1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. robili

Beiträge von robili

  • französische Feiertage in Lightning Kalender [erl.]

    • robili
    • 3. November 2013 um 11:25

    Edit: Vollzitat gelöscht! Bitte zum Antworten die Buttons Antworten oder SchnellAntwort verwenden bzw. bei Einsatz des Buttons Zitieren nur das unbedingt Notwendige aufführen! Mod. graba


    Hallo Peter,

    Habe es ganau so gemacht wie Du es vorgeschlagen hast.
    Super, genau so habe ich es mir vorgestellt.
    vielen Dank
    gruß
    robili

  • französische Feiertage in Lightning Kalender [erl.]

    • robili
    • 3. November 2013 um 11:23

    Edit: Vollzitat gelöscht! Bitte zum Antworten die Buttons Antworten oder SchnellAntwort verwenden bzw. bei Einsatz des Buttons Zitieren nur das unbedingt Notwendige aufführen! Mod. graba


    Hallo Michael,
    Habe den Kalender, prima, vielen Dank
    gruß
    robili

  • französische Feiertage in Lightning Kalender [erl.]

    • robili
    • 2. November 2013 um 23:50
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Ich verstehe das nicht: Warum immer wieder "importieren"?
    Gerade Feiertags- und ähnliche Jahreskalender nutzt man doch nur ein Jahr (oder 2-3, wenn der Kalender so weit geht). Ich würde derartige Kalender niemals importieren, sondern irgendwo abspeichern und per Lightning öffnen (Datei > öffnen > Kalenderdatei).

    MfG Peter


    Hallo Peter,
    Ja, genau das habe ich auch vor, Da ich aber nahe der deutsch-französichen Grenze wohne ist es von Vorteil die deutschen und die französischen Feiertage auf einen Blick zu sehen.
    gruß
    robili

  • französische Feiertage in Lightning Kalender [erl.]

    • robili
    • 2. November 2013 um 23:46
    Zitat von "Dinole"

    Hallo,

    schau doch mal hier........
    http://www.calendarlabs.com/ical-calendar-…espeed=noscript
    http://www.icalworld.com/holidays.html

    Gruß

    Michael


    Hallo,
    Danke für den Link, werde es versuchen.
    gruß
    robili

  • französische Feiertage in Lightning Kalender [erl.]

    • robili
    • 2. November 2013 um 12:18
    Zitat von "edvoldi"

    So viele sind das auch nicht, siehe hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Feiertage_in_Frankreich
    Die kann man dann auch schnell einmal eingeben.

    MfG
    EDV Oldi


    Hallo,
    Vielen Dank, ich glaube da hast Du Recht, es sind ja wirklich nicht so viel.
    Werde sie also per Hand eintragen.
    nochmals vielen Dank
    gruß
    robili

  • französische Feiertage in Lightning Kalender [erl.]

    • robili
    • 2. November 2013 um 11:59
    Zitat von "edvoldi"

    Unsere Ferien- und Feiertagskalender findest Du hier, leider ist Frankreich nicht dabei.

    MfG
    EDV Oldi


    Hallo,
    Vielen Dank für die schnelle Antwort, aber das ist bekannt.
    Ich dachte, es gibt da noch eine anderte Möglichkeit diese Feiertagsdatei zu bekommen und zu installieren.
    gruß
    robili

  • französische Feiertage in Lightning Kalender [erl.]

    • robili
    • 2. November 2013 um 11:40

    Lightning-Version: 2.6 und Thunderbird Version 24.1
    Hallo,
    Ich verwende Thunderbird und den Lightning Kalender und möchte, da ich in Frankreich wohne, gerne auch die französischen Feiertage in den kalender aufnehmen.
    Gibt es da eine Möglichkeit?
    wäre toll, wenn ich darüber eine Antwort bekommen würde.
    mfg
    robili

    Hallo,
    Hiermit möchte ich mich bei allen bedanken, die mir bei meinem kleinen Problemchen geholfen haben.
    Nochmals vielen Dank an alle.
    Gruß
    robili[Erledigt]

  • Lightning Kalender zusammen verwenden

    • robili
    • 3. Februar 2013 um 18:10

    Hallo Fritz,
    Danke für Deine Antwort, aber ich hatte vor, alle Geräte und Computer mit einem gleichen Kalender auszustatten, damit alle Termine überall einzusehen sind.
    Da werde ich wohl noch eine Weile weitersuchen müssen. Kommt natürlich von den unterschiedlichen Betriebssysthemen. Bin aber schon froh, dass zumindest mein Pc, Laptop und das iMac zusammen sind, das ist schon ein riesen Fortschritt für mich.
    Nochmals vielen Dank für Deine Hilfe
    gruß
    robili

  • Lightning Kalender zusammen verwenden

    • robili
    • 2. Februar 2013 um 21:26

    Hallo Fritz,
    Hat zwar alles etwas länger gedauert, bin ja auch nicht immer parat, aber letztendlich hat es heute geklappt.
    Beide lightning Kalender auf Windows7 und auf iMac sind miteinander verbunden, genau so habe ich es mir vorgestellt, klasse.
    Vielen vielen Dank an Dich
    gruß
    robili

    ps.
    vielleicht geht´s ja auch mit dem iPhon 4S oder iPad2, habe ich zwar schon versucht, aber beiden sagen, die können die Endung ics nicht öffnen, können also beide den lightning Kalender nicht lesen
    gibt es da auch eine andere Möglichkeit?
    gruß
    robili

  • Lightning Kalender zusammen verwenden

    • robili
    • 1. Februar 2013 um 09:19

    Hallo Fritz,
    Danke für die schnelle Antwort, aber wo finde ich denn meinen Kalender den ich dann hochladen kann ?
    gruß
    robili

  • Lightning Kalender zusammen verwenden

    • robili
    • 31. Januar 2013 um 18:34

    Thunderbird-Version: 17.0.2
    Betriebssystem + Version: Windows 7 und ein Apple iMac
    Lightning-Version: 1.9

    Hallo,
    Melde mich heute noch einmal mit einem kleinem Problem.

