1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. c303

Beiträge von c303

  • Filterregeln exportieren/importieren

    • c303
    • 5. Januar 2013 um 01:18

    Gibt es eigentlich was für den aktuellen TB 17?

    Die enhanced Message Filter Import/Export Version gibt bei mir irgendwie nichts aus ... schlecht.

  • Suchen in ver-/entschlüsselten Nachrichten (S/MIME)

    • c303
    • 4. Januar 2013 um 23:19

    Sehe ich fast genau so. Die Verschlüsselung dient ja in erster Linie auch erstmal dem Transport. Mails die dann hier liegen, sollten definitiv durchsuchbar sein ... nach Eingabe der Passphrase. Bei S/MIME Mails ist ja kein Passwort von Nöten.
    Bei OpenPGP ist ja das selbe in grün: Obwohl ich Enigmail sage das er meine Passphrase für x Minuten behalten soll, findet er keine Mails in der Suche, obwohl er ja theoretisch Zugriff darauf hätte.

    Wenn ich meinen Thunderbird schließe ist der Zugriff ja eh auf verschlüsselte Mails via PGP/GPG (über Thunderbird) wieder zu.

    Verschlüsselte Kommunikation über E-Mail. Sorry, aber so wird das nicht Massentauglich ...

  • Suchen in ver-/entschlüsselten Nachrichten (S/MIME)

    • c303
    • 27. Dezember 2012 um 20:37
    Zitat von "BeeHaa"

    Das ist nicht der Beweis. Der Beweis ist, wen aus "Outlook 2010 sucht übrigens IMHO im S/MIME Mails ganz wunderbar" das imho verschwindet ;)

    Jetzt habe ich es kapiert.

    Ja, Outlook 2010 sucht und findet in S/MIME verschlüsselten Mails. Warum sollte das nicht funktionieren?

  • Suchen in ver-/entschlüsselten Nachrichten (S/MIME)

    • c303
    • 23. Dezember 2012 um 18:16
    Zitat von "BeeHaa"

    Imho ist eine Theorie. Bestenfalls These...

    Ähm, ja? Kein Text vorhanden ... ;)

  • Suchen in ver-/entschlüsselten Nachrichten (S/MIME)

    • c303
    • 17. Dezember 2012 um 17:36

    Ich schiebe das uralt Thema mal nochmals nach oben ... ;)

    Outlook 2010 sucht übrigens IMHO im S/MIME Mails ganz wunderbar. Thunderbird 17.x nicht.

    Gibt es von der Front was neues zu Berichten?

  • Virtual Identity und S/MIME bzw. PGP [erl.]

    • c303
    • 3. Juli 2012 um 07:51

    Hmm ... da fehlt doch was vom Text, oder?

    Edit: vorgehender Beitrag wurde gelöscht (?).

  • Virtual Identity und S/MIME bzw. PGP [erl.]

    • c303
    • 2. Juli 2012 um 22:08
    Zitat von "Stefan_AC"

    Lösung gefunden.

    Dank Peter (mal wieder ;-))

    Ich hatte in den "Einstellungen => Speicher => Speicher Extras 2" kein Häkchen dafür gesetzt, dass die Verschlüsselungseigenschaften gespeichert werden sollen.

    Das habe ich getan und nun klappts prima.

    Vielen Dank für die Hilfe.

    Gruss

    Stefan

    Alles anzeigen

    Ich hol das hier mal hoch ...
    Auch ich hab unter "Einstellungen => Speicher => Speicher Extras 2" die Sachen so gesetzt das er das speichern soll. IMHO ging das auch die ganze Zeit, nun aber nicht mehr. Mir viel das nur zufällig auf ...

    Kann es sein das sich da was mit einer anderen Einstellung in die Quere kommt? Verhält sich irgendwie komisch. Öffne ich eine neue E-Mail, wähle den Namen aus, geh auf speichern (Entwurf) ist S/MIME ausgewählt. Also scheint ja die Identität zu greifen. Das funktioniert aber nicht wenn ich gleich nach dem "Neue E-Mail" auf Senden gehen würde ...

