1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. sonnentau

Beiträge von sonnentau

  • seltsame Email im Posteingang

    • sonnentau
    • 26. Februar 2017 um 20:49

    Hallo Peter,
    diese seltsame Email ist doch wieder erschienen, aber nun habe ich ein ganz anderes Problem:
    ich habe dann im Profil etwas gelöscht was ich wohl nicht hätte sollen, denn Thunderbird hat dann den Profilordner nicht mehr gefunden. Eine Neuinstallation allein hat keine Abhilfe geschafft, über den Profilmanager habe ich das dann aber geschafft durch das erstellen eines neuen Profiles das Thunderbird wieder startet. Das alte Profil habe ich dann reinkopiert, natürlich nur den Inhalt, aber Thunderbird erkennt die Konten nicht an, wogegen Addon`s (ohne Einstellungen) und das Adressbuch übernommen wurden.
    Hast du eine Idee? Dagegen ist das vorige Problem winzig.

    Gruß Andreas

  • seltsame Email im Posteingang

    • sonnentau
    • 24. Februar 2017 um 18:14

    Das habe ich gemacht, in der Hofnnung das ich das auch alles richtig verstanden habe, Thunderbird ist jedenfalls wieder normal gestartet. Mal abwarten, ich melde mich jedenfalls demnächst ung gebe Bescheid.
    Danke erstmal.

  • seltsame Email im Posteingang

    • sonnentau
    • 24. Februar 2017 um 17:47

    Hallo Peter,
    sorry, aber welches sind die Mbox-Dateien und welches die Indexdateien?

    Gruß Andreas

  • seltsame Email im Posteingang

    • sonnentau
    • 24. Februar 2017 um 10:02

    Hallo,
    ich möchte dieses Thema nochmal aufleben lassen.
    Diese seltsame Mail erscheint in letzter Zeit immer wieder. Was meinst Du mit "Pflege deiner Mbox-Dateien"? Hier im Forum konnte ich dazu leider nichts konkretes finden. Ich habe mir vor einiger Zeit das Addon "Xpunge" installiert welches die Ordner regelmässig automatisch komprimiert, aber da kommt immer mal wieder die Meldung das manche Ordner nicht komprimiert werden können, weil gerade ein anderer Prozess läuft. Auch muss immer mal wieder die Ordner reparieren, weil manche Mails nicht richtig angezeigt werden. Wo liegt das Problem?

    Gruß Andreas

  • seltsame Email im Posteingang

    • sonnentau
    • 21. Dezember 2016 um 20:33

    Hallo Peter,

    abermals herzlichen Dank für die Hilfe. Ja, mit Pflege habe ich es nicht so, aber ich gelobe Besserung.

    Gruß Andreas

  • seltsame Email im Posteingang

    • sonnentau
    • 21. Dezember 2016 um 12:23

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.5.1
    * Betriebssystem + Version: Windows 8.1.64bit
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX
    * Eingesetzte Antiviren-Software: Eset
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Eset
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo zusammen,

    ich bekomme im Posteingang immer wieder eine Email angezeigt welche aber im GMX-Account nicht vorhanden ist. Angezeigt werden dabei nur das Datum, welches auf den 1.1.1970 datiert wird ?( , Größe der Mail und der Mailaccount zu der diese Mail angeblich gehören soll. Diese Mail wird wechselnd für verschiedene Mailaccounts angezeigt. Wenn ich dann auf diese Mail klicke wird mir eine Mail angezeigt welche ich irgendwann in den Papierkorb verschoben, also gelöscht habe.
    Hat jemand eine Idee woran das liegt? Es ist schon ziemlich irrietierend zu sehen das da eine neue Email sein soll, das dann aber doch nicht so ist.

    Gruß Andreas

  • doppelte Emaildarstellungen eines Accounts

    • sonnentau
    • 4. Februar 2016 um 09:24

    Hallo,

    bei dem genannten Konto ist das Problem nicht mehr aufgetaucht, dafür inzwischen bei einem anderen, warum auch immer. Ich bin dann genau so vorgegangen, seit 2 Tagen nun keine Auffälligkeiten mehr. Insofern gehe ich mal davon aus das Problem ist gelöst.
    Herzlichen dank nochmal.

  • doppelte Emaildarstellungen eines Accounts

    • sonnentau
    • 31. Januar 2016 um 19:49

    Jetzt habe ich Thunderbird neu gestartet, es scheint alles ok zu sein. Nun will ich mal ein paar Tag abwarten ob noch doppelte Mails angezeigt werden, ich melde mich dann abschliessend nochmal.
    Herzlichen Dank für die Hilfe.

  • doppelte Emaildarstellungen eines Accounts

    • sonnentau
    • 31. Januar 2016 um 19:42

    Ja, ich denke jetzt habe ich wohl den richtigen Ordner gefunden, werde ihn jetzt mal löschen, ein Profilsicherung habe ich ja, für den Fall des Falles.
    Sorry, aber die Ansicht steht definitiv auf "alle", hast Du Dir vielleicht den falschen Screenshot angesehen?

  • doppelte Emaildarstellungen eines Accounts

    • sonnentau
    • 31. Januar 2016 um 19:26

    Ok, den angeforderten Screenshot habe ich nun reingestellt, das Konto um das es geht habe ich eingekreist.
    Mit "Kontenordner" verstehe ich in dem eingekreisten Bereich die 1. Zeile, womit die Mailadresse dargestellt wird. Oder was meinst Du damit? Wenn ich dort einen Rechtsklick mache dann komme ich aber nicht zu den Eigenschaften.

