1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Coheed01

Beiträge von Coheed01

  • Probleme beim Mailempfang

    • Coheed01
    • 23. Dezember 2012 um 14:13
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Das Aufteilen des Mailabrufes in Abholen der Kopfzeilen und späterem Mailempfang ist eine Option, welche nicht alle Provider anbieten. Bei vielen Providern wird nach dem Abrufen der Headerzeilen diese Mail als gelesen markiert und nicht mehr als ungelesen zum Herunterladen angeboten. Nicht umsonst ist im "Post Office Protocol" die Reihenfolge LIST (Auflisten der Mails), RETR (Abholen der Mails), DELE (Löschen der heruntergeladenen Mails und QUIT vorgegeben.
    Und wenn jemand, warum auch immer, zuerst nur die Header abholen will, muss er auch die eventuellen Nebenwirkungen in Kauf nehmen. Was passiert denn, wenn Sie Ihre Mails zumindest testweise standardkonform abholen?

    Und als höflicher Mensch verabschiede ich mich auch, deshalb:
    MfG Peter

    Ah, es lebt... Und ebenfalls guten Tag. (Schön, dass im carpe-diem-geprägten Onlinewesen noch jemand Zeit für solcherlei Förmlichkeiten zu haben scheint!)

    Das Aufteilen des Mailabrufes funktioniert problemlos, wie der nach wie vor nicht upgedatete Thunderbird 8 auf meinem Laptop eindrucksvoll beweist. Insofern gehe ich davon aus, dass die "Nebenwirkungen" weniger mit dem Provider denn mit dem T-Bird selbst zu tun haben.

    Leider wurde dieser Beitrag aus einem Thread heraus gelöst, in dem es imho um das selbe Problem ging, insofern sehe ich mein Anliegen nicht als exotischen Einzelfall, sondern es scheint durchaus auch andere Nutzer des TB zu tangieren - speziell, wenn man berücksichtigt, dass das Problem von TB wohl vor der Version 16.02 erkannt und angeblich mit der 16.02 auch gefixt wurde.

    Wenn Sie nun der Meinung sein sollten, dass ich mit meinem Problem fordernd aufgetreten sei, so bitte ich Sie höflich, sich Gedanken darüber zu machen, dass man in Anbetracht des Unmutes über den Fehler an sich als auch über einen Monat des Schweigens, der durch ein einfaches Schließen des eigentlichen Themas als auch ein Verschieben des obigen Beitrages nach wie vor ein Monat des Schweigens blieb, durchaus einmal ein wenig provokativer zu Werke zu gehen geneigt ist - was Ihre plötzliche Reaktion ja nun durchaus im positiven Sinne beweist..
    Bislang habe ich in einer ganzen Reihe von Threads beobachten können, dass Themen oftmals durch seltsame Querverweise ins OffTopic gezerrt wurden und die Antworten per se nicht sonderlich brauchbar erschienen. Daher meine konkrete Bitte um "Lösungen".

    Dass dieses Forum hier von freiwilliger Mitarbeit lebt, versteht sich von selbst. Aber - im Ernst: welchen Anspruch hat es denn nun tatsächlich? Es wird über die T-Bird-Downloadseite offenbar als das offizielle Thunderbird-Forum in ".de" verlinkt, und man könnte daher den naheliegenden Verdacht bekommen, es mit einem gut gemeinten offenen Support-Forum des T-Bird zu tun zu haben. Wenn dem nicht so ist, dann bitte ich vielmals um Entschuldigung, dass ich es gewagt habe, Sie und ihresgleichen mit offenbar unbeantwortbaren (und daher reaktionsfreien) Fragen genervt zu haben. Insofern ist es sicher in Ihrem Sinne, auch weiterhin freiwillig nichts für mich tun zu müssen.

    Ich freue mich auf die adäquate Reaktion auf die Bug-Reports. Tja, wer Ochsen ins Horn zwickt... ;)


    Mit ausgesprochen freundlichen Grüßen,

    Coheed

  • Probleme beim Mailempfang

    • Coheed01
    • 23. Dezember 2012 um 09:39

    Und auch in T-Bird 17 ändert sich nichts. Die Nachrichten existieren nach dem Herunterladen einfach nicht mehr.

    Ich wäre nach wie vor dankbar für Lösungsansätze.

  • Button fehlt [erl.]

    • Coheed01
    • 21. November 2012 um 10:51
    Zitat von "mrb"

    Es scheint sich um ein Feature zu handeln.

    Feature... Feiner Euphemismus für Verblödbesserung. Was soll das Feature denn bezwecken? Dass T-Bird in Ermangelung des "Schließen-Buttons" NIE wieder abschaltbar wird? Es mutet schon relativ befremdlich an, wenn solcherlei Features erst durch tiefer greifendes Studium der Settings wieder rückgängig gemacht werden müssen, damit man den Kram überhaupt wieder vernünftig nutzen kann. Leider passt es irgendwie ins Bild...

    Ich bin ja seit Jahren überzeugter User von Fire-/T-Bird und habe es bereits einer ganzen Reihe von Kunden anempfohlen. Aber dass man es in Anbetracht der Flut von endlosen Updates seit 5 Versionsgenerationen nicht geschafft hat, beispielsweise den Bug mit den lost-in-space-Nachrichten bei eingeschalteter "Nur die Kopfzeilen herunterladen"-Option in den Griff zu bekommen (Tja, der existiert natürlich auch noch in der 17.. Schon getestet...), lässt Böses ahnen. Mein Vertrauen schwindet mit jeder "verbesserten" neuen Version zusehends. Ich bin gespannt, wann bei mir der erste Anruf eines Kunden kommt, der sich über die nicht mehr vorhandenen Buttons wundert.

    Man sollte bei allem Innovationsdrang und den gebotenen Anpassungen an irgendwelche bonbonfarbenen vollanimierten Betriebssysteme nicht vergessen, seine Stammklientel irgendwie mit zu nehmen. Sonst wird es irgendwann an der Innovationsspitze schrecklich einsam.

  • Probleme beim Mailempfang

    • Coheed01
    • 19. November 2012 um 14:15

    Herunterladen der Kopfzeilen und Absender funktioniert - der anschließende Mailempfang nicht.

    Und ewig grüßt das Murmeltier...

    Ich bitte um Lösungen: Nach Update von T-Bird 8 auf T-Bird 12 und dann weiter auf 16.02 bei Übernahme sämtlicher Filter- und Konteneinstellungen (Herunterladen der Kopfzeilen / anschließendes Herunterladen des Mailinhaltes per willentlichem Klick) ist der Abruf der Mailinhalte meiner pop3-Mailbox bei Strato (Abruf jederzeit, also nicht wie bei WEB oder GMX) unter Win 7 U vollinhaltlich, also auch bei nicht gefilterten und sortierten Nachrichten, NICHT mehr möglich (egal, ob mit oder ohne Anhängen). Die Nachrichten verschwinden bis auf die Kopfzeilen im Nirvana. Unter T-Bird 8 hat das alles reibungslos funktioniert. Und das war für mich bislang der Hauptgrund, warum ich nicht geuppt habe.

    Laut Bugfix und den Footnotes zur V. 16.2 sollte dieser (offenbar gehäuft auftretende) Fehler nun behoben sein. Ich sehe davon allerdings nichts (...im wahrsten Sinne des Wortes!).

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™