1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. silverado

Beiträge von silverado

  • Thunderbird16 ignoriert importiertes Stammzertifikat für SSL

    • silverado
    • 16. Oktober 2012 um 19:55

    Hallo Peter und vielen Dank für Deine Antwort.

    Die Zertifikate sind noch alle gültig (sowohl das der CA als auch das Serverzertifikat), CN stimmt natürlich auch.

    Der Fehler tritt eindeutig und reproduzierbar durch das Upgrade auf Thunderbird 16 auf (betreue etliche Rechner, die sich zeitlich versetzt upgegraded haben, daher kann ich den Zusammenhang eindeutig nachvollziehen).

    Mit einem Wechsel auf Thunderbird 10ESR ist wieder alles okay und das importierte Stammzertifikat wird wieder berücksichtigt; Sicherheitsausnahmeregeln waren nicht mehr nötig und konnten gelöscht werden.

    Werde dann wohl mal was bei Bugzilla beitragen müssen.

    Nochmals vielen Dank und viele Grüße
    silverado

  • Thunderbird16 ignoriert importiertes Stammzertifikat für SSL

    • silverado
    • 16. Oktober 2012 um 09:08

    Ich betreibe einen eigenen privaten Mailserver (SMTP mit Postfix und IMAP mit Dovecot) und nutze zur Verbindungssicherheit SSL/TLS mit selbstsignierten Zertifikaten. Meine Thunderbird-Clients laufen unter verschiedenen Win-Versionen von XP bis 7 pro. Das Stammzertifikat meiner CA habe ich in Thunderbird importiert und ihm auch das Vertrauen ausgesprochen (alle 3 Häkchen gesetzt). Also sollten alle Zertifikate, die ich herausgebe, akzeptiert werden.

    Das lief bislang auch problemlos. Seit Thunderbird 16 wird aber trotzdem eine Zertifikatswarnung ausgegeben und der User soll eine Sicherheits-Ausnahmeregel hinzufügen:

    Zitat

    Zertifikat-Status
    Diese Website versucht sich mit ungültigen Informationen zu identifizieren.

    Unbekannte Identität

    Dem Zertifikat wird nicht vertraut, weil es nicht von einer bekannten Authorität unter Verwendung einer sicheren Signatur verifiziert wurde.

    Besonders nett ist, dass die Meldung bei Windows-Benutzerkonten mit eingeschränkten Rechten unter XP immer wieder aufpoppt, wenn man die Sicherheits-Ausnahmeregel bestätigt. Man muss Thunderbird über den Taskmanager abschießen. Erst wenn man Thunderbird dann wieder startet, ist das Hinweisfenster weg und die Sicherheits-Ausnahmeregel greift.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™