1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. c303

Beiträge von c303

  • ungelesene Mails "Gruppiert nach Thema" aufgeklappt lassen?

    • c303
    • 30. August 2009 um 14:14

    Hallo Gemeinde,

    gibt es irgendeine Möglichkeit ungelesene Mails die in einem Ordner bei dem unter "Ansicht / Sortieren nach / Gruppiert nach Thema" eingestellt ist, diese solange aufgeklappt zu lassen bis ich sie auch als gelesene markiert habe? Sobald ich in einen anderen Ordner springe, muss ich das "+" wieder aufklappen. was mir irgendwie nicht gefällt. Falls ja, auch Ordnerunabhängig?

    Bin für jede Hilfe dankbar.

  • Suchen in ver-/entschlüsselten Nachrichten (S/MIME)

    • c303
    • 2. August 2009 um 17:08
    Zitat

    Mir ist auch kein anderer (nennswerte) MUA bekannt, der derartiges unterstützt.


    Mir auch nicht. Hier gehts weniger um Bequemlichkeit, sonder eher darum das es überhaupt keinen Weg gibt innerhalb verschlüsselter Mails zu suchen, was die ganze Sache für mich irgendwie ad absurdum führt.

  • Suchen in ver-/entschlüsselten Nachrichten (S/MIME)

    • c303
    • 1. August 2009 um 16:01

    *malnachobenschieb*

    Ist denn mittlerweile hierfür eine Lösung bekannt?

  • Kann keine Mails runterladen

    • c303
    • 22. Juli 2009 um 16:09

    Und wie bitte...

  • passwörter anzeigen funktioniert nicht. [erledigt]

    • c303
    • 22. Juli 2009 um 15:55

    Jemand hierfür eine Lösung? Bei einem Kumpel erscheint das Fenster auch nur ganz kurz...

  • Suchen in ver-/entschlüsselten Nachrichten (S/MIME)

    • c303
    • 24. Oktober 2008 um 16:43
    Zitat


    Innerhalb Thunderbirds sollte man meiner Meinung nach auch quer durch verschlüsselte E-Mails suchen können, sobald man per Passwort erfolgreich angemeldet ist.[...]

    Sehe ich genauso.

  • Suchen in ver-/entschlüsselten Nachrichten (S/MIME)

    • c303
    • 20. Oktober 2008 um 22:07

    Sehe ich anders. Ich als Benutzer will ja meine entschlüsselten Mails auch gerne durchsuchen, nachdem ich mich mit _meinem_ Passwort ausgewiesen habe. Warum sollte TB die Mails -wenn auch nur temporär- als plain text speichern, das passiert beim Anzeigen doch auch nicht...

    Eigenartig...

  • Suchen in ver-/entschlüsselten Nachrichten (S/MIME)

    • c303
    • 16. Oktober 2008 um 20:18

    Ups... übersehen!

    Ich auch: >Hier war ein Link zum obigen Beitrag, aber>

    die Beiträge wurden zusammengeführt

    Zitat von "denn c303"

    Ups... übersehen!

    und ich habe es jetzt korrigiert, dann wird nicht zweigleisig geholfen, ok?

    Mod. rum

  • Suchen in ver-/entschlüsselten Nachrichten (S/MIME)

    • c303
    • 16. Oktober 2008 um 20:16

    Hallo Gemeinde,

    mir ist gerade was aufgefallen:

    Wenn ich in einem Ordner nach einem "Nachrichtentext" ein bestimmtes Wort suche, bekomme ich keine Treffer angezeigt wenn es sich um eine bereits entschlüsselte Nachricht handelt (passphrase eingetippt und okey).

    Geht das nur mir so, oder ist das ein bug?

    Nette Grüße

  • URL öffnen im verfassen Fenster?

    • c303
    • 8. Oktober 2008 um 18:08

    Hallo Gemeinde,

    ich bin auf der Suche nach einer Lösung um URLs und Links im verfassen Fenster zu öffnen und anklicken zu können. Wer Outlook kennt, weiß sicher was ich meine...

    Gibt es sowas?

  • Klickbare Netzwerlinks in der Mail !?

    • c303
    • 8. August 2007 um 09:31
    Zitat


    nicht \\server\1.zip sondern \\server\freigabe\1.zip

    Ja meinte ich ja. Hab mich vertippt.

    Also:

    "file://///server/temp/1.zip" geht. Kann das jemand mit Outlook oder andere Mail Clients dann genau so öffnen wie ich es mit TB kann?

  • Klickbare Netzwerlinks in der Mail !?

    • c303
    • 8. August 2007 um 07:10
    Zitat von "Toolman"

    Vielleicht kannst du ja mal schreiben wie dein Link aussieht - sind Sonderzeichen oder Leerzeichen dabei, die u.U. in HTML-Tags eingeschlossen werden müssen, ect...

    Der Link zum Testen lautet in der Windows-Welt ganz simpel einfach nur:

    "\\server\1.zip"

    Wenn ich dies im TB unter Entwürfe anklicke, sollte sich der Browser öffnen und der Browser sollte diese *.zip Datei wie jede andere aus dem Web handeln können...
    Wohl einfacher als es aussieht.

  • Klickbare Netzwerlinks in der Mail !?

    • c303
    • 7. August 2007 um 16:06
    Zitat von "Toolman"

    tja, wie sagt man so schön: kaum macht man es richtig - schon funktionierts..:-)

    Wie genau? Hier kommt nur der Dialog ob ich die externe Anwendung starten will. Tue ich dies, passiert nichts.

