1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Richy

Beiträge von Richy

  • Mehrere Adressbücher in neues Profil [erl.]

    • Richy
    • 29. November 2014 um 12:41

    <p>Hallo Mapenzi</p>

    <p>danke f&uuml;r deine Geduld.</p>

    <p>Alles hat geklappt.<br />
    Habe den Fehler gemacht, statt den ganzen TB Ordner, nur den Profilordner zu kopieren.</p>

    <p>Ich meinte ich h&auml;tte das so in einer Anleitung gelesen....</p>

    <p>Man muss eben richtig lesen k&ouml;nnen...</p>

    <p>An der Stelle mal ein starkes Lob an die Mitglieder in dem Forum.<br />
    Hier wird einem echt, schnell und unkompliziert geholfen.</p>

    <p>Das findet man so nicht in vielen Foren.</p>

    <p>&nbsp;</p>

    <p>Richy</p>

    <p>&nbsp;</p>

  • Mehrere Adressbücher in neues Profil [erl.]

    • Richy
    • 27. November 2014 um 17:03

    Hallo Mapenzi

    danke für deine Rückmeldung.
    Das hatte ich auch vor, mit dem kopieren der abooks.
    Dann wollte ich aber nicht nur die Telefonbücher mitnehmen sondern auch den Kalender und die Aufgaben.
    Also das gesamte Profil.
    Dieses steht beim alten Rechner unter: AppData/Local/Roaming/Thunderbird/Profiles/vmoceiuc.default.
    Auf dem neuen Rechner habe ich die gleiche Dateien-Struktur erstellt.
    TB ist bereits installiert.
    Wenn ich dann TB am neuen Rechner starte, erstellt TB selbständig in der Direktory einen Ordner mit Namen "gyvg90ad.default".
    Er verwendet nicht den von mir dorthin kopierten Ordner.

    Gruß
    Richy

  • Mehrere Adressbücher in neues Profil [erl.]

    • Richy
    • 24. November 2014 um 10:52

    Hallo Leute

    ich habe ein neues Problem zum alten Thema Adressbücher.
    Ich will auf einen anderen Rechner umziehen.
    Ich habe mein Profil wie beschrieben auf einen Stick kopiert und am neuen Rechner den alten Profil Ordner umbenannt, dann den Ordner vom Stick hineinkopiert.
    Resultat:
    Nach öffnen von TB wird automatisch ein Ordner mit dem alten Namen angelegt "gyvg90ad.default".
    Mein dorthin kopierter Ordner mit dem Namen "vmoceiuc.default" in dem alle abooks stehen ist vorhanden, wird aber offensichtlich nicht verwendet.
    Auch ein kopierendes Inhalts von "vmoceiuc.default" in den Ordner gyvg90ad.default" nach dem Start von TB bringt lediglich das persönlich Adressbuch zur Anzeige, nicht die Unterordner .
    Der Versuch mit Windows Easy Transfer scheitert ebenfalls. Nach dem Aufspielen der Daten werden ebenfalls keine Interordner im Adressbuch angezeigt.
    Wer kann helfen.

    Gruß
    Richy

  • Passwort ändern - wie?

    • Richy
    • 20. August 2014 um 08:45

    Danke

    da hätte man natürlich auch selbst drauf kommen können: Erst am Server das Passwort ändern.
    Ist logisch.
    Dauert das mit dem neuen Passwort eine bestimmte Zeit, bis es aktiviert wird?
    Habe im Anschluss versucht eine Mail zu senden - er akzeptiert das neue Passwort nicht.
    Das alte schon noch!

    Richy

  • Passwort ändern - wie?

