1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Borkenkaefer

Beiträge von Borkenkaefer

  • Lightning Kalender immer automatisch schreibgeschützt

    • Borkenkaefer
    • 27. November 2012 um 20:25

    Hallo,
    danke, das ging natürlich. Ich habe die Datei immer angelegt mit Thunderbird -> Datei -> Neu -> Kalender. Dann kommt ein Fenster, indem Netzwerk gewählt wird. Danach wird der Ort bzw. Name der Datei festgelegt (z.B. c:xxxxx.ics). Im Ligthning war der neue Kalender sichbar, existierte wahrscheinlich aber nicht als Datei.
    Mit dem Editor hat es sofort funktioniert. Vielen Dank. Nun muss ich nur noch die Synchonisation mit Mobile Master schaffen.

    Danke :bussi:

  • Lightning Kalender immer automatisch schreibgeschützt

    • Borkenkaefer
    • 27. November 2012 um 16:59

    Hallo Fritz,
    ich habe den Kalender entsprechend Deiner Beschreibung angelegt. Öffnen kann ich den aber nicht, weil er nicht zu finden ist. Egal, was ich als Addresse eintrage, dort ist der Kalender nicht. Damit erklärt sich für mich auch, warum ich dort nicht schreiben kann. Übrigens ist es auch keine versteckte Datei.

    Code
    Fehlercode: 0x804b0012
    
    
    
    
    [Exception... "Component returned failure code: 0x804b0012 (NS_ERROR_UNKNOWN_PROTOCOL) [nsIIOService2.newChannelFromURI]"  nsresult: "0x804b0012 (NS_ERROR_UNKNOWN_PROTOCOL)"  location: "JS frame :: file:///C:/Users/KB/AppData/Roaming/Thunderbird/Profiles/gfhz66ri.default/extensions/%7Be2fda1a4-762b-4020-b5ad-a41df1933103%7D/components/calICSCalendar.js :: <TOP_LEVEL> :: line 128"  data: no]

    Vielleicht hast Du noch eine andere gute Idee.

    Vielen Dank erst einmal
    Karin :help:

  • Lightning Kalender immer automatisch schreibgeschützt

    • Borkenkaefer
    • 25. November 2012 um 18:19

    Thunderbird-Version: 17.0
    Betriebssystem + Version: Windows 7 Home Premium 6.1
    Lightning-Version: 1.9

    Hallo,
    ich möchte meinen Kalender mit Nokia Mobile Master synchonisieren. Das funktioniert laut Beschreibung nur mit Netzwerkkalender, der im Ligthning angelegt werden muss. Der Netzwerkkalender ist angelegt, der alte private Kalender ist auf inaktiv gestellt. Der Netzwerkkalender ist aktiviert und hat keinen Schreibschutz. Zu meinem Notebook existiert kein Netzwerk und es greift keiner auf diesen Kalender zu. Wenn ich direkt in Lightning einen neuen Termin eintrage, wird der neue Termin im Fenster angezeigt, der Kalender ändert seinen Status selbständig auf schreibgeschützt und der Termin kann nicht gespeichert werden (Modification faild).
    Nutze ich die Mobile Master, (Kalender wieder aktiviert, Schreibschutz entfernt) kommt "FILE:///C:/daten/karin.ics" konnte nicht geöffnet werden. Nach diesem Versuch steht im Ligthning wieder automatisch der Schreibschutz Fehler "Modification faild".
    Kann mir irgend jemand helfen? :flehan:
    Vielen Dank vorab
    Karin

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English