    In der user.js steht nun:

    Code
    // Links in E-Mails öffnen "\\server\test\test.zip"
    user_pref("capability.policy.policynames", "localfilelinks");
    user_pref("capability.policy.localfilelinks.sites","mailbox://");
    user_pref("capability.policy.localfilelinks.checkloaduri.enabled", "allAccess");
  • Klickbare Netzwerlinks in der Mail !?

    • c303
    • 7. August 2007 um 12:40
    Zitat


    Das ist ja auch kein richtiger Link, probier es mal mit "file://///server/test.zip".

    Selber mal getestet? Das geht nicht.

    Zitat

    Wenn du deine Mails im Textformat schreibst dann ist das völlig normal und das war auch noch nie anders. :wink:

    HTML... vor 14 Jahren oder so das letzte mal. War ein versehen.

    Was ich möchte ist einen simplen Link im Intranet verschicken das auf eine z.B. *.zip Datei führt.

    Firefox z.B. behandelt jene als solche: "file://///server/test.zip" wird akzeptiert. Kann ich dem Thunderbird beibringen diesen Link auch auszuführen? Sprich: Firefox (oder was auch immer) öffnet sich beim Empfänger, und die *.zip Datei wird zum Download angeboten.

    Als Link wird sie zumindest schon mal angezeigt. Beim draufklicken passiert aber nichts.

  • Klickbare Netzwerlinks in der Mail !?

    • c303
    • 6. August 2007 um 16:19

    Hallo,

    mir ist gerade aufgefallen das eine Mail (bereits Gesendet) keine klickbaren Netzwerlinks anzeigt...

    z.B: \\server\test.zip

    Im Verfassen Fenster ist auch "http://www.test.zip" erstmal schwarz. Aber unter "Entwurf" dann nicht mehr. IMHO ging das doch mal... *kopfkratz*

    Wer kann helfen?

  • "Verfassen" Fenster auch ins Tray minimieren...

    • c303
    • 30. Mai 2007 um 15:14
    Zitat von "c303"

    ...gibt es mittlerweile eine Möglichkeit auch das "Verfassen" Fenster ins Tray zu bekommen?

    *wiederinslebenruf*

  • Entschlüsseln mit anderem Key?

    • c303
    • 29. März 2007 um 00:12
    Zitat

    :D - zunächst zur "Überprüfung":
    Klicke in TB auf den Schlüssel unten rechts (der sollte grün sein = "alles paletti" :lol: ) oder klicke auf das + in der (ebenfalls grünen) Open-PGP Zeile.

    Das Funktioniert aber nur dann wenn der der mir die Mail zukommen lässt auch jene Unterschreibt. Ist sie nur Verschlüsselt, erscheint lediglich ein "OpenPGP: Entschlüsselte Nachricht"

    Zitat

    Credo: Ein Schlüsselpaar reicht im Grunde (natürlich) aus! 8)

    Scheint so. IMHO ist das dann unter "Benutzer IDs" zu managen. Wie funktioniert das genau?

  • Entschlüsseln mit anderem Key?

    • c303
    • 28. März 2007 um 19:24

    Hallo,

    folgende Situation:

    Ich nutze das aktuelle Enigmail auf eine Adresse, nennen wir sie "mail1@domain.de"
    Jetzt habe ich eine neue Adresse "mail2@domain.de" und einen neuen Key für diese erstellt.

    Nun ist es so das jemand der eine auf "mail2@domain.de" verschlüsselte Mail aber mit dem Key der "mail1@domain.de" schicken kann und ich diese auch mit dem Key der "mail1@domain.de" entschlüsseln kann (anders herum funktioniert es übrigens eben so)

    Mir fiel das auf weil derjenige den public-key der neuen Adresse noch nicht hatte, ich aber dennoch eine verschlüsselte E-Mail bekam -eben der public key der alten Adresse...

    Wie kann ich überprüfen mit welchen secret-key die Nachricht entschlüsselt wurde?

    Entweder sitze ich gerade etwas auf der Leitung, oder Enigmail ist es herzlich egal mit welchen Key-Paar sie ent,-verschlüsselt... Was ja bedeuten würde das ich nur ein einziges Schlüsselpaar für alle meine Adressen nutzen könnte!?

  • Enigmail + "automatisch entschlüsseln/überprüfen"

    • c303
    • 23. Januar 2007 um 18:21

    Hallo,

    seit geraumer Zeit funktioniert mein Donnervogel und Enigmail Version 0.94.2.0 (20061030) in Zusammenhang mit dem
    "automatisch entschlüsseln/überprüfen"
    nicht mehr richtig. Seit der letzten Version kann ich es nicht abschalten. Sprich, er will ständig entschlüsseln
    (nach der Eingabe der Passphrase dann aber nicht mehr) auch wenn der Haken dort nicht gesetzt wurde.

    Ich habe es abgeschalten weil er jedesmal die Passphrase doppelt haben wollte. Ergo-> nervig.

    Ein Bug?

  • Datei senden an

    • c303
    • 23. Januar 2007 um 17:56
    Zitat von "hobu"

    Und da das gerade das Thema ist: Hier die Lösung dazu.


    Alles klaro! Geht wunderbar...

    Zitat

    Diese dann nach "SendTo" verlinken, Icon setzen, "minimiert starten", fertig.


    Also hier gibt es eine desktop.ini mit folgendem Inhalt:

    Code
    [LocalizedFileNames]
    E-Mail Empfänger (Thunderbird).MAPIMail=@sendmail.dll,-4
    Desktop (Verknüpfung erstellen).DeskLink=@sendmail.dll,-21
    ZIP-komprimierten Ordner.ZFSendToTarget=@zipfldr.dll,-10148

    Meine *.bat Datei heißt: "E-Mail Empfänger (Thunderbird blank).bat"
    Wie weise ich jener ein Icon zu?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™