1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Sannosan

Beiträge von Sannosan

  • Filter nur bei Online-Betrieb - "Offline"-Mails ignoriert

    • Sannosan
    • 17. November 2012 um 14:22

    Hallo rum,

    Also ich habe jetzt noch mal experimentiert und bin tatsächlich etwas weiter gekommen.

    1. ich habe zunächst das Passwort bei gmx geändert und danach mein Konto beobachtet.
    Ergebnis: alle Mails blieben als ungelesen markiert.

    2. dann wollte ich einzelnen zugreifenden Geräten nacheinander ( und einzeln) mit dem neuen Passwort Zugang gewähren.

    3. Erster Treffer, gleich beim ersten Gerät: IPad 2
    Hier war beim eigenen Abruf keine Veränderung. Als ich meine Einstellungen mal etwas gründlicher geprüft habe, fand ich eine Einstellung zu Push.
    Im www findet sich hierfür die Erklärung, dass bei Nichtverfügbarkeit von Push ( so wie wohl bei gmx) eine zeitlich steuerbare Abfrage durchgeführt wird.

    Es scheint so, als ob diese Abfrage vom gmx- Konto die Mails als gelesen markiert (auf dem Server), wogegen die Abfrage bei Öffnen des Mail- Programmes auf dem iPad oder die selbst veranlasste Aktualisierung das nicht zu tun scheint.

    Soweit zu meinen bisherigen Erkenntnissen.

    Gruß
    Oliver

  • Filter nur bei Online-Betrieb - "Offline"-Mails ignoriert

    • Sannosan
    • 15. November 2012 um 19:55

    Hallo rum,

    nachdem ich jetzt mal auf Deinen Hinweis alles mögliche probiert habe, komme ich zu folgendem Ergebnis:

    1. Verhalten TB im abgesicherten Modus
    Test: TB beendet, mit einem anderen Mailprogramm (Outlook) Testmail versandt und einmal geöffnet, einmal ungeöffnet stehenlassen. Dann TB öffnen - einmal normal, einmal SafeMode.
    Ergebnis: "Nicht gelesene" werden ordnungsgemäß auch kopiert, die anderen ignoriert.
    Das Verhalten ist nicht vom Status TB (normal/SafeMode) abhängig.
    Mails, die von GMX als "gelesen" markiert sind (also nicht mehr fett sind) werden nicht kopiert.

    Das passiert allerdings nur, wenn TB nicht aktiv war und wieder geöffnet wird.
    Ist TB geöffnet wenn die Mails reinkommen werden alle Mails problemlos, gemäß der Filterregel, kopiert - egal ob gelesen oder nicht.

    Mein Problem ist also - wie Du schon vermutet hattest: "Wer" liest die Mails?

    2. "Wer" greift auf die Mails zu:
    Auf das GMX-Konto greifen zu Ipad (POP3- MAil auf Server belassen), der Laptop meiner Frau (IMAP, auch mit Filterregeln für lokale Kopie-Erzeugung), mein Laptop via Outlook (IMAP, ebenfalls Kopieregel).

    Bei allen habe ich den Abruf getestet bei neuen Mails, die noch nicht geöffnet waren.
    Ergebnis: bei keinem der Abrufer verändert sich der "gelesen"-Status.

    Kurz nach dem Test kam eine neue Mail und als ich die sah - ohne sie zu öffnen - war sie als gelesen ausgewiesen und es wurde - wie bei 1. beschrieben - auch keine lokale Kopie beim Abruf der Mails erzeugt.
    Eigentlich hatte ich bewußt alle "Zugreifer" ausgeschaltet ...

    :gruebel: :gruebel: :gruebel:

    Hast Du noch weitere Tips?
    Gruß
    Oliver

  • Filter nur bei Online-Betrieb - "Offline"-Mails ignoriert

    • Sannosan
    • 15. November 2012 um 18:14

    Hallo rum,

    Jetzt habe ich die genaue Definition des Filters angehängt.


    Danke für Deine Bemühungen.

    Viele Grüße
    Oliver

    Bilder

    • Filterregel.JPG
      • 52,54 kB
      • 670 × 515
  • Filter nur bei Online-Betrieb - "Offline"-Mails ignoriert

    • Sannosan
    • 14. November 2012 um 22:11

    Hallo rum,

    Danke für die schnelle Antwort. Allerdings habe ich mein Problem noch nicht lösen können.

    Angehängt habe ich den Screenshots
    Bild 1: Filterregel


    Bild 2: das Problem im Vergleich des IMAP Kontos vs. der gewollten Kopie


    Ich hoffe das reicht, um das Problem zu klären.
    Danke schon mal!

    Gruß
    Oliver

    Bilder

    • Bild 2.jpg
      • 67,25 kB
      • 993 × 442
    • Bild 1.jpg
      • 66,49 kB
      • 819 × 460
  • Filter nur bei Online-Betrieb - "Offline"-Mails ignoriert

    • Sannosan
    • 14. November 2012 um 18:54

    Thunderbird-Version: 16.0.2
    Betriebssystem + Version: Win7/64
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):GMX ProMail

    Hallo liebe Thunderbird Gemeinde,
    ich habe folgendes Problem und hoffe auf Lösungen aus Eurem fachkundigen Kreis:
    Nach dem Zugriff auf das IMAP Konto sollen per Filter die Mails in den lokalen Posteingang wandern.
    Das passiert auch wunderbar, solange ich online bin.
    Wenn allerdings TB ausgeschaltet ist, oder der Rechner über Nacht schläft, gehen die dann eingegangenen Mails nicht
    bei der Öffnung von TB in den lokalen Eingang, sondern werden ignoriert.
    Da ich über die Vorhaltezeit hinaus die Mails auf meinem Rechner haben will, fehlen mir damit natürlich immer die
    "Nacht-Mails" bzw. die Mails aus den Ruhezeiten des Computers.
    Beim lesen der FAQ habe ich den Beitrag zu den automatischen Antworten gelesen, dort wird ein ähnliches Phänomen als
    gegeben beschrieben, d.h. der Rechner müsste immer online sein.

    Heißt das, es gibt keine Lösung für mein Problem über eine Einstellung oder einen anderen Weg, der immer den Abgleich mit den schon kopierten Mails macht und den Rest einfach bei Start des TB nachholt? :gruebel:

    Vielen Dank schon mal für eine Antwort!

    Viele Grüße
    Oliver

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™