1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. murks

Beiträge von murks

  • Passwort des E-Mailanbieters muss immer neu eingegeben werden. Wie und wo kann ich dies dauerhaft speichern?

    • murks
    • 23. September 2020 um 11:08

    Schau mal unter "Einstellungen" und "Sicherheit". Wird dort angezeigt, dass thunderbird Passwörter speichern kann? Und hast du ein Master-Passwort gesetzt? Und tritt das Problem bei allen verwalteten Mailkonten auf oder nur bei einem bestimmten?

  • Fehlermeldung Schreibrechte / Speicherplatz unter Ubuntu

    • murks
    • 23. September 2020 um 10:47

    Hallo PitjePuck,

    nachdem ich die "Reparatur" der Zsammenfassungsdatei durchgeführt hatte (was zum Verschwinden vieler Mails geführt hatte) war der Fehler zunächst noch vorhanden - nach ein oder zwei Neutstarts war dann wieder weg, alles läuft normal, ich muss mir jetzt nur noch die verschwundenen Mails von meinem andern Rechner wieder hier rüber holen ... sieht mir fast so aus als ob ein bug inzwischen behoben sei.

    Also ähnlich Erfahrung wie bei Dir.

    Gruß

    murks

  • Fehlermeldung Schreibrechte / Speicherplatz unter Ubuntu

    • murks
    • 18. September 2020 um 11:13

    Hallo zusammen,

    plötzlich seit heute (18.09.20) morgen kommt bei mir folgende Fehlermeldung, während ich versuche Mails abzurufen:

    "Nachrichten konnten nicht in die Mailbox-Datei geschrieben werden. Stellen Sie sicher, dass das Dateisystem Ihnen Schreibrechte einräumt und genügend Speicherplatz zur Verfügung steht, um die Mailbox zu kopieren."

    An meinen Einstellungen habe ich nichts geändert, Schreibrechte sind offenbar auch vorhanden, und der freie Speicherplatz beträgt etliche GB.

    Die gleiche Meldung kommt auch, wenn ich auf "alle Ordner komprimieren" klicke.

    Auffallend war gestern schon, dass es ungewöhnlich lange (etliche Minuten9 dauerte, um ca. 50 Mails auf einmal als "gelesen" zu markieren.

    Jetzt habe ich versucht die Zusammenfassungsdatei zu reparieren - mit dem Erfolg, dass im Posteingang plötzlich nur Dateien stehen, die schon archiviert waren, dagegen die aktuellen nicht mehr da sind.

    Auf meinem anderen Rechner, der das gleiche System und die gleiche Thunderbird-Version hat, läuft alles normal.

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 68.10.0 (64-Bit)
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): Nicht klar, es wurden allgemeine ubuntu-updates aufgespielt, da könnte auch thunderbird dabei gewesen sein.
    • Betriebssystem + Version: ubuntu 18.04 LTS
    • Kontenart (POP / IMAP): POP3
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): freenet sowie meine eigene Domain, gehostet bei all-inkl.com
    • Eingesetzte Antiviren-Software: keine
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): keine externe

    Wer hat eine Idee?

  • Papierkorb leert sich ungewollt

    • murks
    • 19. Januar 2013 um 12:27

    ... alles deaktiviert - immer noch das selbe Problem ...

  • Papierkorb leert sich ungewollt

    • murks
    • 19. Januar 2013 um 09:51

    ... ja, alle Mailkonten haben einen gemeinsamen Papierkorb in "Lokale Ordner"!

  • Papierkorb leert sich ungewollt

    • murks
    • 19. Januar 2013 um 09:50

    Im geöffneten TB heißt der Ordner "Papierkorb" (allerdings werden manchmal direkt nach Updates alle Ordnernamen auf Englisch angezeigt; das dauert dann bis zum nächsten Neustart).
    In meinem Verzeichnis (...)/Local Folders heißt der Ordner (bzw. die Datei, die den ordner abbildet) "Trash", daneben gibt es den "Trash.msf". - Wenn TB in Betrieb ist und ich etwas in den Papierkorb verschoben habe, ist diese Datei tatsächlich in "Trash" zu erkennen (wenn ich Trash mit gedit öffne). Schließe ich TB, ist "Trash" anschließend leer.

  • Papierkorb leert sich ungewollt

    • murks
    • 18. Januar 2013 um 20:42

    Hallo -
    ich habe Version 17.0.2, betreibe mehrere pop3-Konten, lasse alles unter Linux laufen (Ubuntu 11.10).
    Seit dem letzten Update von Thunderbird leert sich der Palierkorb jedes mal beim Schließen des Programms.
    Das entsprechende Kästchen bei Konteneinstellungen/Lokale Ordner ist nicht aktiviert.
    In der Tat wird der betreffende Ordner ("Trash"), der den tatsächlichen Inhalt des Papierkorbs anzeigt solange TB noch läuft, beim Schließen des Programms geleert.
    Thunderbird-Version : 17.0.2
    Betriebssystem + Version: Ubuntu 11.10
    Kontenart (POP / IMAP): POP3
    Postfachanbieter (z.B. GMX): freenet, cws.

    Weiß jemand Rat?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™