    Ideen?

    Edit: Also irgendwie speichert der mir nicht mehr die Optionen der Identitäten ... sehr eigenartig. Ist da ein bug zum aktuellen TB 13.x bekannt?

  • Masterpasswort ja, aber nicht beim Start eingeben? [Erledig

    • c303
    • 23. Februar 2012 um 08:30

    Nun, wenn du genau da den Haken weglässt, dann nutzt du ja eben kein Masterpasswort.

  • Masterpasswort ja, aber nicht beim Start eingeben? [Erledig

    • c303
    • 22. Februar 2012 um 14:27

    Hallo Gemeinde,

    ist es möglich ein Masterpasswort zu verwenden, ohne es jedes mal beim Start eingeben zu müssen? Wünschenswert wäre es wie beim Firefox. Masterpasswort ja, nicht beim Starten, aber natürlich dann bei der Abfrage der Passwörter im plain-Text.

    Thunderbird-Version 9.x:

    Gruß

  • Adressbücher nur sichtbar beim Verfassen einer Email

    • c303
    • 13. Januar 2012 um 20:47

    Okey, hatte ich aber nicht gesehen, sorry.

    Lösung: eine Neuinstallation von TB 9.0.1 später, und das Adressbuch ist wieder sichtbar. Anscheinend hatte da was in Installationsordner abbekommen... keine Ahnung :nixweiss:

    Den Installer neu drüber laufen lassen, sollte ja kein Problem sein, da ja das Profil davon nicht betroffen ist.

  • Adressbücher nur sichtbar beim Verfassen einer Email

    • c303
    • 12. Januar 2012 um 19:15

    Hmm, nichts... übel!

    - starten in safe-mode
    - löschen /umbenennen der localstore.rdf
    - löschen /umbenennen der folderTree.json

    Jeweils getrennt voneinander ausprobiert. Die Adressbücher sind ja da. Auch kann ich ein neues anlegen. Im verfassen Fenster sehe ich die ja alle.

    Code
    2012-01-08  13:27            26.190 abook-1.mab
    2012-01-12  19:07             1.400 abook-10.mab
    2012-01-02  17:04            10.742 abook-2.mab
    2012-01-11  18:01             9.203 abook-3.mab
    2011-08-06  21:17            54.945 abook-4.mab
    2012-01-10  22:44             6.811 abook-5.mab
    2012-01-10  17:02             3.450 abook-6.mab
    2011-05-05  17:53             5.496 abook-7.mab
    2011-09-11  13:30             1.400 abook-8.mab
    2012-01-11  00:00             1.400 abook-9.mab
    2012-01-11  23:23            51.920 abook.mab
    2012-01-11  22:44           575.864 history.mab
    Alles anzeigen

    Ich nutze TB seit Version 0.8, dennoch ist grad so ein Moment den ich verfluchen könnte. DAS wäre mit The-Bat nicht passiert! ;)

    Okey, Ideen?

  • Adressbücher nur sichtbar beim Verfassen einer Email

    • c303
    • 12. Januar 2012 um 14:10

    ... bin ich der einzige mit dem Problem Hmm...

  • Adressbücher nur sichtbar beim Verfassen einer Email

    • c303
    • 10. Januar 2012 um 23:05
    Zitat von "Thunderjoe"


    Das komische ist, wenn man auf Verfassen klickt, kann man wieder aus den verschiedenen Adressbüchern wählen und alle Adressen sind zu sehen.

    Hier das gleiche. Sobald ich ins Adressbuch gehe, scheint alles leer zu sein. Über neue E-Mail sind links alles Adressen (zum Glück) zu sehen.

    Jemand noch eine Idee? Die localstore.rdf löschen brachte irgendwie nichts. Ein zurück spielen eines Backups auch nicht. Entweder ist mir das die letzten paar Wochen nicht aufgefallen, oder bei mir ist was anderes im Eimer ...

    Siehe:

    Externer Inhalt www9.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt www9.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Mnenhy für TB 9.x ?