    • Richy
    • 19. August 2014 um 17:46

    Thunderbird-Version: 31
    Betriebssystem + Version: Win 7
    Kontenart (POP / IMAP): pop
    Postfachanbieter (z.B. GMX):t-online.de

    Ich frage evtl. was ganz banales, habe aber im Forum nicht derartiges gefunden.
    Ich wollte wegen der letzten Meldungen über Passwörter-Klau meines verändern.
    Ich habe folgendes gefunden:
    Extras /Einstellungen / Sicherheit
    Im Reiter "Passwörter" kann ich die gespeicherten Passwörter aufrufen.
    Dann sehe ich welche Mailboxen und Benutzernamen ich auf dem Rechner habe.
    Jetzt kann ich mir auch die dazugehörigen Passwörter anzeigen lassen.
    Ändern geht nicht - nur löschen.
    Dann ist allerdings der Zugang zum Server gesperrt.
    Wie kann ich wieder reinkommen?

    Gruß
    Richy

  • Problem mit Anmeldung bei Firefox-Forum

    • Richy
    • 8. Januar 2014 um 17:24

    Edit: Ich habe diesen Beitrag von deinem ursprünglichen Thread abgetrennt, da er eine andere Thematik beinhaltet.  Mod. graba

    Leute,

    ich stehe auf dem Schlauch.
    Ich habe mit Firefox ein Problem.
    Wollte dort ins Forum gehen - also vorher anmelden.
    Geht nicht - es erfolgt nach Eingabe aller Daten - nichts.
    Wer weiß wie das geht, was ich falsch mache.
    Hat doch hier auch geklappt.

    Richy

  • Mehrere Adressbücher in neues Profil [erl.]

    • Richy
    • 11. Dezember 2013 um 08:45

    Danke Leute

    es hat alles geklappt. sowohl das einkopieren (Thunderbird)
    als auch das Add-on (Mrb)

    Vielen Dank nochmal, Problem gelöst

    Gruß
    Richy

  • Mehrere Adressbücher in neues Profil [erl.]

    • Richy
    • 9. Dezember 2013 um 14:05

    Hallo Leute

    wer immer auch da mitmacht - mrb, rum und Feuerdrache.
    Danke für die Reaktion (neuer Thread) und die Rückmeldungen.
    Die Kopierprozedur von Feuerdrache ist logisch und wird wohl zum Ziel führen.
    Das mit dem Add-On "MoreFunctions ForAddressBook" klingt interessant.
    Jetzt habe ich dieses Feature bereits vorher versucht zu installieren (download, unter Extras das add-on intalliert und dann neu gestartet - wie mit Lightning auch gemacht), ich sehe allerdings keinen Unterschied zu vorher und weiß demnach nicht, wie ich das add-on benutzen kann.

    Was habe ich falsch gemacht?
    Wie muss ich es machen?
    Gruß
    Richy

  • Mehrere Adressbücher in neues Profil [erl.]

    • Richy
    • 8. Dezember 2013 um 16:45

    Thunderbird 24.1.1
    Kontenart: pop
    Postfachanbieter: t-online
    Betriebssystem: Win 7
    Arbeitsspeicher: 16GB
    Prozessor: Intel i7
    Seit ca. drei Jahren Donnervogel - Nutzer

    Ich mußte letztes WE eine neue System-Installation machen.
    Habe also letzten Di das Programm Thunderbird neu installiert.
    Mails konnte ich vom T-online Server wiederherstellen.
    Dann habe ich gelesen, wie man das Adressbuch wieder einbinden kann.
    Soweit gut.
    Jetzt habe ich nicht nur das pers. Adressbuch eingerichtet gehabt, sondern auch mehrere Spezielle Adressbücher, also sowas wie Unteradressbücher.
    In der Profildatei sind noch weitere Adressbücher gespeichert: abook1 bis abook 8
    Dort sehe ich auch die entsprechenden Namen, kann diese Bücher aber nicht mit einbinden.
    Das pers. Adressbuch hat Thunderbird ja nach dem rein-kopieren selbständig erkannt und geöffnet.

    Wer kann helfen??

    Gruß
    Richy

    EDIT: ich habe die Beiträge in ein neues Thema geschoben, da es mit dem anderen Thread nur bedingt zu tun hat. rum, Moderator

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English