Na Danke für deine umfassende Auskunft. Sehr wahrscheinlich ist das aber schon der richtige Thread da es sich um das gleiche Verhalten, das gleiche Betriebssystem, den selben Zeitpunkt des Auftauchens handelt. In punkto Mailscanner - bei mir wird der Mailtraffic über keinen externen Mailscanner geleitet. Lokal werden die Emails per McAfee gescannt, aber Probleme macht wie gesagt nur ein Postfach. Auffällig war die Grösse der Mailboxen, aber auch nach einer Bereinigung tritt keine Besserung ein.
Vielleicht kennt ja jemand dieses Problem respektive eine Lösung dafür.
Beiträge von pitg1
-
-
Ein paar mehr Infos: Ich betreibe die Mailserver selbst und habe somit Zugriff auf die Logfiles (und ich habe lange noch nicht alles ausprobiert ...). Ich habe festgestellt, dass lediglich der Zugriff auf einen Server, sogar nur auf ein Konto Probleme macht. Die sind anhand der Logfiles allerdings nicht erklärbar. Auch eventuelle Sicherheitssoftware würde wohl kaum auf nur ein Konto von etlichen zugreifen. Zur Referenz habe ich eben einen anderen Emailclient installiert (eM Client), meine Konten importiert und siehe da - alles funktioniert ohne Probleme. Auch das betroffene Konto im Thunderbird ist problemlos benutzbar. Daraus schliesse ich, dass das Problem eher beim Thunderbird als beim Server, Sicherheitssoftware oder ähnlichem liegt. Vielleicht liege ich aber falsch?
-
Thunderbird-Version: 17.0.2
Betriebssystem + Version: Win 7 64bit
Kontenart (POP / IMAP): IMAP sowie POP3
Postfachanbieter (z.B. GMX):verschiedene eigene Maulserver (grsoft.ch, ...)Leider muss ich diesen Post voll bestätigen. Habe ebenfalls massive Probleme und benötige rasch eine Lösung. Hilfe sehr willkommen!
Ich setze TB schon etliche Jahre ein und hatte noch nie ähnliche Probleme.Gruss
Peter