, funzt wieder alles einwandfrei.

    Gruß metromax

  • Add-on "Disable you" nicht zuverlässig

    • metromax
    • 11. Dezember 2012 um 14:43

    Hallo,

    Danke für den Tipp :) . Ich habe das Häkchen an der beschriebenen Stelle herausgenommen. Wahrscheinlich kann ich "Diable you" nun deinstallieren.

    Gruß metromax

  • Add-on "Disable you" nicht zuverlässig

    • metromax
    • 7. Dezember 2012 um 11:17

    Thunderbird-Version: 17.0
    Betriebssystem + Version: WIn 7 HP SP1
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): T-Online

    Hallo zusammen,

    ich habe das Add-on "Disable You" (Version 1.1) auf meinem TB installiert. Leider funktioniert dieses Add-on nicht zuverlässig. Mal steht hinter "An" meine Mailadresse, mal "Mich".

    Kennt jemand ein ein ähnliches Add-on, welches zuverlässiger arbeitet?

  • TB 17 - Buttons sind weg

    • metromax
    • 28. November 2012 um 14:02

    Hallo slengfe,

    Danke für den Link. Sorry, aber normalerweise nutze ich immer die Suchfunktion, bevor ich etwas poste. Ich war anscheinend beim "Verlust" der drei Buttons so perplex, dass ich es diesmal vergessen habe.

    Nachdem ich wie im Link beschrieben vorgegangen bin, hat sich folgender Nebeneffekt eingestellt: Ein Wechsel vom Standardtheme auf mein Lieblingstheme (MS Office 2003 JB Edition 1.17.2) ist nicht mehr möglich, weil bei diesem Theme der "Aktivieren"-Button verschwunden ist. Einzige Auswahlmöglichkeit ist "Entfernen".

    Hast Du dazu noch einen Tipp (diesmal habe ich die Suchfunktion genutzt, aber vergeblich, es verschwinden anscheinend immer nur Mails und Konten)?

    Gruß metromax

  • TB 17 - Buttons sind weg

    • metromax
    • 28. November 2012 um 10:59

    Thunderbird-Version: 17.0
    Betriebssystem + Version: Win 7 SP1
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): T-Online

    Hallo zusammen,

    seit dem heutigen Update auf Version 17 (TB) und 1.9 (Lightning) sind bei mir die Minimieren/Verkleinern/Schließen-Buttons oben rechts nicht mehr zu sehen und zwar sowohl bei TB als auch bei Lightning.

    Hat jemand eine Erklärung dafür?

  • Eingehende Mails alle in Mikroschrift [erl.]

    • metromax
    • 24. Oktober 2012 um 16:34

    Dank! Habe es entsprechend Deiner Beschreibung ergänzt.

    Groß metromax

  • Eingehende Mails alle in Mikroschrift [erl.]

    • metromax
    • 24. Oktober 2012 um 14:52

    Hallo,

    nochmal Danke für die Tipps. Durch herumprobieren habe ich es geschafft, den Text in den Mails vernünftig lesbar zu machen (Schriftgrad ca. 11 – 12 Punkte). Unter Extras --> Einstellungen --> Ansicht --> Erweitert habe ich die „Minimale Schriftgröße“ auf 18 erhöht; das hat den Erfolg gebracht.

    Gruß metromax

  • Eingehende Mails alle in Mikroschrift [erl.]

    • metromax
    • 24. Oktober 2012 um 12:20

    Hallo graba,

    Danke für den Link. Aber im Drop-down-Menü in "Schriftarten für..." ist definiv bei mir "Andere Sprachen" nicht vorhanden. Auswählen kann ich zwischen:

    Unicode
    Westlich
    Mitteleuropäisch
    Japanisch
    Chinesisch traditionell (Taiwan)
    Chinesisch vereinfacht
    Chinesisch traditionell (Hong Kong)
    Koreanisch
    Kyrillisch
    Baltisch
    Griechisch
    Türkisch
    Thailändisch
    Hebräisch
    Arabisch
    Davanagari
    Tamilisch
    Armenisch
    Bengalisch
    Äthiopisch
    Georgisch
    Gujarati
    Gumukhi
    Khmer
    Malayam
    United Canadian Syllabary
    Benutzerdefiniert

    Der Thread "Schriftgröße einstellen - zum x-ten Mal" stammt aus dem August 2012, also war mit Sicherheit von einer früheren TB-Version die Rede. Hast Du noch einen Tipp?

    Gruß metromax

  • Eingehende Mails alle in Mikroschrift [erl.]

    • metromax
    • 24. Oktober 2012 um 10:26

    Thunderbird-Version: 16.0.1
    Betriebssystem + Version: Win 7 Home Premium SP 1 64-bit
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):T-Online

    Hallo,

    nach meinem Umstieg von Outlook (war mir zu überladen und störungsanfällig) auf TB funktioniert im Prinzip alles sehr gut. Einzige Ausnahme: In eingehenden Mails erscheint der Text durchgängig in kaum lesbarer Mikroschrift; das war bei Outlook nicht so.

    Den Schriftgrad kann ich ja beim Verfassen von Mails selbst bestimmen. Aber bei den eingehenden Mails kann ich wohl den Schriftgrad nicht beeinflussen oder habe ich da bei den Einstellungen etwas übersehen?

  • Wie doppelten Ordner löschen?

    • metromax
    • 15. Oktober 2012 um 17:47

    slengfe: Deinen ersten Beitrag habe ich schon gelesen. Aber ich habe anscheinend Tomaten auf den Augen. Bei den Server-Einstellungen sehe nichts, was nach "Beim Löschen einer Nachricht" aussieht.

    Leider muss ich jetzt aus dem Haus; ich suche morgen weiter.

    Gruß metromax

  • Wie doppelten Ordner löschen?

    • metromax
    • 15. Oktober 2012 um 17:32

    Vielen Dank für alle Hinweise.

    Die zwei Papierkörbe sind also bei TB normal (von Outlook bin ich nur *einen* Papierkorb gewohnt).

    Mapenzi: Was mich daran stört? Mich stört, dass ich zwei Papierkörbe leeren muss. Aber Du hast ja einen Ausweg angedeutet. Wie muss ich vorgehen, damit *alle* gelöschten Mails Im Papierkorb meines Kontos landen?

    Gruß metromax

  • Wie doppelten Ordner löschen?

    • metromax
    • 15. Oktober 2012 um 14:47

    Thunderbird-Version: 16.0.1
    Betriebssystem + Version: Win 7 64bit
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): T-Online

    Hallo zusammen,

    ich bin von Outlook auf TB umgestiegen. Anscheinend hat der Datenexport von Outlook nach TB dazu geführt, dass ich den Ordner "Papierkorb" doppelt habe (einmal unterhalb meiner Mailadresse, einmal unterhalb "Lokale Ordner").

    Ich würde gern einen der Papierkörbe loswerden, aber das Kontextmenü bietet "Löschen" nicht an. Hat jemand einen Tipp für mich, wie ich den überflüssigen zweiten Papierkorb loswerde?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English