    Bilder

    • TB2.png
      • 120,37 kB
      • 1.366 × 768
  • doppelte Emaildarstellungen eines Accounts

    • sonnentau
    • 31. Januar 2016 um 18:48

    Da sind doch alle Ordner zu sehen. Oder meinst Du die Unterordner aufklappen? Dann passt aber nicht alles auf`s Bild.

    Zitat von rum

    Klicke mal in TB auf den Kontenordner>Eigenschaften dann bist du in den zugehörigen Konten-Einstellungen und in Server-Einstellungen ganz unten findest du den Pfad zum lokalen Ordner.

    Du meinst doch das was ich hier im nächsten Scrennshot eingefügt habe? Der Ordner, welcher dort angegeben ist, den finde ich aber nicht im Profil, zumindest nicht im IMAP-Ordner.

    Bilder

    • TB1.png
      • 101,88 kB
      • 1.366 × 768
  • doppelte Emaildarstellungen eines Accounts

    • sonnentau
    • 31. Januar 2016 um 18:24

    Hier andere Screenshot.

    Bilder

    • TB.png
      • 103,19 kB
      • 1.366 × 768
  • doppelte Emaildarstellungen eines Accounts

    • sonnentau
    • 31. Januar 2016 um 18:06

    Was meinst du mit "endungslosen Dateien"? Vom beschriebenen Ordner habe ich einen Screenshot eingestellt. Meine Mailacconts kann ich dort wiedererkennen, nur der um den es geht, der fehlt, dieser endet nämlich mit gmx.de

    Bilder

    • Unbenannt.png
      • 60,3 kB
      • 1.366 × 768
  • doppelte Emaildarstellungen eines Accounts

    • sonnentau
    • 31. Januar 2016 um 16:45

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.5.1
    * Betriebssystem + Version: Win 8 64bit
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Eset Internet Security
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Eset

    Hallo zusammen,
    die im Posteingang ankommenden neuen Mails eines Accounts werden immer mal wieder beim starten von Thunderbird doppelt angezeigt. Mit der Reparaturfuktion kann ich dieses Problemchen kurzzeitig schnell beheben, es ist aber keinesfalls nachhaltig. Wie kann das ändern?
    Danke im Voraus für Antworten.

    Gruß Andreas

  • Arbeiten in Thunderbird mit FunDomain-Adressen

    • sonnentau
    • 6. Januar 2016 um 13:41

    Nochmals Danke.

  • Arbeiten in Thunderbird mit FunDomain-Adressen

    • sonnentau
    • 5. Januar 2016 um 21:11

    Ja, jetzt habe ich rausgefunden wo ich diese Einstellung in Thunderbird finde, herzlichen Dank.

    Meine Wünsche gehen allerdings noch weiter:
    Wenn ich nun bei einer empfangenen Mail an eine Aliasadresse die Antwortfunktion benutze wird von Thundrbird automatisch die zugehörige Standardadresse eingetragen. Diese kann ich problemlos in den Alias ändern, aber wenn ich nicht daran denke, vielleicht im Stress bin, beantworte ich die Mail versehentlich mit der Standardadresse, was dann zu Problemen führen kann.
    Kann ich das irgendwie so einstellen das dort automatisch der entsprechende Alias eingetragen wird?

    Die Aliasadressen ändere öfters mal, also lösche manche, füge andere hinzu. Gibt es eine Möglichkeit die Aliasadressen im Gmx-Account mit Thunderbird regelmässig automatisch zu synchronisieren? Das wäre ja traumhaft.

    Gruß Andreas

  • Arbeiten in Thunderbird mit FunDomain-Adressen

    • sonnentau
    • 5. Januar 2016 um 19:59

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.5.0
    * Betriebssystem + Version: Win 8.1 64 bit
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): gmx
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Eset
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Eset

    Hallo zusammen,

    ich habe in meinem Gmx-Account mehrere FunDomain-Mailadressen angelegt, die ich aber in Thunderbird leider nicht nutzen kann, nur die Standardadressen.
    Weiss jemand eine Möglichkeit das zu ändern? vielleicht mit einem Addon?

    Gruß Andreas

  • nach Update werden Konten nicht angezeigt

    • sonnentau
    • 29. November 2015 um 20:12

    Na so lange diese ältere Version läuft ist es ja ok so.

    Danke auch Dir für die Hilfe.

  • nach Update werden Konten nicht angezeigt

    • sonnentau
    • 29. November 2015 um 20:02

    Welche TB-Version ich vorher drauf weiss ich leider nicht.

    Ich habe jetzt Ligthning 4.0.3.1 drauf, läuft problemlos. Womöglich habe ich die andere Version von der Neuinstallation von TB gelöscht, aber das würde ja bedeuten das es die ist die bei mir nicht funktioniert hat.

  • nach Update werden Konten nicht angezeigt

    • sonnentau
    • 29. November 2015 um 19:47

    Ansonsten habe Manually Sort Folders 1.1 und S3.Google Translator 5.14 installiert.
    Ich habe aber jetzt Lightning neu installiert, jetzt scheint alles zu funktionieren, na mal abwarten.

    Nochmals herzlichen Dank.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™