1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Durion

Beiträge von Durion

  • Hilfe, kein Zugriff auf lokale Mails [erl.]

    • Durion
    • 6. Dezember 2012 um 23:01

    Hallo zusammen,

    als erstes nochmal Danke schön für eure Hilfe. Ich habe meine Mails zurück. Insgesamt wurden circa 10.400 Mails recovered.
    Dazu habe ich meine Inbox-Datei mit einem Editor in 20 Stücke (a 15-45 MB) zerlegt und diese dann in Thunderbird importiert und dann mit "RecoverDeleted Messages" wieder ins Leben zurückgeholt. Das Sortieren werde ich mir sparen. ;)
    Interessant fand ich dabei, das ich viele Mails recovered habe, die ich eigentlich in einen anderen Offline-Ordner verschoben hatte und die ich bereits im Vorfeld aus anderen Mailbox-Dateien wieder eingebunden hatte.

    Viele Grüße

    Durion

  • Hilfe, kein Zugriff auf lokale Mails [erl.]

    • Durion
    • 23. November 2012 um 23:34

    Hi,

    sehr verwirrend das alles.
    Also, ja, es sieht so aus als hätten alle Mails einen Status größer 4. Danke für den Link auf die Stati-Erklärungen, war hilfreich für mich.
    Ich habe mittlerweile auch herausgefunden, wieso er die Inobx-Dabei nicht importiert hat. Sie ist schlicht zu groß! Oder ich hätte ihm mehr Zeit (Tage) geben müssen.
    Ich hab mal einen Ausschnitt importiert nachdem ich den Status der enthaltenen Mails auf 0001 gesetzt hatte. Das hat funktioniert, das war die gute Nachricht.

    Die schlechte dabei ist, das ich in dem importiereten Auschnitt auch Mails fand, die ich parallel dazu auch in der Trashbox hatte und in anderen lokal Foldern. Das heisst, ich werde vermutlich mehrere tausend Mails manuell aufräumen müssen...(will ich das wirklich?)

  • Hilfe, kein Zugriff auf lokale Mails [erl.]

    • Durion
    • 23. November 2012 um 17:03

    Hi,

    werd ich ausprobieren und berichten.

    Noch eine andere Frage: Wenn ich die MBox-Datei mit jujuedit in mehrere Teile aufteilen würde, müßte ich die einzelnen Teile dann auch problemlos importieren können?
    Wenn das grundsätzlich gehen müßte, würde ich das mal ausprobieren, um sicherzugehen, das TB nicht einfach nur ein Problem mit der Dateigröße hat. :gruebel:

  • Hilfe, kein Zugriff auf lokale Mails [erl.]

    • Durion
    • 23. November 2012 um 12:59

    Hi,

    nein, da waren mehr drin.
    Ich hatte 25 Stück noch im Standard-Inbox-Ordner und hatte daneben einen weiteren Offline-Ordner, der leider den gleichen Namen hatte. Im Offline-Ordner waren mehrere hundert oder noch mehr Mails. Die sehe ich auch, wenn ich mir die Datei mit jujuedit anschaue.
    Oder anders gesagt, ich sehe mit juju Mails, die ich nicht angezeigt bekomme, wenn ich die Datei importiere.

  • Hilfe, kein Zugriff auf lokale Mails [erl.]

    • Durion
    • 22. November 2012 um 22:13

    Hi,

    ich hab jetzt die Datei "Inbox" (660MB) mit jujuedit (danke für den Tip) aufgemacht.
    Da sind alle gesuchten Mails drin. Ich hab mal spordisch nach einem Absender gesucht, den ich definitiv nur in dem gesuchten Ordner abgelegt hatte. Da sind alle dazu gehörenden Mails.

    Wenn ich diese Datei importiere oder auch einfach in pop.gmx.net schiebe, zeigt er mir immer nur die 25 Mails an, die damals in der Thunderbird-Inbox lagen. Aber nicht die anderen zahllosen Mails, die in dem Offline-Ordner "Inbox" lagen. Zugegebn die Namensdopplung war bescheuert. Wie heisst es immer so schön: historisch gewachsen. ;)

    Ich habe mal ein neues Profil angelegt und die "Inbox" da rein importiert. Ändert sich auch nichts.
    Nachdem er lange arbeitet, um die Datei zu importieren, taucht plötzlich ein Ordner auf der Inbox 537 o.ä. heisst. Klicke ich drauf, läuft unten "Zusammenfassung erstellen" los und braucht relativ lange. So als würde er jetzt wirklich versuchen, die Datei darzustellen. Am Ende klicke ich drauf und er zeigt mir die oben genannten 25 Mails, aber nicht den Rest.

    Hab den TB auf Version 17 geupdated, hat aber nicht geholfen. :(

    Gruß

    Durion

  • Hilfe, kein Zugriff auf lokale Mails [erl.]

    • Durion
    • 22. November 2012 um 16:32

    Hi,

    ich hatte mal versucht mit Wordpad die Datei zu öffnen, sie ging auf und ich konnte auf der ersten Seite eine Mail sehen.
    Weiterblättern ging dabei allerdings nicht mehr, da machte WP als Editor schlapp. Ich schau nochmal mit einem anderen Edotir, was da sonst noch drin ist.
    Kann es ein Problem damit geben, das die alte Offline-Mbox damals "Inbox" hiess? Der TB weigert sich beharrlich mir einen OFFline-Ordner mit diesem Namen anzuzeigen, sondern bindet den Offlineordner "Inbox" als "Posteingang" ein.

