1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Dennis64

Beiträge von Dennis64

  • Antwort auf Emails im Text-Format (nicht HTML)

    • Dennis64
    • 24. Oktober 2012 um 09:37

    Hi,

    Zitat von "mrb"


    Hast du beim Antworten schon mal die Umschalttaste betätigt?

    Selbstverständlich. :-) .. Das Problem ist, dass ich das Add-on "Thunderbird Conversations" benutze um mir die Emails entsprechend der Historie der Konversation sortieren zu lassen (was wunderbar funktioniert und extrem nützlich ist!) ... Dennoch kann ich mit diesem addon nicht mehr so einfach mittels der Umschalttasche zwischen HTML und Rein-Text wechseln. :-(

    Zitat von "mrb"


    Außerdem kann man problemlos im Verfassenfenster den Modus von HTML-->Reintext stellen (umgekehrt geht das aber nicht), indem man dort auf Optionen > Format > Reintext auswählt. Das kehrt den jeweiligen aktiven Modus um.
    Zwar bleiben die HTML-Codes scheinbar vorhanden, werden aber nicht versendet.
    Man kann das überprüfen, indem man statt auf "Senden" auf "Später senden" geht, was die Mail in den Postausgang befördert.

    Das werde ich mal versuchen und schauen ob ich es in der Form verwenden kann. Danke für den Hinweis.

    VG
    Dennis

  • Antwort auf Emails im Text-Format (nicht HTML)

    • Dennis64
    • 23. Oktober 2012 um 09:54

    Hi,

    Zitat von "mrb"

    Aber bitte sehr, wende dich ruhig an die Entwickler von Thunderbird. Wir sind das aber nicht und wir haben auch keinen Kontakt zu ihnen.

    Es war in keinster Weise meine Absicht irgendjemandem "hier" oder irgendwo sonst direkt die Schuld zuzuschreiben. Nur um das klar zu stellen, da ich eine leichte "Verteidigungshaltung" in deiner Wortwahl fühle. :-)

    Zitat von "mrb"


    Warum gibst du die Schuld nicht Microsoft? Die sind doch die Ursache genauso mit dem eingeführten und unsäglichen RTF-Format, welches kein Klient versteht nicht mal Outlook Express oder Windows Live Mail.

    Auch wenn ich dir im Prinzip in deiner Argumentation vollkommen Recht gebe und sage, dass Microsoft seine Protokolle weder offen legt (obwohl sich diese Politik möglicherweise so langsam zu ändern scheint) noch sich an gegebene Standards hält - so bin ich auf der anderen Seite doch kein großer Freund von "alles von MS ist schelcht"-Reden. Auch habe ich kein Verständnis für Leute die in Foren schreiben "MS ist unsicher, Linux ist per definition sicher" - oder ähnliches. :-) .. Die Politik von MS ist ganz klar und ersichtlich, sie wollen ihre eigenen Produkte auf den Markt bringen und diesen eine dominierende Stellung geben - was zweifellos auch oft funktioniert.

    Zurück zum Thema -- mein eigener Workaround ist nun, dass ich Nachrichten im HTML verfassen muss wenn ich auf Emails "antworte", schreibe ich die Nachricht selbst, so verfasse ich sie als Text. Traurig, aber ich sehe keine andere Lösung...

    Danke euch dennoch für die Antworten. Vielleicht bringen die Thunderbird Entwickler ja doch irgendwann mal einen MS-Kompatibilitäts-Patch (auch wenn sich MS manchmal nicht an Standards hält, so ist es defakto in der Berufswelt der Standard, dass Outlook wegen der Kalender-Fähigkeiten von 90% genutzt wird... selbst bei mir in der Virtuellen Maschine)... wer weiß. :-)

    VG
    Dennis

  • Falsche Anzeige einiger e-Mails

    • Dennis64
    • 22. Oktober 2012 um 13:30
    Zitat von "Metall-H"

    ...

    Hallo Metall-H,

    hast du inzwischen eine Lösung für dein Problem gefunden? Ich habe seit einiger Zeit das selbe Problem -- nur fängt es mich jetzt so langsam an wirklich zu stören. :-(

    VG
    Dennis

  • Antwort auf Emails im Text-Format (nicht HTML)

    • Dennis64
    • 22. Oktober 2012 um 13:27
    Zitat von "rum"

    Hallo Dennis

    und willkommen im Thunderbird-Forum!


    Danke!

    Zitat von "rum"


    Da fügt O wohl in HTML etwas ein, was bei TB als zitierfähig ankommt, evtl. einfach ein Leerzeichen.

