Hilft mir nicht wirklich, oder? Exportieren und auf dem Zielrechner importieren mache ich ja bereits.
Kann ich denn die Filterdatei auf einem Netzwerkpfad legen, so das mehrere Clients darauf zugreifen können?
Hilft mir nicht wirklich, oder? Exportieren und auf dem Zielrechner importieren mache ich ja bereits.
Kann ich denn die Filterdatei auf einem Netzwerkpfad legen, so das mehrere Clients darauf zugreifen können?
...vielleicht irgend jemand auch nur Ansatzweise eine Idee? Mir scheint als wäre der einzige Weg das eben von Hand zu machen, per export/import :gruebel: .
Hallo Gemeinde,
ich nutze Thunderbird auf mehreren Clients. Die Konten sind alle IMAP. Gibt es denn mittlerweile eine Funktion, die es mir ermöglicht auch die Filterregeln der Konten irgendwie automatisch Synchron zu halten?
Sync Kolab http://goo.gl/zSpF2
und
Addressbooks Synchronizer http://goo.gl/bUPpf
sind mir ein Wort. Wobei ich mit ersteren nie wirklich warm geworden bin.
Ich bin für jede Hilfe dankbar.
ZitatWenn ich in einem Forum poste, versuche ich mich den dortigen Gepflogenheiten anzupassen - hat meiner Meinung nach etwas mit Höflichkeit zu tun.
Selbstverständlich, sehe ich genau so. Aber ich glaube ich habe das verstanden, auch schon vor zwei Jahrzehnten ;). Man kann natürlich wie halt alles im Leben auch alles auf die Goldwaage legen, und staunen.
Nun gut... ich seh mal zu das ich "unser" Problem hier zu den Entwicklern gebe.
Einen schönen Abend an alle da draußen...
ZitatUnd niemand, wirklich niemand hält dich davon ab, ein eigenes Add-on zur Erweiterung des Adressbuches zu schreiben. Diese Add-ons werden entwickelt, wenn jemand für sich einen derart großen Bedarf sieht, dass er dies tun möchte.
Natürlich, es hält mich auch niemand davon ab meine eigenes Betriebssystem zu hacken. Außer vielleicht dann doch dann vielleicht zwei Dinge... es könnte vielleicht sein das ich nicht über das nötige Wissen verfüge, oder -zumindest bei mir- ich nicht über die nötige Zeit verfüge. Schade, aber Real.
ZitatWoran mag es wohl liegen, dass es ein derartiges Add-on nicht gibt?
Das hat mehrerer Gründe, zwei davon stehen oben. Ein weiterer: viele schreckt vielleicht auch ihr stümpelenglisch ab. Ich hatte das übrigens schon vor Jahren einmal weitergegeben, aber nach einiger Zeit dann auch nicht mehr verfolgt.
ZitatIm Stil von c303 ohne Anrede und Gruß.
Unnötig, wir sind hier nicht im Usenet! SCNR
ZitatDas betrifft nicht nur die lediglich 2 EmailAdressen sondern außerdem die beschränkte Zahl von 4 Telefonnummern und 1 (!?) Pagernummer.
Ich schließe mich an... Ich kann es kaum glauben, ich bin ebenfalls seit 0.8 dabei.
Was ich bisher sicherlich schon öfter probiert habe, also im Kontakt unter den beiden E-Mail Feldern:
Nichts zu machen, es geht ja eben darum diese Adressen eben separat beim Senden im z.B. "An:" aus zu wählen.
Ist denn da mittlerweile irgendwie ein Würgaround zu haben?
Edit: Bild jetz auch sichtbar...
Kann mir demnach jemand helfen?
Zitat"#msgHeaderViewDeck" erschlägt bei mir auch die ein- bzw. zweizeilige Headeransicht
im Default-Theme.
Wie meinst du das? Ich bin gerade am schauen ob ich nicht diesen großen Zeilensprung weg bekomme...
Hat jemand einen Tipp für mich?
Wunderbar... ich hatte ganz vergessen das dass Theme ja an war. Mit der letzten Version klappts.
Danke.
Hallo,
seit geraumer Zeit ist bei meinem TB 3 oben rechts das Symbol der Lupe verschwunden:
Ein Klick auf diesen weißen Streifen funktioniert aber immer noch...
Hat sicherlich was mit CSS zu tun... vielleicht kann mir ja da jemand helfen. Bin jedenfalls für jeden Tipp dankbar.
Hallo Gemeinde,
seit geraumer Zeit ist die Ansicht rechts über den Konten bei der man Gruppiert/Alle/Ungelesen/Favoriten/Letzte umschalten kann verschwunden.
Hat jemand eine Idee wie ich das wieder zum Vorschein bringen kann? Ich hatte das mal per CSS-Code ausgeblendet, dies aber eigentlich wieder raus genommen.
Bin für jede Hilfe dankbar...
Genial, danke. Für mich ist der CSS-Kram durchaus ja böhmische Dörfer :stupid:
ZitatWie wär's hiermit:
...tut sich leider nix.
Hallo,
hat jemand eine Ahnung wie man in Verfassen Fenster die Spaltenbreite Standardmäßig etwas vergrößern kann? Ich muss das jedes mal von Hand aufziehen...
Version: TB 3.0.4
Gruß
Hallo,
vielen Dank für den Tipp, man lernt nie aus... hat auf die schnelle schon mal geklappt. Ich hatte zuvor von dem add-on nie etwas gehört.
Virtual Identity :: Thunderbird Add-ons
https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/594