1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. deuned

Beiträge von deuned

  • 1
  • 2
  • Thunderbird so einstellen,dass Mails immer auf dem Rechner bleiben

    • deuned
    • 24. März 2018 um 10:51

    So,das Thema hat sich Gott sei nun für mich auf einem viel einfacheren Weg gelöst:thumbsup:

    Ich habe das AddOn "ImportExportTools" installiert und alles funktioniert so wie ich das möchte.

    Ich kann dieses AddOn wirklich nur empfehlen,denn es legt absolut unabhängig vom Thunderbird die Mails dauerhaft auf dem Rechner oder in einer Cöoud ab ohne auf dem eigentlichen Mailkonto etwas zu verändern/löschen.

    Danke für Eure Bemühungen!

  • Thunderbird so einstellen,dass Mails immer auf dem Rechner bleiben

    • deuned
    • 23. März 2018 um 18:55

    Sorry,ich schaffe es einfach nicht!

    Ich habe nun Thunderbird gestartet,bin dort auf lokale Ordner mit rechter Maustaste gegangen und habe einen Unterordner anlegen können.

    Dann habe ich meine Mailadresse angeklickt und bin auf "Konteneinstellungen bearbeiten" gegangen.Dort dann auf "Kopien&Ordner",in Nachrichtenarchiv,Archiv speichern unter,dann auf anderen Ordner und hier den Ordner gewählt,der in lokaler Ordner soeben von mir angelegt wurde.

    Lade ich nun E-mails von t-online runter erscheint nichts in diesem neuen lokalen Unterordner.

    Was mache ich denn nun falsch,ich bin doch recht enttäuscht,dass es nicht klappen will.

    Gibt es denn wirklich nirgendwo eine Anleitung,die wirklich schrittweise vom Anfang(z.B. wo muss ich anfangen im Thunderbird direkt oder im Thunderbird "Konten Einstellungen bearbeiten",ich verstehe es nicht)bis zum Ende nachvollziehbar für nicht Internetfachleute?

  • Thunderbird so einstellen,dass Mails immer auf dem Rechner bleiben

    • deuned
    • 23. März 2018 um 16:34

    Leider schaffe ich die Einstellungen nicht!

    Ich finde z.B. nicht die erwähnte Konten-Ordnerliste und bekomme es nicht hin,einen lokalen Ordner einzurichten(man möge es meinem schon fortgeschrittenen Alter zu gute halten) und es wäre schön,wenn ich doch noch einen Tipp oder einen konkreten Link bekommen könnte.Er kann nicht simpel genug sein.......

  • Thunderbird so einstellen,dass Mails immer auf dem Rechner bleiben

    • deuned
    • 23. März 2018 um 13:43

    Ich danke zunächst mal für die schnellen Antworten.

    Aber ich kann euch versichern,dass ich selbstverständlich schon immer im Telekomemailcenter alle möglichen Einstellungen auf "Nie löschen stehen habe und hatte;daher bin ich ja so sauer.

    Ich versuche mal die Einstellung mit lokalem Ordner hin zu bekommen und werde in jedem Fall berichten:Bei Erfolg oder mit einer erneuten Bitte um Hilfe(Sorry).

  • Thunderbird so einstellen,dass Mails immer auf dem Rechner bleiben

    • deuned
    • 23. März 2018 um 12:19

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:52.6.0
    • Betriebssystem + Version:WN 10 Pro
    • Kontenart (POP / IMAP):IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):Telekom
    • Eingesetzte Antiviren-Software:ESET
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):ESET
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Ich habe nun schon zum 2.mal innerhalb von 6 Monaten bei meinem T-Online-Mailkonto erlebt,dass plötzlich alle vorhandenen Mails im E-Mail-center gelöscht,also unerwünscht verschwunden waren.

    Da ich gleichzeitig Thunderbird nutze,hoffte ich,sie dort wieder zu finden,aber auch dort waren die Mails aus dem Telekom-E-Mail-center verschwunden,obwohl ich dort die Einstellung gewählt hatte"Niemals löschen".

