Hallo Leute,
ich bin 14 Tage nach meinem ersten Beitrag hier im Forum leider immer noch auf der Suche nach der Lösung meines TB-Problems. (Besten Dank für die beiden Antworten; leider brachten sie keinen Erfolg)
An der Problematik, dass Emails über mein TB-Programm zwar empfangen, aber nicht versendet werden können, hat sich leider nichts geändert. Was mich wundert ist, dass das Problem zeitgleich auf beiden Laptops aufgetreten ist (und nachwievor auftritt), von denen aus ich meine Emails über das TB-Programm verwalte.
Die beiden Laptops nutzen unterschiedliche Viren-Scan-Programm und haben unterschiedliche Download-Aktivitäten (also konnte die PeerBlock-Vermutung vom TB-Nutzer 99 ausgeschlossen werden). Wie "muzel" angemerkt hatte, nutze ich genau die Server-Einstellung "Port 25 oder 587 / STARTTLS" und "Passwort, normal" (auf beiden Laptops). Der Email-Server (der Universität) scheint tadellos zu funktionieren, zumindest ist das Versenden der Emails über die Homepage möglich. Passwort habe ich geändert, Das Versenden der Emails mit deaktiviertem Virenprogramm probiert; zwecklos. Auch habe ich die Porteinstellungen (trotz der empfohlenen Variante) mehrfach geändert.
Die Fehlermeldung, die sich jedoch immer wieder einstellt ist die (mir zwischenzeitlich) bekannte:
"Senden der Nachricht fehlgeschlagen.
Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, weil die Verbindung mit dem SMTP-Server smtps.mail.uni-xxx.de ihre Ablaufzeit (Timeout) überschritten hat. Versuchen Sie es nochmals oder kontaktieren Sie Ihren Netzwerkadministrator."
Ich weiß entsprechend echt nicht weiter :nixweiss: und bin etwas "verzweifelt"....
Vielleicht kann ich Euch mit dieser Mail noch ein zweites Mal animieren, dass Ihr mir Idee zuschickt.
Besten Dank dafür im Voraus,
D.