1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. @ndreas

Beiträge von @ndreas

  • Schnelleres Hinzufügen zu Filtern [erledigt]

    • @ndreas
    • 3. März 2009 um 19:14

    Hallo rum,

    kannte ich nicht - dank dir!

  • Schnelleres Hinzufügen zu Filtern [erledigt]

    • @ndreas
    • 3. März 2009 um 19:02

    Hallo,

    gibt es irgendetwas Nettes, das den Filtern bestimmte Angaben aus Mails direkt hinzufügt, z.B. Absender, Betreff o.ä. - sodass man einen Filter ohne lange Tipparbeiten generieren kann?

  • Shortcut: Ordner auf-/zuklappen

    • @ndreas
    • 27. Februar 2009 um 17:08

    Hi,

    mir geht es eigentlich nur um die oben beschriebenen Shortcuts. Eine Art "Toggle" würde mir gefallen, also ein Tastaturkommando, das die Threads auf- und bei erneuter Betätigung wieder zu klappt.

  • Shortcut: Ordner auf-/zuklappen

    • @ndreas
    • 27. Februar 2009 um 14:12

    Moin,

    danke für die Hinweise und gleich die Frage hinterhergeschoben, ob man diese Befehle benutzerdefiniert anpassen kann...

  • Shortcut: Ordner auf-/zuklappen

    • @ndreas
    • 26. Februar 2009 um 21:24

    Hallo,

    wie kann ich per Tastaturkürzel alles unter den "Überschriften" expandieren und wieder zusammenziehen?

    Externer Inhalt img408.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Maileingang Info

    • @ndreas
    • 4. Februar 2009 um 20:25

    Die Erweiterung sorgt auch dafür, dass das normale Benachrichtigungsfenster nicht geschlossen wird. Das reicht mir eigentlich schon.

    Lässt sich die Anzahl der Mails, die im Benachrichtigungsfenster erscheinen, erhöhen?

  • Maileingang Info

    • @ndreas
    • 4. Februar 2009 um 20:16

    Ah, gut zu wissen, dann ist es vielleicht doch zu gebrauchen. Danke für den Hinweis :cool:

  • Maileingang Info

    • @ndreas
    • 4. Februar 2009 um 18:55

    Dank dir!

  • Maileingang Info

    • @ndreas
    • 4. Februar 2009 um 18:32

    Gute Idee! Hatte ich vor längerer Zeit - ich meine sogar hier - auch schon mal gehabt und mir wurde erklärt, wie und wo man den Wert hochstellt (finde ich natürlich nicht mehr :( ).

    Meines Wissens habe ich das wieder verworfen, da komischerweise nicht immer ein Benachrichtigungsfenster bei mir erscheint.

  • Maileingang Info

    • @ndreas
    • 4. Februar 2009 um 18:26

    Ja, klar, habe ich mir angeschaut, aber mir geht es ja darum, "nach dem Fenster" etwas zu haben, dass auf die Mails aufmerksam macht - und blinken tut der Briefumschlag dann ja nicht mehr.

  • Maileingang Info

    • @ndreas
    • 4. Februar 2009 um 17:33

    Ich fände es schon prima, wenn der Briefumschlag im Systray animiert wäre.

  • Maileingang Info

    • @ndreas
    • 4. Februar 2009 um 17:13

    Hm, irgendwie bringt das alles nicht viel mehr als das Standardbenachrichtigungsfenster.

  • Maileingang Info

    • @ndreas
    • 3. Februar 2009 um 20:32

    Hallo ihr beiden :),

    hm, Mailbox Alert scheint nicht mehr gepflegt zu werden und bei YAMP sieht es auch nicht besser aus, wenn man die Updatehistory betrachtet.
    Ist bei Mailbox Alert das Icon animiert?

    Ich hoffe ja seit Jahren auf einen Ticker, aber da will wohl keiner ran :(

  • Maileingang Info

    • @ndreas
    • 3. Februar 2009 um 19:23

    Hallo,

    gibt es irgendetwas Tolles, um sich über den Eingang neuer Mails benachrichtigen zu lassen? Das Infofenster und das unauffällige Symbol im Systray sind nicht so der Bringer.

  • Speicherort - frei wählbar?

    • @ndreas
    • 14. Januar 2009 um 20:08

    Getestet und für gut befunden :D

  • Speicherort - frei wählbar?

    • @ndreas
    • 14. Januar 2009 um 19:13

    Guten Abend!

    Jo, werde ich testen, allerdings zunächst mal mit dem Firefox - ist ja prinzipiell die gleiche Nummer.

    Dazu eine Frage: Sofern es Programmupdates innerhalb einer Version gibt, wird davon doch nichts in den Profilordner geschrieben, oder?

  • Speicherort - frei wählbar?

    • @ndreas
    • 13. Januar 2009 um 17:37
    Zitat

    wer hindert dich daran, dass einfach mal zu probieren.

    Die Angst, das Profil zu schreddern - ja, ich weiß, Backup machen... :D

    Zitat

    du hast also bisher vomStick auf d: kopiert und dann mit c: gesynct?

    Nein, ich hatte bis gestern immer nur den portablen TB von D:\ aus genutzt - ohne festinstallierten TB (aufgrund der Unklarheit mit der Verschiebbarkeit des %Appdata%-Profilverzeichnisses).

    Zitat

    aber es kann schneller passieren, dass du unterwegs mit dem PTB arbeitest, dann zu Hause am TB und dann den Stick zurückkopierst und dabei die neuen Daten auf d: killst.

    Nee, das kann nicht passieren, da ich die Nachrichten auf dem Server belasse.

  • Speicherort - frei wählbar?

    • @ndreas
    • 13. Januar 2009 um 16:52

    Haaaalt! Noch nicht erledigt!
    Einen hab' ich noch ;)
    Stand heute im Stau und da kam mir noch eine Idee zum Thema und ich wollte mal wissen, ob du da mögliche Probleme siehst.

    Aber, hallo erstmal ;),

    Situation:
    - portabler TB von Caschy auf Partition D:\
    - Fest installierter TB, Profilordner auf D:\ ausgelagert

    Nun müsste es doch eigentlich möglich sein, mittels des Profilmanagers das Profil des portablen TBs zu nutzen. Mit anderen Worten: poartabler TB & fest installierter TB nutzen ein und denselben Profilordner.

    Vorteil: Es liegt immer eine aktuelle portable Version des TBs auf der Platte, die bei Bedarf auf Stick kopiert werden kann und es entfällt mögliche Synchronisationsarbeit zwischen den beiden TBs.

  • Speicherort - frei wählbar?

    • @ndreas
    • 12. Januar 2009 um 19:14

    So, von der Theorie zur Praxis.
    Klappt problemlos, die oben beschriebene Geschichte.
    Gute Arbeit!

  • Speicherort - frei wählbar?

    • @ndreas
    • 12. Januar 2009 um 18:35

    Ach, fällt mir gerade noch ein: Das Profilverzeichnis wird - unabhängig vom Pfad der Programminstallation - immer nach %Appdata% kopiert?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™