    Ich verwende wie oben ja auch geschrieben einen PC mit windows7, Thunderbird und als Kalender Lightning, meine Frau benutzt einen iMAC arbeitet aber auch mit Thunderbird und auch mit dem Lightning Kalender.
    Nun möchten wir logischer Weise nur einen Kalender gemeinsam benutzen, so das wir beide alle Termine im Blick haben.
    Meine Frage gibt es die Möglichkeit das wir beide den gleichen, also nur einen Kalender benutzen ?
    Gut, dann kommt natürlich noch das Problem die zwei also den Pc mit dem iMac zu verbinden, aber da denke ich gibt es ja sich auch ein Forum.
    gruß
    robili

  • Ferien Kalender hinzufügen

    • robili
    • 28. Januar 2013 um 18:20

    Alles klar danke
    robili

  • Ferien Kalender hinzufügen

    • robili
    • 28. Januar 2013 um 18:05

    Edit: Vollzitat gelöscht! Bitte zum Antworten die Buttons Antworten oder SchnellAntwort verwenden bzw. bei Einsatz des Buttons Zitieren nur das unbedingt Notwendige aufführen! Mod. graba


    Hallo,
    Werde mein Glück noch einmal versuchen, sollte es nicht klappen, melde ich mich noch einmal.
    Vorerst einmal vielen Dank für Deine Hilfe.
    Sollte ich noch einmal Hilfe benötigen, werde ich mich getrost an Dich wenden
    Nochmals vielen Dank
    gruß
    robili

  • Ferien Kalender hinzufügen

    • robili
    • 28. Januar 2013 um 17:37
    Zitat von "edvoldi"

    Ich habe mir ein Kalender Ferien und Feiertage angelegt, in diesem Kalender importiere ich alle Kalender die ich brauche. Ich klicke im Menüpunkt Termine und Aufgaben auf Importieren und suche den vorher heruntergeladenen Kalender. Jetzt suche ich den Kalender " Ferien und Feiertage " und klicke dann auf OK.
    In diesem Kalender habe ich alle Feiertage und Schulferien von meinem Bundesland.

    Hallo,
    Auch ich habe einen " Ferienkalender " angelegt genau nach Deinen Anweisungen.
    Nun habe ich die Erscheinung, dass mir die Ferientage doppelt angezeigt werden, also untereimnander jedesmal der gleiche Termin.

  • Ferien Kalender hinzufügen

    • robili
    • 28. Januar 2013 um 16:40
    Zitat von "edvoldi"


    Das hatte ich mir schon gedacht, aber welchen Kalender hast Du Dir auf Deinem PC kopiert?
    Ich wollte das gerne einmal testen.

    Schulferien für Deutsche Bundesländer

    Baden Württemberg

    Schuljahr 2013/2014 neu

  • Ferien Kalender hinzufügen

    • robili
    • 28. Januar 2013 um 16:16
    Zitat von "edvoldi"

    Hallo robili,
    von wo und was für einen Kalender hast Du Dir denn heruntergeladen??

    Hallo ,
    von der Mozilla Lightning& Sunbird DE

    http://www.sunbird-kalender.de/extension/kalender/
    gruß

  • Ferien Kalender hinzufügen

    • robili
    • 28. Januar 2013 um 14:22

    Edit: Vollzitat gelöscht! Bitte zum Antworten die Buttons Antworten oder SchnellAntwort verwenden bzw. bei Einsatz des Buttons Zitieren nur das unbedingt Notwendige aufführen! Mod. graba

    Hallo Peter,
    Danke für Deine schnelle Antwort.
    Habe ich gleich gemacht, der Ferienkalender ist zwar zu sehen, aber wenn ich den Kalender öffne, wird kein einziger Ferientag angezeigt.
    Ich wollte ja auch nicht alle Kalender in einem importieren, aber diesen Ferienkalender finde ich schon toll.
    Aber es klappt ja auch leider die einfache Variante auch nicht so richtig.
    Hoffentlich hast Du noch eine Iddee !!!!
    gruß
    robili

  • Ferien Kalender hinzufügen

    • robili
    • 28. Januar 2013 um 12:25

    Ich verwende Thunderbird-Version 17.0.2
    Mein Betriebssystem Windows7
    Lightning-Version 1.9
    Hallo,
    Ich habe ein Problem und hoffe, ihr könnt mir helfen.
    Habe den Kalender erst einige Tage installiert und versuche nun ihn zu optimieren.
    Möchte nun den Schulferienkalnder von Lightning in meinen persönlichen Kalender hinzufügen, so das die Ferientage aber auch sichtbar sind.
    Habe mich genau an die Anweisung ( "Ferienkalender hinzufügen ") gehalten.
    Jedoch kommt jedesmal die fehlermeldung: Beim Schreiben ist ein Fehler aufgetreten ( MODIFACTION FAILED )
    was mache ich nur falsch ?
    über eine positive Antwort ware ich sehr dankbar
    gruß
    robili

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English