1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. aw3010

Beiträge von aw3010

  • Thunderbird wechselt Schriftart auf "Variable Breite"

    • aw3010
    • 9. Januar 2013 um 16:31

    So, habe alles ausprobiert.

    1) Im Safe-Mode tritt das Problem ebenfalls auf
    2) Mit neuem Profil tritt das Problem nicht mehr auf

    Wie jetzt weiter?

  • Thunderbird wechselt Schriftart auf "Variable Breite"

    • aw3010
    • 9. Januar 2013 um 15:18

    Die Frage von hsproedt hatte ich bereits beantwortet. Unter Extras - Einstellungen - Verfassen - HTML-Optionen ist "Arial" - "klein" ausgewählt.

    Nach Eintippen des ersten Buchstaben steht im Dropdownmenü links "Normaler Text" und dann "Variable Breite". Wenn ich z.B. das Wort "Hallo" eingebe, steht beim "H" noch Arial und beim Tippen des Buchstaben "a" steht dann "Variable Breite". Wenn ich wieder einen Buchstaben lösche, dann steht wieder "Arial".

    Ich nutze TB für Geschäftsmails und bin auch korrekte Darstellung der Mail angewiesen. Bitte helft mir. Ich kann auch ein Video davon machen und mal hochladen, wenn gewünscht.

    Danke!

  • Thunderbird wechselt Schriftart auf "Variable Breite"

    • aw3010
    • 9. Januar 2013 um 11:11

    Dort ist Arial klein ausgewählt.

    Unbedingt notwendig ist HTML, glaube ich, nicht. Wann braucht man HTML unbedingt?

  • Thunderbird wechselt Schriftart auf "Variable Breite"

    • aw3010
    • 9. Januar 2013 um 08:49

    Thunderbird-Version: 17.0.2
    Betriebssystem + Version: Win 7 64bit
    Kontenart (POP / IMAP): mehrere
    Postfachanbieter (z.B. GMX): mehrere

    Hallo zusammen,

    seit dem Update auf Thunderbird 16 bzw. 17 tritt folgendes Problem auf.

    Wenn ich eine neue Mail verfasse oder antworte, ändert sich die Schriftart nach Eingeben der ersten Buchstaben oder eines Wortes (oder Zeilenwechsel) von "Arial" auf "Variable Breite". Beim Starten im Safe-Mode tritt das Problem ebenfalls auf. Dies trat in der zuvor installieren Thunderbird-Version (14) nicht auf. Auch bei der Reinstallation von TB 14 ist das Problem nicht vorhanden.

    Hier noch 2 Bilder (davor und danach):

    http://s1.directupload.net/file/d/3130/uavf88wl_png.htm
    http://s14.directupload.net/file/d/3130/ac2xxesp_png.htm

    Was kann ich tun?

    Danke!

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™