1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Frodo2000

Beiträge von Frodo2000

  • Lightning 1.9 für TB 17.0 - 17.*

    • Frodo2000
    • 3. Februar 2013 um 11:25

    Hallo nochmal,
    habe Erfolg zu vermelden:
    Nach dem Löschen der Anmeldungsdaten im Passwort-Manager funktioniert das Erstellen der Google-Kalender wieder:
    (Haupt-/Geburtstags- und Feiertagskalender).
    Hinter dem Hauptkalender erscheint zwar ein gelbes Warnzeichen mit dem Hint: "Der Kalender ... ist momentan nicht verfügbar". Die Daten werden aber trotzdem angezeigt, und man kann neue Termine eintragen, die auch synchronisiert werden.

    Hoffentlich hält dieser Zustand jetzt längere Zeit an.

    Vielen Dank!

  • Lightning 1.9 für TB 17.0 - 17.*

    • Frodo2000
    • 1. Februar 2013 um 14:59

    Hallo zusammen,
    habe trotz verschiedener Versuche ebenfalls immer noch das Problem wie CRF, nämlich:
    TB 17, Lightning 1.9: Googlekalender ist futsch.
    Habe den Google Provider de- und wiederinstalliert (ist ja eigentlich nicht notwendig), auch ohne Google Provider.
    Lightning mehrfach de- und wieder neuinstalliert, keine Änderung!
    Der Googlekalender selber funktioniert natürlich auf meinem Smartphone.

    Ich hatte, nachdem ich zum ersten Mal den Fehler entdeckte, alle Googlekalender-Anbindungen in Lightning gelöscht.
    Nur noch der ehemalige interne Lightningkalender ist da.
    Danach verfahre ich wie folgt:

    Rechtsklick auf der linken Spalte, "Neuen Kalender erstellen"
    Wähle "Im Netzwerk"
    Format: "CalDav"
    Adresse: https://www.google.com/calendar/dav/XXXXXXX@gmail.com/events (XXXXXX ist meine google-E-Mailadresse)
    Es erscheint links auch ein Kästchen mit dem Kalendernamen.
    Es kommt KEINE Fehlermeldung, aber sobald ich den letzten Dialog mit OK bestätige, geht das Häkchen aus dem Kästchen weg, lässt sich auch mit Trickserei nicht mehr einschalten.
    Dass keine Termine angezeigt werden, brauche ich ja nicht zu erwähnen ;)

    Was gibt es denn noch für Möglichkeiten?
    Vielen Dank,
    Frodo2000

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English