1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. c303

Beiträge von c303

  • Mehrere e-mail adressen pro kontakt

    • c303
    • 8. Februar 2011 um 23:33
    Zitat

    Das betrifft nicht nur die lediglich 2 EmailAdressen sondern außerdem die beschränkte Zahl von 4 Telefonnummern und 1 (!?) Pagernummer.

    Ich schließe mich an... Ich kann es kaum glauben, ich bin ebenfalls seit 0.8 dabei.

    Was ich bisher sicherlich schon öfter probiert habe, also im Kontakt unter den beiden E-Mail Feldern:

    Code
    name1@domain.de; name2@domain.de
    name1@domain.de, name2@domain.de

    Nichts zu machen, es geht ja eben darum diese Adressen eben separat beim Senden im z.B. "An:" aus zu wählen.

    Ist denn da mittlerweile irgendwie ein Würgaround zu haben?

  • Hintergrundfarbe der Nachrichtenkopfzeilen ändern [erl.]

    • c303
    • 26. August 2010 um 23:36

    Edit: Bild jetz auch sichtbar...

    Kann mir demnach jemand helfen?

  • Hintergrundfarbe der Nachrichtenkopfzeilen ändern [erl.]

    • c303
    • 25. August 2010 um 20:26
    Zitat

    "#msgHeaderViewDeck" erschlägt bei mir auch die ein- bzw. zweizeilige Headeransicht
    im Default-Theme.

    Wie meinst du das? Ich bin gerade am schauen ob ich nicht diesen großen Zeilensprung weg bekomme...

    Externer Inhalt pic-hoster.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hat jemand einen Tipp für mich?

  • Suche im TB 3 (Lupensymbol oben rechts verschwunden)[erl.]

    • c303
    • 7. August 2010 um 19:12

    Wunderbar... ich hatte ganz vergessen das dass Theme ja an war. Mit der letzten Version klappts.

    Danke.

  • Suche im TB 3 (Lupensymbol oben rechts verschwunden)[erl.]

    • c303
    • 7. August 2010 um 18:34

    Hallo,

    seit geraumer Zeit ist bei meinem TB 3 oben rechts das Symbol der Lupe verschwunden:

    Externer Inhalt www4.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ein Klick auf diesen weißen Streifen funktioniert aber immer noch...

    Hat sicherlich was mit CSS zu tun... vielleicht kann mir ja da jemand helfen. Bin jedenfalls für jeden Tipp dankbar.

  • Anzeige über Konten verschwunden (Ansicht/Ordner)[erl.]

    • c303
    • 9. Mai 2010 um 18:27

    Ach herrje... ich hatte übersehen Wie alle die es dennoch interessiert. In der userChorme.css folgendes einfügen:

    CSS
    /* Kontenfenster "Gruppiert/Alle/Ungelesen/Favoriten/Letzte" Titel ausblenden */
    	#folderPaneHeader 
    		{
    		display: none !important;
    		}
  • Anzeige über Konten verschwunden (Ansicht/Ordner)[erl.]

    • c303
    • 9. Mai 2010 um 18:22

    Hallo Gemeinde,

    seit geraumer Zeit ist die Ansicht rechts über den Konten bei der man Gruppiert/Alle/Ungelesen/Favoriten/Letzte umschalten kann verschwunden.

    Externer Inhalt www.bild-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hat jemand eine Idee wie ich das wieder zum Vorschein bringen kann? Ich hatte das mal per CSS-Code ausgeblendet, dies aber eigentlich wieder raus genommen.

    Bin für jede Hilfe dankbar...

  • Spaltenbreite im Verfassen-Fenster "Anhänge" [erl.]

    • c303
    • 4. Mai 2010 um 00:03

    Genial, danke. Für mich ist der CSS-Kram durchaus ja böhmische Dörfer :stupid:

  • Spaltenbreite im Verfassen-Fenster "Anhänge" [erl.]

    • c303
    • 3. Mai 2010 um 00:54
    Code
    Hast du die Datei wirklich so geschrieben?

    Natürlich, in dieser stehen übrigens 103 Zeilen Code, das mir zeigt das jene Funktioniert...

  • Spaltenbreite im Verfassen-Fenster "Anhänge" [erl.]

    • c303
    • 3. Mai 2010 um 00:08
    CSS
    .attachmentBox {
    width: auto !important;
    max-width: none !important;
    min-width: 15em !important;
    }

    steht genau so in der userchrome.css. Tut sich hier aber nichts. Der Code von muellerpaul funktioniert aber.

    Was ich jetzt noch gerne hätte, anpacken und verschieben können...

  • Spaltenbreite im Verfassen-Fenster "Anhänge" [erl.]

    • c303
    • 2. Mai 2010 um 23:16
    Zitat

    Wie wär's hiermit:

    ...tut sich leider nix.

