1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Hoffnung

Beiträge von Hoffnung

  • Sound

    • Hoffnung
    • 23. Februar 2013 um 17:12

    Problem gelöst.
    Ich habe alle Mails auf den diversen Servern gelöscht :D

  • Sound

    • Hoffnung
    • 23. Februar 2013 um 14:38

    Thunderbird-Version: 17.0.3
    Betriebssystem + Version: Win7 Prof
    Kontenart (POP / IMAP): Pop
    Postfachanbieter (z.B. GMX): gmx, freenet, arcor, t-online

    Seit gestern habe ich folgendes Problemchen:
    Jedesmal beim Aufrufen von TB kommt der Sound "Sie haben Post" noch bevor die Nachrichen abgerufen sind und auch wenn keine neuen Nachrichten vorhanden sind.
    In der Taskleiste erscheint das Briefkuvert und die Nachricht, ich hätte 13 neue Nachrichten in "Lokale Ordner".
    Es befindet sich dort aber keine einzige ungelesene Nachricht.
    Alle Konten sind so eingestellt, dass die Nachrichten unter Lokale Ordner / Posteingang ankommen.
    Kein Postfachanbieter hat Nachrichten, die nicht angekommen sind.
    Die Ordner wurden frisch komprimiert.
    Wo verstecken sich diese angeblichen 13 Nachrichten?
    Ich weiß, dass das Problem schon öfter beschrieben wurde, aber die Lösung mit den komischen Zahlen habe ich nicht verstanden.
    Danke für eure Hilfe.

  • animierte Gifs

    • Hoffnung
    • 22. Februar 2013 um 19:29

    Thunderbird-Version: 17.0.3
    Betriebssystem + Version: Win 7 Professional
    Kontenart (POP / IMAP): pop
    Postfachanbieter (z.B. GMX): gmx , arcor; freenet

    Hallo,
    bitte nicht schimpfen. Ich weiß, dass ähnliche Themen schon mehrfach gefragt wurden, aber so richtig gepasst haben sie nicht zu meinem Problem.

    Ich schicke hin und wieder gern animierte gifs. Wenn ich sie aus alten e-mails, die noch von outlook express stammten, kopiere, ist alles okay. Hole ich das gleiche gif aber von der website wird nur ein leeres Quadrat angezeigt.
    Was muss ich tun, um die gifs direkt aus dem Internetexplorer einfügen zu können?

    Vielen Dank für eine Antwort.

  • Adresslisten weg

    • Hoffnung
    • 13. Januar 2013 um 19:51
    Zitat von "Mapenzi"

    Wie du trotzdem alle Adressen sehen konntest, ist mir schleierhaft.
    Aber die Umbenennung hat dir wenigstens dein größtes A-B wieder gebracht, und das ist schon mal wesentlich.
    Ich bin mir übrigens nicht klar, ob du wirklich (Verteiler-) "Listen" meinst, wenn du "Adresslisten" schreibst, oder nicht eher "Adressbücher" ?

    Die Adressen waren in einer abook.mab die ich in das Profil hineinkopiert habe. Ansonsten habe ich mich an Deine Anleitung gehalten: Ansicht, Fensterlayout und kontrolliert ob sowohl bei Verzeichnisliste als auch bei Kontaktbereich ein Haken ist.
    Jetzt werden die Adressgruppen z.B. "14 Familie" sowohl im Kontaktbereich als auch unter persönliches Adressbuch aufgelistet. Der einzige Unterschied zu vorher ist, dass die Adressen momentan alle doppelt da sind, einmal einzeln und einmal gruppiert. Wenn ich jetzt bei den einzelnen eine lösche, ist sie auch in der Gruppe weg. Vorher waren alle komplett weg sortiert in den Gruppen und nicht noch mal einzeln da, aber das stört mich nicht, Hauptsache ich kann wie gewohnt Gruppennachrichten verschicken.
    Gruß :hallo:

  • Adresslisten weg

    • Hoffnung
    • 13. Januar 2013 um 14:16

    Vielen Dank für die Antwort. Verzeichnisliste und Kontaktbereich haben einen Haken.
    Ich habe das Problem aber folgendermaßen gelöst. die impab-1.mab war die größte Datei. Ich habe sie zu abook.mab umbenannt und abook.mab zu impab-1.mab. Seitdem sind alle Adresslisten wieder da.
    Zuerst war nur die 2kb große abook.mab aktiv. keine Ahnung warum die anderen mab Dateien nicht eingebunden waren. Auch meine Kontoeinstellunge musste ich komplett überarbeiten.
    Nun ist aber wieder alles im Lot. :)
    Kommt das häufig vor, dass ein Profil durch defrag zerschossen wird?
    Ein schönes Wochenende :hallo:

  • Adresslisten weg

    • Hoffnung
    • 12. Januar 2013 um 22:55

    Thunderbird-Version: 17.0.2
    Betriebssystem + Version: XP Home edition
    Kontenart (POP / IMAP): Pop
    Postfachanbieter (z.B. GMX): t-online, arcor, gmx

    Nach einem Defrag hatte Thunderbird alles verloren, obwohl das Profil noch existiert und auch ausgewählt war. Durch Kopie aus einer Sicherung habe ich die Konten und mails wiederbekommen. Auch die Adressen sind alle da, nur die Gruppierungen, die Adresslisten finde ich nicht. Wo könnten die sein?
    Neu machen ist natürlich möglich, aber ich würde mir gern die Arbeit verkürzen.
    Danke für eure Hilfe.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™