    • c303
    • 1. Januar 2012 um 21:37

    Hallo Gemeinde,

    hat jemand Infos zu Mnenhy für Thunderbird Version 9.x ?

    Mnenhy
    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…nhy/?src=search

    Ich bin für jeden Tipp dankbar.

  • Filter Synchronisieren?

    • c303
    • 6. Oktober 2011 um 19:00

    Hilft mir nicht wirklich, oder? Exportieren und auf dem Zielrechner importieren mache ich ja bereits.

    Kann ich denn die Filterdatei auf einem Netzwerkpfad legen, so das mehrere Clients darauf zugreifen können?

  • Filter Synchronisieren?

    • c303
    • 5. Oktober 2011 um 12:30

    ...vielleicht irgend jemand auch nur Ansatzweise eine Idee? Mir scheint als wäre der einzige Weg das eben von Hand zu machen, per export/import :gruebel: .

  • Filter Synchronisieren?

    • c303
    • 26. September 2011 um 12:02

    Hallo Gemeinde,

    ich nutze Thunderbird auf mehreren Clients. Die Konten sind alle IMAP. Gibt es denn mittlerweile eine Funktion, die es mir ermöglicht auch die Filterregeln der Konten irgendwie automatisch Synchron zu halten?

    Sync Kolab http://goo.gl/zSpF2
    und
    Addressbooks Synchronizer http://goo.gl/bUPpf
    sind mir ein Wort. Wobei ich mit ersteren nie wirklich warm geworden bin.

    Ich bin für jede Hilfe dankbar.

  • aus Textdatei ins Adressbuch importieren?

    • c303
    • 13. März 2011 um 14:48

    Hallo Gemeinde,

    gibt es eine Möglichkeit aus einer simplen Textdatei E-Mail Adressen in ein Adressbuch zu importieren? Aufgebaut ist die Datei ganz simpel:

    Code
    email1@domain.com
    email2@domain.com
    email3@domain.com
    ...

    Gruß

  • Mehrere e-mail adressen pro kontakt

    • c303
    • 10. Februar 2011 um 21:50
    Zitat

    Wenn ich in einem Forum poste, versuche ich mich den dortigen Gepflogenheiten anzupassen - hat meiner Meinung nach etwas mit Höflichkeit zu tun. ;)

    Selbstverständlich, sehe ich genau so. Aber ich glaube ich habe das verstanden, auch schon vor zwei Jahrzehnten ;). Man kann natürlich wie halt alles im Leben auch alles auf die Goldwaage legen, und staunen.

    Nun gut... ich seh mal zu das ich "unser" Problem hier zu den Entwicklern gebe.

    Einen schönen Abend an alle da draußen...

  • Mehrere e-mail adressen pro kontakt

    • c303
    • 10. Februar 2011 um 18:39
    Zitat

    Und niemand, wirklich niemand hält dich davon ab, ein eigenes Add-on zur Erweiterung des Adressbuches zu schreiben. Diese Add-ons werden entwickelt, wenn jemand für sich einen derart großen Bedarf sieht, dass er dies tun möchte.

    Natürlich, es hält mich auch niemand davon ab meine eigenes Betriebssystem zu hacken. Außer vielleicht dann doch dann vielleicht zwei Dinge... es könnte vielleicht sein das ich nicht über das nötige Wissen verfüge, oder -zumindest bei mir- ich nicht über die nötige Zeit verfüge. Schade, aber Real.

    Zitat

    Woran mag es wohl liegen, dass es ein derartiges Add-on nicht gibt?

    Das hat mehrerer Gründe, zwei davon stehen oben. Ein weiterer: viele schreckt vielleicht auch ihr stümpelenglisch ab. Ich hatte das übrigens schon vor Jahren einmal weitergegeben, aber nach einiger Zeit dann auch nicht mehr verfolgt.

    Zitat

    Im Stil von c303 ohne Anrede und Gruß.

    Unnötig, wir sind hier nicht im Usenet! SCNR ;)

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™