  • Spaltenbreite im Verfassen-Fenster "Anhänge" [erl.]

    • c303
    • 2. Mai 2010 um 22:33

    Wunderbar... ich hatte in TB 2...

    Code
    /*Anhangnamen vollständig anzeigen*/
    .attachmentBox {
    max-width: none ! important;
    width: auto ! important;
    }

    Was in TB 3 aber anscheinend nicht mehr Funktioniert.

    Ich möchte aber nicht darauf verzichten die Spaltenbreite zu verändern. Gibt es dafür was?

  • Spaltenbreite im Verfassen-Fenster "Anhänge" [erl.]

    • c303
    • 2. Mai 2010 um 20:27

    Hallo,

    hat jemand eine Ahnung wie man in Verfassen Fenster die Spaltenbreite Standardmäßig etwas vergrößern kann? Ich muss das jedes mal von Hand aufziehen...

    Externer Inhalt www4.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Version: TB 3.0.4


    Gruß

  • "Neue Mail" und "Antworten" Logik im TB (S/MIME&OpenPGP)

    • c303
    • 23. März 2010 um 22:03

    Hallo,

    vielen Dank für den Tipp, man lernt nie aus... hat auf die schnelle schon mal geklappt. Ich hatte zuvor von dem add-on nie etwas gehört.

    Virtual Identity :: Thunderbird Add-ons
    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/594

  • "Neue Mail" und "Antworten" Logik im TB (S/MIME&OpenPGP)

    • c303
    • 23. März 2010 um 19:38

    Es geht prinzipiell ums Verschlüsseln, ja... Wobei mit mit OpenPGP und S/MIME Signieren:

    Sie haben PGP/MIME und S/MIME gleichzeitig aktiviert. Leider ist es nicht möglich, beide Protokolle gemeinsam zu verwenden. Sie müssen entweder S/MIME oder PGP/MIME deaktivieren, oder Inline-PGP statt PGP/MIME verwenden.

    Ist halt ein Problem wenn du eine E-Mail an zwei Empfänger schicken willst, der eine hat S/MIME der andere OpenPGP -> fail.
    Bleibt also nur der Weg, die Häkchen per Hand zu setzen, ja?

    Oder weiß jemand was mit obiger Meldung ´... inline PGP ´ anzufangen? Kann man da vielleicht etwas umstellen?

  • "Neue Mail" und "Antworten" Logik im TB (S/MIME&OpenPGP)

    • c303
    • 23. März 2010 um 12:57

    Hallo Gemeinde,

    ich möchte folgendes realisieren. Es gibt Leute denen ich ich per OpenPGP verschlüsselte und Signierte E-Mails schicken möchte. Selbiges möchte ich mit anderen per S/MIME machen.

    Frage: Kann ich wie bei OpenPGP Regeln erstellen die mir sagen "wenn an Benutzer A" dann mach "OpenPGP".

    Für mein Verständnis geht das mit S/MIME nur über das Konto direkt, in dem ich die Verschlüsselung und Signierung an oder eben aus mache. Nur haben dummerweise 99% meiner Leute im Adressbuch eben mal kein S/MIME.

    Gibt es also eine Möglichkeit dies irgendwie sinnvoll zu benutzen? Oder muss ich wirklich jedes mal den Haken setzen wenn ich an dem einen der S/MIME benutzt, eine verschlüsselte E-Mail zukommen lassen will.

    Bin für jeden Tipp dankbar...

  • Links bereits im Verfassen Fenster aktiv machen?

    • c303
    • 8. Oktober 2009 um 17:04

    Was ich ja eigentlich wollte ist, das ich gleich bei \\server oder http://www.heise.de der Link anklickbar wird. Scheint wohl eher nicht zu klappen...

  • Links bereits im Verfassen Fenster aktiv machen?

    • c303
    • 7. Oktober 2009 um 22:40
    Zitat von "allblue"

    Hi,
    Ergänzung: Auch im Postausgang kannst du den Link testen.

    Nachdem ich die Mail gespeichert habe, ja...

  • Links bereits im Verfassen Fenster aktiv machen?

    • c303
    • 7. Oktober 2009 um 21:30

    Hallo Gemeinde,

    ist es möglich www links im allgemeinen bereits im "Verfassen" Fenster aktiv zu bekommen? Sie werden erst dann aktiv, wenn a) die E-Mail bereits geschickt wurde und die E-Mail unter "Gesendete" liegt, oder b) Sie als Entwurf oder Vorlage vorliegt.

    Gibt es da Abhilfe?

  • ungelesene Mails "Gruppiert nach Thema" aufgeklappt lassen?

    • c303
    • 7. September 2009 um 18:00

    Also bei mir sinds alle. Alle die eben nach Thema sortiert sind...

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™