1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. thundwolf1

Beiträge von thundwolf1

  • Ruft mit "Shift + F5" nicht alle Konten ab

    • thundwolf1
    • 14. August 2017 um 15:00

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.2.1 (32-Bit)
    • Betriebssystem + Version: Windows 7 (64-Bit)
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Yahoo und web.de
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Norton Internet Security
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Norton Internet Security
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Hallo,

    wenn ich die Tastenkombination "Shift + F5" drücke, wird von meinen beiden Yahoo-Postfächern immer nur eines abgerufen - sowie ein Postfach bei web.de. Um Mails aus dem 2. Yahoo-Postfach abzurufen, muss ich immer Datei > Neue Nachrichten > Name des Postfaches nacheinander drücken - was halt ein weiterer Arbeitsschritt ist. Wer weiß, wie ich mit einer Tastenkombination alle Postfächer abrufen kann.

    Gruß Wolfgang

  • Mails nach Herunterladen bei Yahoo weiterhin als ungelesen

    • thundwolf1
    • 11. März 2017 um 23:25

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.08.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 7 (64 bit)
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): Yahoo mail

    Hallo,
    seit einigen Wochen werden Mails nach dem Herunterladen durch TB bei Yahoo Mails weiterhin als ungelesen geführt. Davor wurden die Mails bei Yahoo nach dem Herunterladen mit TB immer automatisch als gelesen markiert. Wer weiß hierzu Abhilfe?
    Grüße Wolfgang

  • Spam-Mails werden von web.de abgerufen

    • thundwolf1
    • 7. Oktober 2015 um 10:00

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.3.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 7, 64
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): web.de
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Norton Internet Security
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Norton Internet Security

    Hallo,
    web.de verschiebt aufgrund eigener Filterregeln oder nach Markieren von Spam-Mails durch den Postfach-Inhaber Mails in einen Spam-Ordner. Auch aus diesem Spam-Ordner ruft Thunderbird die Mails ab. Ich muss dann jedes Mal entweder die eingegangenen Spam-Mails im Thunderbird einzeln löschen oder Filterregeln im Thunderbird einrichten. Letzteres ist ziemlich ineffizient, da sich die Absender von Spam-Mails immer wieder neue Betreffs oder Inhalte einfallen lassen, um die automatische Einstufung ihrer Mails durch Filterregeln als Spam-Mail zu verhindern.

    Wer weiß, ob und wie es einzurichten ist, dass Thunderbird die bereits im Spam-Ordner von web.de vorhandenen Mails nicht auch noch abruft?
    Beste Grüße
    Wolfgang

  • Filterregeln mit Typ "KMP" o. K.?

    • thundwolf1
    • 24. Dezember 2012 um 13:40

    Hallo Cosmo,

    Danke für Deine Aufklärung. Damit blicke ich nun durch.
    Gruß thundwolf1
    :)

  • Filterregeln mit Typ "KMP" o. K.?

    • thundwolf1
    • 23. Dezember 2012 um 13:42

    Hallo rum,
    Danke für Deinen Hinweis, das gesamte Profil zu sichern. Nur: Welchen Ordner müsste ich dann kopieren?
    Gruß
    thundwolf1

  • Filterregeln mit Typ "KMP" o. K.?

    • thundwolf1
    • 23. Dezember 2012 um 13:19

    Thunderbird-Version 17.0:
    Windows XP:
    Kontenart POP :
    Postfachanbieter Yahoo:

    Hallo,
    ich möchte meine Filterregeln kopieren und separat auf einer externen Festplatte abspeichern. Damit ich bei einem Systemabsturz, wenn danach Windows XP neu installiert wird, nicht alle Filterregeln neu definieren muss.

    Die Datei msgFilterRules.dat, welche eigentlich die Filterregeln enthalten sollte, habe ich im Windows Explorer zwar gefunden: Unter C:\Dokumente und Einstellungen\Mein Name\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\m2zrl58j.default\Mail\pop.mail.yahoo.de. Was mich jedoch irritiert: Als Typ ist KMP - MPEG Movie File angegeben.

    Wer weiß, ob diese Datei, trotz des abweichenden Typmerkmals, dennoch die Filterregeln enthält? Oder ist KMP so mächtig, dass es diesen Typ in der Filterdatei erzeugt und ich KMP am besten mal deinstalliere?

    Weitere Frage: Gibt es ein Add-On, mit dem die Filterregeln exportiert werden können? Hinweis: Das Add-On Thunderbird Message Filter Import/Export funzt nicht in der Version Thunderbird 17.0.

    Viele Grüße
    thundwolf1

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™