1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. RalfK

Beiträge von RalfK

  • Keine Ausgaben auf Fehlerkonsole

    • RalfK
    • 24. August 2015 um 09:23

    Jepp, danke für's "Brett vorm Kopf verrücken" ;-)

    Ich hatte das Add-on console² installiert. Das funktioniert wohl unter TB38 nicht mehr...

    Gruß

    Ralf

  • Keine Ausgaben auf Fehlerkonsole

    • RalfK
    • 22. August 2015 um 00:51

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.2.0
    * Betriebssystem + Version: WIN 7 prof 64b D
    * Kontenart (POP / IMAP):
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):
    * Eingesetzte Antivirensoftware:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Hallo,

    unter neuer Version 38,x bekomme ich keine Ausgaben mehr auf die Fehlerkonsole.
    Die anzuzeigenden Typen sind alle ausgewählt...

    Gibt es einen neuen Schalter zur Aktivierung?

    Besten Dank für Tipps.

    Ralf

  • Google Contacts 0.7.12 akzeptiert Google-Passwort nicht

    • RalfK
    • 12. April 2015 um 23:51

    Sehr wahrscheinlich lehnt Google die Verbindung durch die App ab, da das Google-Konto "Den Zugriff für weniger sichere Apps" deaktiviert hat.

    Bei Google anmelden, "Konto" im "Aufklapp-Menue" des Anmeldenamens auswählen und dann im Block "Anmelden" zu obiger Zeile den >Status auf "zulassen" setzen.

  • Standard Drucker lässt sich nicht ändern [erl.]

    • RalfK
    • 18. Januar 2013 um 19:39
    Zitat von "mrb"

    Hallo und willkommen im Forum!
    Das kann beim Druckerwechsel vorkommen.

    Druckereinstellungen zurücksetzen.

    Gehe nach
    erweiterte Konfiguration (Extras, Einstellungen, Erweitert, Allgemein, "Konfiguration bearbeiten")
    tippe in das Filterfeld oben print ein.
    Kannst du dort fett gehaltene Einträge wie
    print.print_printer oder print_printer sehen?
    Falls ja, markiere den Eintrag, mach darauf einen Rechtsklick auf "Zurücksetzen"
    Thunderbird neu starten.

    Alles anzeigen

    Das bis hierhin hat bei mir auch geholfen den unter gleichem Namen neu installierten Drucker auch wieder zur Druckvorschau nutzen zu können.
    Normales Drucken ging.

    Danke
    Ralf

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™