    Gruß

    Durion

  • Hilfe, kein Zugriff auf lokale Mails [erl.]

    • Durion
    • 21. November 2012 um 23:14

    Hi,

    funktioniert nicht. Ich bekomme keine Mails aus dem gesuchten Ordner angezeigt. :(

  • Hilfe, kein Zugriff auf lokale Mails [erl.]

    • Durion
    • 20. November 2012 um 22:08

    Hi,

    nein, ich hatte nur einen Profilordner, habs geprüft.

    So. der nächste Schritt:
    Wenn ich die alten Dateien Trash + Trash.msf in das aktuelle Profil ins Verzeichnis pop.gmx.net kopiere, kann er damit was anfangen, ich sehe meinen Mülleimer (circa 100 MB).
    Wenn ich das gleiche mit der alten "Inbox mache, dann sehe ich die Mails, die noch in der Inbox rumlagen, das sind so 20 Stück. Die Datei "Inbox" ist aber knapp 700 MB groß, so das ich vermute, das dort auch die Mails drinstecken, die ich in einer separaten Ordnerstruktur abgelegt hatte. Wie komme ich da wieder dran?
    Auf meinem NAS gibt (oder gab) es nur einen Ordner "Lokale Mails" und dort drin die lokale Ordnerstruktur mit mehrere Ebenen. Allerdings finde ich dazu keine .msf-Dateien o.ä. sondern lediglich Ordner.sbd-Verzeichnisse.

    Ach ja, noch eine Anmerkung. Ich habe mich seit der Version 1.x durch alle Versionen gearbeitet, also so grob seit 10 Jahren. Und genauso lange lief das ganse System völlig problemlos. Sogar als ich immer mal wieder neue Rechner bekommen habe. Rechner neu installiert, Pfade geändert, Glücklich gewesen. Bis jetzt!

    Update:
    Ich habe noch eine alte Version meines TB-Ordners im Backup gehabt und darin befanden sich die benötigten .msf-Dateien, so das meine Ordnerstruktur und die darin befindlichen Mails zumindest teilweise schon mal wieder da sind. Tja, aber leider nur "FAST" alle. Es gab einen alten Ordner, der dummerweise "Inbox" hies.
    Meine Inbox.msf ist 660 MB groß, kopiere ich sie nach pop.gmx.net, dann kann ich die 23 Mails lesen, die noch im Posteingang lagen (Anhänge: 12 MB). Kopiere ich sie nach local Folders, sehe ich nix. Wie komme ich denn jetzt an die Mails die dort drin lagen?

    Gruß

    Durion

  • Hilfe, kein Zugriff auf lokale Mails [erl.]

    • Durion
    • 20. November 2012 um 16:46

    Hallo,

    den Grund für den Systemausfall kann ich leider nicht genau spezifizieren. Dazu müßte ich schauen, ob er irgendwo die Dumps abgelegt hat. Ich hatte damals keine Lust, die Dinger durchzusuchen. Ich hab das C-Laufwerk damals absichtlich nicht formatiert, da ich noch einige historische Ordner darauf liegen hatte und nicht die Zeit hatte, das auszusortieren.

    Zu den Pfaden: Ich habe ein NAS im LAN, was ich über ein Script auf den LW-Buchstaben N mappe. Damit taucht es im Explorer wie jedes andere Laufwerk auch auf. Bei der Profil-Konfiguration des TB habe ich einfach einen Ordner auf dem NAS ausgewählt. Da gibt es ja die 2 Menus ( Server-Einstellungen bzw. Lokale Ordner), dort hab ich das eingestellt. Hätte auch d:\TB oder c:\temp nehmen können, aber seit einem HW-Crash mit Totalverlust habe ich alle wichtigen Daten auf redundaten Platten liegen (also nicht mehr auf c oder d...).

    Der kopierte Ordner stammt aus AppData\Roaming\TB\Profiles...

    Gruß

    Durion

  • Hilfe, kein Zugriff auf lokale Mails [erl.]

    • Durion
    • 19. November 2012 um 23:20

    Thunderbird-Version 3.0.1:
    Windiws 7, SP1:
    Kontenart: POP:
    Postfachanbieter: GMX:

    Hallo,

    nach einem Systemausfall habe ich den TB notgedrungen neu installieren müssen (wie auch den kompletten Rest der Kiste).
    Meine gesamten Mails hatte ich auf einem NAS im Heimnetzwerk liegen.
    Ich habe dann zwischenzeitlich auch das alte Profil aus dem "Windows.old"-Ordner in den aktuellen AppData\Roaming\TB kopiert. Es sind auch die alten "Pfade in den Einstellungen sichtbar:
    Server-Einstellungen: N:\...\thunderbird\local folders\pop.gmx.net
    Lokale Ordner: N:\...\thunderbird\local folders
    Nur zeigt er mir weder die alten Ordner an noch lädt er die Mails.
    Ich hab jetzt 2 Stunden mit dem TB gekämpft und dementsprechend völlig genervt. :wall:
    Wäre schön, wenn mir jemand auf die Sprünge helfen könnte und mir sagen kann, wie ich meine alten Ordner mit den Mails wieder bekomme.

    Viele Grüße

    Durion

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™