1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Lebbegehtweiter

Beiträge von Lebbegehtweiter

  • Datenimport von TH zu neuem TH? [erl.]

    • Lebbegehtweiter
    • 10. November 2012 um 20:17

    Hallo,
    eben hats passt !! :zustimm:

    Danke Katjah, für den Schubs in die richtige Richtung.

    Danke mrb, für den Rest!!

    Danke ans Forum.

    Gruß Lebbegehtweiter

  • Datenimport von TH zu neuem TH? [erl.]

    • Lebbegehtweiter
    • 10. November 2012 um 19:29

    Oha,
    ..und wo finde ich meine Daten ?

  • Datenimport von TH zu neuem TH? [erl.]

    • Lebbegehtweiter
    • 10. November 2012 um 19:28

    Hallo,
    Nein, Moz bedeutete Mozilla Firefox.
    Gruss
    Lebbe

  • Datenimport von TH zu neuem TH? [erl.]

    • Lebbegehtweiter
    • 10. November 2012 um 17:40

    Aloha,
    Screen anbei..

    Bilder

    • 2.jpg
      • 128,65 kB
      • 1.280 × 998
  • Datenimport von TH zu neuem TH? [erl.]

    • Lebbegehtweiter
    • 10. November 2012 um 16:27

    Hallo,
    irgendwie funzt das nicht...Im neuen TB ist ein Ordner mit Namen ***********.default zu finden.

    In der Datensicherung finde ich diesen Ordner allerdings nicht. Würde hier ein Screenshot des Ordnerverzeichnisse
    des gesicherten TB helfen ?

    Gruss
    Lebbegehtweiter

  • Datenimport von TH zu neuem TH? [erl.]

    • Lebbegehtweiter
    • 7. November 2012 um 10:53

    Thunderbird-Version: die neueste
    Betriebssystem + Version: XP
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):Freenet

    Hallo Gemeinde,
    wahrscheinlich ist diese Frage schon 2500 mal beantwortet worden, aber ich habe die helfenden Antworten nicht gefunden!
    Folgender Fall mit Problem: Rechner bekam neue Hauptplatine, weil die Alte ihren Dienst quittiert hat. IT-Dienstleister
    sicherte alle Daten vorher auf neuer Partition, auch die TH-Inhalte mit allen Ordnern und Inbox.
    Er musste nach Einbau der neuen Hauptplatine aber den Rechner neu aufsetzen. Er meinte, der alte Desktop konnte nicht wieder hergestellt werden.

    Moz und Thunderbird mussten neu installiert werden. Soweit so gut...Möhre läuft auch wieder rund...Aber wie bekomme ich
    die alten Inhalte von TH ins neue TH ??
    Danke an die Wissenden schonmal im voraus.
    Grüsse
    Lebbegehtweiter

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™