1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rogerw50

Beiträge von rogerw50

  • "Klammeraffe"/Cherry Cymotion Master

    • rogerw50
    • 24. Dezember 2012 um 01:06

    Thunderbird-Version: 17.0
    Betriebssystem + Version: OpenSuse 12.2
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):Kabel Deutschland

    Ich habe für die Tastaturbelegung meines Keyboards eine eigene .Xmodmap angelegt. Alle Programme einschließlich der shell werten sie aus, nur Thunderbird und Firefox (Version 17.0) ignorieren sie. Erwartet die Mozilla-Progs seit Neuestem eine eigene .Xmodmap in ihren Konfigurationsdateien?

    Lieber Admin, ich weiß, ich habe diese Frage ganz ähnlich schon mal gestellt, aber stärker spezialisiert, und ich habe keine Antwort erhalten. Deshalb versuche ich's nochmal allgemeiner formuliert.

    Edit: Um Doppelposting zu vermeiden, habe ich deinen jüngsten Beitrag in den alten Thread verschoben.  Mod. graba

  • "Klammeraffe"/Cherry Cymotion Master

    • rogerw50
    • 5. Dezember 2012 um 01:33

    Thunderbird-Version: 17
    Betriebssystem + Version:Linux OpenSuse 12.2
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):Kabel Deutschland (@kabelmail.de)

    Ich habe bei meiner Tastatur Cherry CymotionMaster Linux mit .xmodmap den "Klammeraffen" der entsprechenden Sondertaste auf der Tastatur zugewiesen. In OpenOffice, KMail, KWrite etc. funktioniert das auch, in Thunderbird (und Mozilla) nicht. Mit ALT-GR +Q wird das at-Zeichen geschrieben. Ich habe schon andere Schriften ausprobiert, es klappt einfach nicht. :( Hat jemand einen Tipp?

    ----
    In dubio pro Tux

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™