    Was kann ich bitte tun,um absolut sicher zu sein,dass synchronosierte Mails der Telekom in meinem Thunderbirdkonto immer erhalten bleiben,es sei denn ich gebe manuell den Löschbefehl?

    Es wäre toll bald eine hilfreiche Antwort zu bekommen,denn es ist absolut schlimm,wenn wichtige Mails plötzlich ohne mein aktives Zutun gelöscht werden und alle Infos verloren gehen(Das Problem scheint des öfteren bei der Telekom zu passieren,leider erhält man aber keine Hilfe,sondern nur Links zu nicht zutreffenden Videos :()

  • Niederländisch-Wörterbuch

    • deuned
    • 19. November 2017 um 22:53

    Danke für den hilfreichen Tipp!

    So habe ich es nun geschafft die Wörterbücher:Deutsch,Englisch und Niederländisch runter zu laden und ich finde sie auch bei "Add-ons-Verwaltung" in Firefox;leider schaffe ich es nicht diese Wörterbücher nun im Thunderbird zu finden,geschweige denn sie Fenster RECHTSCHREIBUNG zu finden.

    Was mache ich da falsch bzw. was muss ich tun(mein Gott ist das schwierig......)

  • Niederländisch-Wörterbuch

    • deuned
    • 19. November 2017 um 20:20

    Ich habe die neuste Version vom Thunderbird installiert und vermisse dort meine vorher installierten Wörterbücher,besonders Niedrländisch.

    Die Suchfunktion in Add-On-Manager bringt mir keine Hilfe.

    Wer kann mir einen Tipp geben,wie ich an ein Niederländischwörterbuch für Thunderbird(52.4.0) kommen kann?

  • Nach Update alles NEU?

    • deuned
    • 5. Juli 2017 um 18:16

    Wie kann ich bitte ein Backup des Thunderbirdprofils anfertigen?

  • Nach Update alles NEU?

    • deuned
    • 3. Juli 2017 um 19:20

    Das Abschalten und der Neustart haben leider nichts gebracht.

    Ich habe/mußte nun alles neu konfigurieren sowohl den E.mailzugang als auch die Newsgroup.

    Hoffentlich wird das folgende Update nicht so viel Stress bereiten!

  • Nach Update alles NEU?

    • deuned
    • 2. Juli 2017 um 19:41

    Es müsste IMAP gewesen sein,wenn ich mich recht erinnere(wie erwähnt,habe alles mit Hilfe eingerichtet)

    Bei G-Data steht: E-Mail auf Viren prüfen; SSL-Verbindung prüfen.Mehr kann ich als Laie dazu nicht sagen.

    Ich möchte noch erwähnen,dass ich weder am Browser noch am G-Data seit langer Zeit etwas geändert habe und zahlreiche Thunderbird-Updates in der Vergangenheit immer problemlos verliefen,sodass ich aktuell echt rat-/hilflos bin!

  • Nach Update alles NEU?

    • deuned
    • 2. Juli 2017 um 15:15

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:52.2.1 32 bit
    • Betriebssystem + Version:WINdows 10 aktuell
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):T-Online
    • Eingesetzte Antiviren-Software:G-Data
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Hallo,soeben wollte ich,wie seit Jahren auf meinem eingerichteten Thunderbirdkonto eine Mail schreiben.Das ging nicht,da zunächst ein Update durchgeführt wurde mit anschließendem Neustart.

    Und nun kam der Schock: Alles ist weg,die ganze Leiste mit Posteingang,Postausgang,Gesendet usw. existiert nicht mehr(nur das Adressbuch ist noch vorhanden),abrufen geht auch nicht.Wenn ich nun schreiben möchte,wird mir eine neue Mailadresse angeboten,die ich aber absolut nicht benötige.Also gehe ich auf"Altes Konto weiter verwenden",hier soll ich dann aber wieder Kontodaten eintragen obwohl das Konto inklusiv Newsgroup alles mit Mühe und fremder Hilfe eingerichtet war.

    Muss ich nun alles neu einrichten und wenn ja,wo muss ich dann beginnen?