    Die Unterschiede liegen darin begründet, dass es keinen Standard für HTML-Mails gibt.

    Gehen wir mal davon aus, dass O etwas "anfügt" (ein CRLF oder nur ein CR). Und die Begründung für mein oben beschriebenes Problem wäre folglich, dass Thunderbird dieses von O angefügte als "zitierfähig" interpretiert -- wäre es dann nicht auch logisch, dass Thunderbird dies sowohl beim "Antworten als Text", als auch "Antworten als HTML" als zitierfähig interpretiert? ... Tatsache ist aber, diese "Extra-Zeilen" treten nur dann auf, wenn ich "als TEXT" antworte. Antworte ich als HTML, interpretiert auch Thunderbird dies als normales CRLF (und nicht als 2x Zeilenumbruch).

    Und auch wenn ich offensichlich nicht der einzige mit diesem Problem zu sein scheine der sich hilfesuchend an dieses Forum wendet (https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=31&t=59189), so sollte es doch für Thunderbird möglich sein diese "Leerzeilen" sowohl im HTML als auch TEXT einheitlich zu formatieren.

    Natürlich gibt es keinen einheitlichen "Standard" zwischen den unterschiedlichen Email-Klienten, doch erwarte ich mir doch eine gewisse Anpassung des "kleinen Bruders", wenn der "große" etwas produziert... Ich wäre ja schon mit einer "Option" zufrieden, dass ich auswählen kann "-> Bitte interpretiere TEXT-Nachrichten nach dem MS-Outlook-Zeilenumbruch." oder vergleichbar ...

    Es kann doch nicht sein, dass ich (zusammen mit "Metall-H" aus diesem Forum) der einzige bin, der dieses Problem hat... oder bin ich schlicht zu altmodisch, dass ich Nachrichten nunmal als TEXT versenden möchte -- und sich die Thunderbird Entwickler schlicht nurnoch selten um die TEXT Nutzer "kümmern"? (Ich hoffe damit nicht einem von euch auf die Füße zu treten...) ... :-(

    Da muss es doch eine Lösung für geben!?

    VG
    Dennis

  • Antwort auf Emails im Text-Format (nicht HTML)

    • Dennis64
    • 22. Oktober 2012 um 11:34

    Thunderbird-Version: 16.0.1
    Betriebssystem + Version: Ubuntu 12.04
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): irrelevant

    Hallo zusammen,

    ich habe seit einiger Zeit das Problem, dass ich wenn ich auf Nachrichten antworte und dies im TEXT Format tue (also nicht HTML), Thunderbird mir nach jeder Zeile des zitierten Textes eine weitere "Leerzeile" anfügt und diese "zitiert".

    Beispiel einer originalen Email:

    Code
    Hallo.
    Das ist ein Test.
    Hier sollte keine einzige Leerzeile vorhanden sein.
    Das hier ist Zeile 4.
    Das hier ist Zeile 5.
    VG
    Dennis

    führt, wenn ich auf diese Antworte und deren Inhalt zitieren möchte zu folgendem Inhalt:

    Code
    -------- Original Message  --------
    Subject: html_from_outlook_Test
    From: Dennis <removed>
    To: Dennis <removed>
    Date: Mon Oct 22 2012 11:26:19 GMT+0200 (CEST)
    
    
    
    
    > Hallo.
    > 
    > Das ist ein Test.
    > 
    > Hier sollte keine Leerzeile stehen.
    > 
    > Das hier ist Zeile 4.
    > 
    > Das hier ist Zeile 5.
    > 
    > VG
    > Dennis
    >
    Alles anzeigen

    Noch kurioser wird es wenn ich folgenden Sachverhalt erläutere:
    Das ganze passiert nur, wenn HTML-Nachrichten in Outlook verfasst werden und ich dann aus Thunderbird heraus antworten möchte. Erstelle ich eine HTML-Nachricht aus Thunderbird heraus und schicke ich sie an mich selbst, so tritt das "Leerzeilen-Zitier-Problem" nicht auf. Auch tritt das Problem nicht auf, wenn ich auf Outlook-HTML-Nachrichten ebenfalls im HTML-Format antworte (was ich jedoch nicht möchte!).

    Hat jemand eine Erklärung dafür?

    Ich weiß leider nichtmal wie ich nach diesem Problem "googeln" soll, da alle Einträge auf Probleme mit Leerzeichen und Signaturen (bzw. dem Beginn/Ende des Zitates) hinweisen -- mein Problem hier hat aber irgendwie niemand.

    VG
    Dennis

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™