    Der Startbildschirm nach dem Update wird angehängt.

    Bilder

    • Probl.Thunderbird.JPG
      • 58,71 kB
      • 1.918 × 326
  • Browser ändern bei Links in E-Mail

    • deuned
    • 28. Januar 2015 um 16:06

    Asche auf mein Haupt und dir ein herzliches Dankeschön!
    "Evtl. musst du auch in der Systemsteuerung > Standardprogramme überprüfen, ob Firefox Standard is"

    Nein,das hatte ich nicht bei dem neuen Rechner,nun ist alles in Ordnung.

  • Browser ändern bei Links in E-Mail

    • deuned
    • 27. Januar 2015 um 21:29

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.4.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 8.1
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):T-Online

    Ich habe auf meinem Rechner mehrere Browser,nutze aber bevorzugt und am liebsten Firefox.Erhalte ich nun in Thunderbird eine Mail,die einen Link enthält und ich klicke ihn an,öffnet sich leider immer Opera und nicht Firefox.
    Kann ich das ändern und wenn,wie bitte?

    Gruß

    Bernd

  • Zugang zum Mailkonto durch Meldung(Sicherheitsausnahmeregel hinzufügen)blockiert!

    • deuned
    • 14. Dezember 2014 um 21:38

    Ich danke für den hilfreichen Tipp.
    Ich werde ihn morgen gleich am Rechner umsetzen.

  • Zugang zum Mailkonto durch Meldung(Sicherheitsausnahmeregel hinzufügen)blockiert!

    • deuned
    • 14. Dezember 2014 um 15:33

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.3
    * Betriebssystem + Version: WN 7 home Premium SP1
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):t-online.de

    Hallo,

    ohne bewußt etwas an meinem Rechner verändert zu haben,habe ich plötzlich nach dem Start von Thunderbird keinen Zugriff mehr auf mein T-onlinekonto,sondern erhalte die Aufforderung:Sicherheitsausnahmeregel hinzufügen.
    Egal ob ich das nun bestätige oder abbreche,ich gelange nicht weiter.Ich habe nun die Einstellungen mit meinem Notebook für Thunderbird verglichen und kann keine Abweichung feststellen,sprich:Ich bin absolut ratlos!
    Wer kann mir bitte einen Tipp geben,was ich da wo falsch mache?

    Bernd

    Bilder

    • th1.jpg
      • 99,89 kB
      • 626 × 617
    • th2.jpg
      • 112,83 kB
      • 631 × 738
  • Wo sind Wörterbücher bei Thunderbird unter WN 8.1

    • deuned
    • 11. Dezember 2014 um 11:36

    Ich danke dir sehr für die hilfreiche Antwort(der Link war mir spontan nicht bekannt)

  • Wo sind Wörterbücher bei Thunderbird unter WN 8.1

    • deuned
    • 10. Dezember 2014 um 22:54

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.30544
    * Betriebssystem + Version: WN 8.1 aktuell
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):T-online

    Ich habe auf meinem neuen Notebook WN 8.1 mit allen aktuellen Updates und Firefox 34.0 und Thunderbird.
    Nun fiel mir auf,dass ich kein Wörterbuch zur Rechtschreibprüfung bei Thunderbird installiert hatte.Das mit der neuen deutschen Rechtschreibung war schnell erledigt.
    Überrascht und enttäuscht war ich jedoch,dass ich weder Englisch noch Niederländisch(beide nutze ich sehr oft) als Wörterbuch finden kann.
    Gibt es diese zum WN 8.1 nicht oder was mache ich falsch?

    Freue mich auf baldige Hilfe!


    Gruß Bernd

  • Postausgang u.Eingang automatisch auf PC speichern(IMAP)?

    • deuned
    • 2. Januar 2013 um 08:32

    Schade,dass es so schwierig zu sein scheint,auf eine konkrete,höflich gestellte Frage vollständig zu antworten,obwohl das alles ja angeblich so einfach sein soll.
    Auch die Hoffnung,dass ich das jetzt begriffen habe...ist nicht recht hilfreich und erst recht nicht die Frage,warum ich nicht alles beim Server von T-online lassen wolle.

    Ich möchte die Mails gerne auf meinem Rechner unabhängig vom Server speichern.Dazu ist ja mehr nötig als nur das Anlegen von neuen Ordnern,das war und ist ja nicht das Hauptproblem,sondern es geht ja nun weiter(und darauf beziehen sich ja u.a. meine Fragen bzw. Bitte um Hilfe),wie nun die Verknüpfung bei der Kontoeinstellung(ihr nennt das dann wohl Profil)weiter zu erfolgen hat.Dort gibt es ja eine sehr starke Verästelung mit einer großen Eintragungsvielfalt.
    Ihr fragt,was ihr da noch bildlich darstellen sollt:Genau das was ich gerade schrieb!
    Es wäre doch sicher für Fachleute kein Problem sich lange Worte und Diskussionen zu ersparen und stattdessen mithilfe von einigen Screenshots vom Anlegen eines Unterordners bis zu den Eintragungen bei den Kontoeinstellungen das zu zeigen.
    Dann könnte jeder der mit der Konfiguration Probleme hat hier nachschauen(man könnte es im Forum sogar unter ANLEITUNGEN speichern)und entsprechend seine Antragungen machen.......
    Ich weiß schon ,dass es manchmal nicht so einfach ist,sein eigenes Wissen anderen weiterzugeben,aber wenn man sich etwas vor Augen führt,dass der andere ja nicht fragt um zu nerven,sondern weil er wirklich nicht weiter kommt,sollte das doch gehen.Vielleicht klappt es ja bei anderen Fragen hier im Forum zukünftig besser.

    Gruß

    Bernd

  • Postausgang u.Eingang automatisch auf PC speichern(IMAP)?

    • deuned
    • 1. Januar 2013 um 17:36

    Hallo Feuerdrache,

    danke für deine Antwort.Leider siehst du ja auf meinem Screenshot,,dass ich bei LOKALER ORDNER leider keinen Ordner POSTEINGANG habe und so verschwinden leider immer meine Mails,wenn ich sie bei T-online direkt lösche und genau das möchte ich ja nicht.

    Gruß

    Bernd


    PS:Gibt es wirklich nirgendwo eine Anleitung(zur Not auch käuflich)wo man mit Hilfe von Screenshots ALLE einzelnen Schritte nachvollziehen kann,um eben Eingangs-und Ausgangsmails sicher auf dem Rechner gespeichert zu behalten oder gibt es hier einen guten Tischler,der mir das Brett vor dem Kopf wegnehmen kann :gruebel:

  • Postausgang u.Eingang automatisch auf PC speichern(IMAP)?

    • deuned
    • 1. Januar 2013 um 15:15

    Hallo Peter,

    ich sage auch häufig einem Fragenden:"ist doch ganz einfach" und bekomme dann regelmäßig die Antwort:Wenn das so wäre würde ich doch nicht fragen....

    Genau in der Situation befinde ich mich nun.Ich komme mit deiner Anleitung leider nicht weiter.Ich hänge mal einen Screenshot an,damit du den aktuellen Stand eventuell einsehen kannst.Der zweite Ordner 2012,der ja nicht "ganz unten in der Ordnerliste steht,weil bei mir der Ordner POSTEINGANG nicht bei LOKALE ORDNER auftaucht,wurde von mir versucht so zu konfigurieren,wie du es sagtest,leider ohne Erfolg.
    Gibt es wirklich via Screenshot keine einfache Anleitung,um mein Problem zu klären(wenn ja,wäre ein Link schon klasse)denn so langsam habe ich das Gefühl ich falle in die Rubrik ALTERSSENIL obwohl ich hoffte,davon mit fast 70 Lenzen noch etwas entfernt zu sein,aber das permanente Fragen ist ja wohl doch deprimierend :aerger:

    Gruß

    Bernd

    Bilder

    • tha.jpg
      • 7,13 kB
      • 252 × 357
  • 1
  • 2
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English